Alle vier Jahre ist es so weit – die Europameisterschaft im Fußball wird ausgetragen. Diese Wochen sind nicht nur für alle Fußballfreunde ein absolutes Highlight sondern auch für all jene, welche gerne Wetten abschließen. Denn es gibt immer wieder verschiedene Kombinationen wie auch Möglichkeiten, welche das Wetten während einer Europameisterschaft zum absoluten Highlight werden lassen. Vor allem Online Buchmacher bieten spezielle Angebote im Vorfeld einer Europameisterschaft an. So etwa spezielle Boni, Neukundenboni oder auch spezielle Wettarten, welche sonst nicht möglich sind.
Das Wettangebot überzeugt
Bereits Wochen vor dem Eröffnungsspiel können im Regelfall Wetten abgegeben werden. Wer wird Europameister, wer trifft im Finale aufeinander oder wer wird Torschützenkönig. Desto früher die Wetten abgeschlossen werden, desto höher sind auch die Quoten. Beliebte Tipps sind auch die Gruppenaufsteiger. Wer steigt in den Gruppen A bis D auf bzw. wie viel Punkte macht beispielsweise Deutschland in seiner Gruppe? Wer schafft den Aufstieg nicht? Mit den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten sind somit hohe Gewinne möglich.
Beispiel:
Deutschland steigt in der Gruppe A auf (Quote 1,10), England steigt in der Gruppe B auf (Quote 1,30), Italien steigt in der Gruppe C auf (Quote 1,30) und Irland steigt in der Gruppe D auf (Quote 4,20) würde eine Gesamtquote von 7,80 ergeben. Bei einem Einsatz von 10 Euro würde man somit 78 Euro gewinnen.
Natürlich funktionieren solche Wetten auch bei Mannschaften, welchen man den Aufstieg nicht zutraut.
Beispiel:
Frankreich steigt nicht in der Gruppe A auf (Quote 4,00), Holland schafft den Aufstieg in der Gruppe B nicht (Quote 6,00) und die Schweiz scheitert in der Gruppe C (Quote 2,00). Das würde eine Quote von 48 ergeben und bei einem Einsatz von 10 Euro 480 Euro bedeuten.
Unterschiedliche Kombinationen versprechen hohe Quoten
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Spiele miteinander zu kombinieren. Deutschland gewinnt gegen Frankreich mit einem Tor Unterschied (Quote 2,20), Italien besiegt Rumänien (Quote 1,30) und Irland erreicht mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ein Remis gegen Spanien (Quote 5,00). Zudem wird auch noch gewettet, dass Holland gegen Dänemark Remis spielt (Quote 4,00) und Schweden gegen England mit einem Tor Vorsprung doch verliert (Quote 4,50). Es sind vor allem diese außergewöhnlichen und auch riskanten Wetten, die hohe Gewinne versprechen. Diese Zusammensetzung der Spiele würde eine Quote von 257,40 bedeuten. Bei einem Einsatz von 10 Euro wären dies 2.574,00 Euro. Natürlich ist es auch möglich ein System zu spielen. Von den fünf Partien reicht es, wenn nur vier Spiele erraten werden.
Der Torschützenkönig trifft im Finale
Aber auch individuelle Wetten versprechen Hochspannung bei einer Europameisterschaft. Wer auf einen Torschützenkönig Gomez setzt und danach noch tippt, dass dieser im Finale ebenfalls trifft, kann sich mit Sicherheit über eine Top Quote freuen. Vor allem die Vorhersagen diverser Partien kann eine gute Quote bedeuten und somit einen hohen Gewinn, wenn das „Gefühl Wirklichkeit“ wird. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit bei den Live Wetten zu tippen. Wer schießt das erste Tor, wer schießt das nächste Tor, fällt überhaupt noch ein Treffer oder wer hat den nächsten Eckball? Fallen mehr als drei Tore in dem Spiel oder bleibt es bei einem torlosen Unentschieden? Gibt es eine gelbe Karte bzw. welches Team erhält die erste rote Karte? Oder noch genauer – welcher Spieler erhält die erste rote Karte während der Europameisterschaft bzw. welcher Spieler erzielt den ersten Treffer bei der EM?