Tipps 31.10.2012
Karlsruher SC – MSV Duisburg
Am Mittwoch empfängt der Karlsruher SC den MSV Duisburg in der 2. Pokalrunde. Für beide Teams verläuft die Saison noch nicht so wie erwartet. Der KSC steht nur im Mittelfeld der 3. Liga. Da hatte man sich wohl auch mehr erhofft. Mit einer Bilanz von 5-7-3 stehen sie nur auf dem 9. Platz. Immerhin geht der Weg nach und nach weiter nach oben. Seit 5 Spielen haben die Karlsruher nicht mehr verloren. Am vergangenen Wochenende wurde sogar der 3. Liga Spitzenreiter Preußen Münster mit 2-1 besiegt. In der ersten Pokalrunde wurde der Hamburger SV ausgeschaltet. In Duisburg sieht es noch viel schlimmer aus. Mit einer Bilanz von 2-2-7 liegt der MSV Duisburg auf dem letzten Platz. Immerhin wurde am letzten Spieltag der SV Sandhausen besiegt und man konnte den Punkterückstand in der Tabelle etwas verkürzen. In der ersten Pokalrunde setzte sich der MSV Duisburg in Halle durch.
In dieser Partie kann ich mir eine weitere kleine Überraschung sehr gut vorstellen. Der KSC ist mittlerweile besser unterwegs in der 3. Liga und mit dem Sieg am vergangenen Wochenende sollten sie immensen Rückenwind haben. Besonders in Heimspielen ist der KSC ganz gut. Mit einer Bilanz von 3-4-1 stehen sie in der Heimtabelle auf Platz 7. Erst eine Heimniederlage gab es in dieser Saison. Die Qualitätsunterschiede bei beiden Teams sind derzeit enorm gering. Duisburg hätte sogar in der 3. Liga Probleme mit den bisherigen Leistungen. Da kommt einfach viel zu wenig. Vielleicht gibt der Auswärtssieg in Sandhausen einen Auftrieb, aber insgesamt muss trotzdem noch viel mehr kommen. Für mich ist dieses Spiel ein Spiel auf Augenhöhe. Das zeigen auch schon die Quoten. Die sind sehr ausgeglichen und der KSC ist minimal Favorit. Ich werde hier den KSC im 2-Weg nehmen. Bedeutet bei Unentschieden gibt es Geld zurück. Ich glaube nicht, dass sich der MSV Duisburg nach 90 Minuten durchsetzen wird. Wenn über Verlängerung, deswegen bin ich etwas vorsichtiger. Es könnte halt durchaus nach 90 Minuten Unentschieden stehen. Die Tendenz ist nicht so gering.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Karlsruher SC: Orlishausen – Klingmann, Gordon, Mauersberger, Kempe – Calhanoglu, Varnhagen, Peitz, Alibaz – Hennings, van der Biezen
MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Lachheb, Bajic, B. Kern – Hoffmann, Sukalo – Brandy, da Silva, Exslager – Baljak
Mein Tipp: Karlsruher SC 2-Weg @ 1.8 bei Bet365
Kickers Offenbach – Union Berlin
Ein weiterer 3. Liga gegen 2.Liga Vergleich im Pokal. Die Kickers Offenbach empfangen Union Berlin. Für die Offenbacher verläuft die Saison etwas durchwachsen. Mit einer Bilanz von 6-5-4 liegen sie auf dem 8. Platz. Am vergangenen Wochenende gab es nur ein 0-0 im eigenen Stadion gegen den Chemnitzer FC. Dadurch verlor man etwas den Anschluss an die Spitze. Bemerkenswert ist aber die Serie der Offenbacher. Die 4 Niederlagen stammen aus den ersten 4 Spielen. Seit dem ist man in 11 Ligaspielen plus das Pokalspiel gegen Fürth ungeschlagen. Eine richtig starke Serie die Offenbach hinlegt. Bei den Unionern sieht es etwas anders aus. Die hatten zwar auch eine kleine Serie und konnten sich so wieder aus dem Tabellenkeller etwas arbeiten, aber am Sonntag gab es eine blöde 1-0 Heimniederlage gegen Paderborn. Mit einer Bilanz von 3-3-5 liegen die Unioner derzeit auf Platz 12 in der Liga.
