FC Twente Enschede – Hannover 96
In der Gruppe L der Europa League trifft heute Abend der FC Twente Enschede auf Hannover 96. Die Holländer führen in Holland nach 5 Spieltagen die Tabelle an. Twente hat alle 5 Spiele gewonnen bei einem Torverhältnis von 15:4 Toren. Im Sommer verlor man zwar Luuk de Jong, der scheint aber kompensierbar zu sein. Hannover ist auch sehr stark in die neue Saison gestartet. Mit einer Bilanz von 2-1-0 stehen sie auf dem 3. Platz. Das Torverhältnis beträgt 9:4 Tore.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Twente Enschede: Mihaylov – Rosales, Wisgerhof, Douglas, Braafheid – Brama, Gutierrez, Schilder – Tadic, Castaignos, Chadli
Hannover 96: Zieler – Cherundolo, Eggimann, Haggui, Rausch – Andreasen, da Silva Pinto – Stindl, Huszti – Schlaudraff, Sobiech
Gleich zu Beginn der Gruppenphase ein richtig heißes Duell. Beide Teams konnten sich über die Qualifikation für die Europa League qualifizieren. Beide Teams sind stark in die Saison gestartet. Es wird ein verdammt spannendes Spiel. Was aber auffällt, beide Teams sind eher offensiv ausgerichtet. Es wird nach vorne gespielt und das macht die Partie interessant. Im Schnitt schießen beide Teams in ihren Spielen 3 Tore. Das sagt schon alles. Natürlich ist es noch früh in der Saison, aber es spricht schon einiges für ein Over. Daher werde ich es versuchen.
Mein Tipp: Over 2.5 Tore @ 1.72 bei Bet365
Bayer Leverkusen – Metalist Charkiw
In der Gruppe K der Europa League empfängt Bayer Leverkusen den ukrainischen Vertreter Metalist Charkiw. Leverkusen ist eher schleppend in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt gab es eine Niederlage in Frankfurt. Danach wurde deutlich das Heimspiel gegen Freiburg gewonnen und am vergangenen Wochenende gab es eine deftige Klatsche in Dortmund. Mit einer Bilanz von 1-0-2 liegen sie auf dem 12. Platz. Charkiw hat eine Bilanz von 5-2-2 und liegt damit auf dem 4. Platz in der eigenen Liga.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Bayer Leverkusen: Leno – Schwaab, Wollscheid, Toprak, Hosogai – L. Bender, Reinartz, Rolfes – Castro, Kießling, Schürrle
Metalist Charkiw: Goryainov – Villagra, Torsiglieri, P. Gueye, Pshenychnykh – Sosa, Edmar, Cleiton Xavier, Rebenok – Marlos – Cristaldo
Beide Teams trafen sich vor 2 Jahren schon in der Europa League. Damals konnte Leverkusen das Heimspiel mit 2:0 gewinnen. Davon gehe ich eigentlich heute auch aus. Leverkusen schätze ich als das stärkere Team ein und die Leistung gegen Freiburg war ja auch ansprechend im eigenen Stadion. In Dortmund kann man immer mal verlieren. Natürlich war die Art und Weise nicht toll. Trotzdem halte ich Leverkusen für ein starkes Team, die ihren Weg gehen werden. Heute erwarte ich eigentlich wieder eine Steigerung. Die Ukrainer sind in der Ukraine nach Donezk und Dynamo Kiew die Nummer 3. Trotzdem glaube ich werden sie heute keine Chance haben. Daher werde ich Leverkusen nehmen.
Mein Tipp: Sieg Bayer Leverkusen @ 1.72 bei Bet365