Hier gilt eigentlich das gleiche wie bei der anderen Partie. Die Unterschiede sind minimal bis gar nicht vorhanden. Für Berlin wird es richtig schwer in Offenbach. Ein großes Problem ist, das die Berliner in dieser Saison auswärts noch nicht nach 90 Minuten gewonnen haben. Nur im Pokal wurde nach 120 Minuten gewonnen gegen Essen. Dazu kommt halt die tolle Serie der Offenbacher, die auch sehr heimstark sind. Die Buchmacher sehen in diesem Spiel die Berliner leicht vorne. Kann man so machen, aber ich tendiere zu Offenbach. Dank der Serie hat Offenbach natürlich ein großes Selbstbewusstsein und das völlig zu Recht. Das wird in dieser Partie mit Sicherheit zusätzliche Kräfte freisetzen. Mit Union Berlin kommt auch keine Übermannschaft. Die wissen auch, auswärts läuft es eigentlich nicht wirklich. Wie beim anderen Spiel glaube ich, wird Union nur über Zusatzschichten weiterkommen. Nach 90 Minuten glaube ich nicht. Bei Offenbach sehe ich es etwas anders. Denen traue ich es absolut zu nach 90 Minuten zu gewinnen. Die Kulisse wird auch wieder großartig sein. Da ist was möglich. Daher nehme ich Offenbach, aber auch nur im 2-Weg. Auch hier habe ich Angst vor einem Unentschieden.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Kickers Offenbach: Wulnikowski – Stein, Husterer, Kleineheismann, Ahlschwede – Bender, Feldhahn, Mehic, Reinhardt – Rathgeber – Fetsch
Union Berlin: Haas – Pfertzel, Stuff, Schönheim, Kohlmann – Karl – Quiring, Mattuschka, Jopek – Terodde, Nemec
Mein Tipp: Kickers Offenbach 2-Weg @ 2.1 bei Bet365
VfL Wolfsburg – FSV Frankfurt
Der VFL Wolfsburg empfängt den FSV Frankfurt. Was soll man zu Wolfsburg sagen? Trainer weg und direkt der Befreiungsschlag. Welch Wunder. Mit 4-1 wurde am Wochenende in Düsseldorf gewonnen. Besonders die Art und Weise in der 2.Halbzeit war nicht schlecht. Mittlerweile hat man eine Bilanz von 2-2-5 und konnte sich etwas vom letzten Platz lösen. Man steht nun schon auf Platz 16. Aber der Weg wird weiter nach oben gehen. Mit Frankfurt kommt keine schlechte Truppe nach Wolfsburg. Die Frankfurter haben eine Bilanz von 5-3-3 und stehen derzeit auf einem sehr guten 6. Platz. Am Wochenende wurde nach einer kleinen Durststrecke Jahn Regensburg mit 3-1 besiegt.
Was soll man groß zu dieser Partie sagen. Vor einer Woche hätte ich gesagt, es ist eine Überraschung drin. Nach dem Trainerwechsel glaube ich es ehrlich gesagt nicht. In der Liga gab es zwar noch keinen Heimsieg, aber ich kann mir vorstellen, die Spieler wollen den Zuschauern nun etwas bieten. Es lag ja vieles anscheinend nur an Felix Magath warum das Team nicht funktionieren wollte. Lorenz Günther Köstner schickt auch seine Erfolgself vom Wochenende wieder ins Rennen. Da gibt es keine großen Umstellungen wie bei Magath. Warum auch. Die Truppe hat gut gespielt und sie muss sich weiter finden. Frankfurt hat eine wirklich gute Mannschaft für die 2. Liga, aber auswärts wurde auch erst einmal gewonnen. Es wird verdammt schwer für sie, weil ich halt glaube, Wolfsburg will es den Fans beweisen, dass sie auch gut spielen können. Ich erwarte mir so das ein oder andere Tor. Frustbewältigung. Daher werde ich hier das Handicap von – 1.5 Toren ausprobieren.
Voraussichtliche Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Benaglio – Fagner, Naldo, Kjaer, M. Schäfer – Polak, Josué – Hasebe, Diego, Olic – Dost
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Schlicke, Heubach, Teixeira – Y. Stark, Konrad – M. Görlitz, Leckie – Verhoek, Kapllani
Mein Tipp: VfL Wolfsburg Handicap – 1.5 Tore @ 1.95 bei Bet365