TSV 1860 München

Allgemeines
Der TSV (Turn- und Sportverein) 1860 München ist ein Sportverein aus München (genau: Stadtteil Gießing). Der Verein ist auch bekannt unter den Spitznamen „Münchner Löwen“ (auf das Vereinswappen bezogen), „Sechzig“ oder „Sechziger“ (beides auf das Gründungsjahr 1860 bezogen). Eigentlich wurde der TSV bereits am 15. Juli 1848 gegründet, wobei er wegen eines Verbots wegen „republikanischer Umtriebe“ dann am 17. Mai 1860 erneut gegründet wurde. Die Gründung der heutzutage am bekanntesten Abteilung des Vereins, der Fußballabteilung erfolgte rund 40 Jahre später am 25. April 1899.

Bei Mybet auf den TSV 1860 München wetten und Bonus kassieren:

Die traditionellen Vereinsfarben sind Gold und Grün, wobei Weiß und Blau, die Farben der Fußballabteilung, bekannter und renommierter sind. Die Finanzen werden durch die Gesellschaftsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien geführt, während 2,6 der 6,5 Millionen Aktien im Besitz des Vereins sind und 3,9 Millionen Wertpapieren dem jordanischen Investor Hasan Ismaik und seiner Firma „HAM International Limited“ gehören. Die restlichen Aktien sind ohne Stimmrecht. Seine Blütezeit der erlebte der über 20.000 Mitglieder starke Club in den 1960er-Jahren, in der nationale und gar europaweite Erfolge gefeiert werden konnten und sogar im Ausland das Ansehen stieg. 1964 und 1966 gelang dem Team der Münchner Löwen jeweils das Double, also der Sieg von Deutscher Meisterschaft und dem dem deutschen DFB-Pokal. 1965 errreichte der Klub das Finale des Europapokals der Pokalsieger (vergleichbar mit der heutigen Champions League), das aber vor 100.00 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion mit einer Niederlage aus Sicht der Oberbayern beendet wurde (damaliges Ergebnis: TSV 1860 München 0:2 West Ham United). Weitere Erfolge sind 2 Vizemeisterschaften in den Jahren 1931 und 1967. Der erste Pokalsieg gelang den Sechzigern im Kriegsjahr 1942. 1963 wurde die 1. Deutsche Bundesliga gegründet und 1860 München gehört dabei zu den Gründervereinen.

Aktueller Kader und Trainerstab 2012/2013
Im Folgenden werden der aktuelle Kader und das Trainerteam der Profifußballmannschaft des TSV 1860 München erläutert. Die Mannschaft spielt in der 2. Deutschen Bundesliga.

Tor

  • 1 Gábor Király (Ungarn)
  • 22 Michael Netolitzky (Deutschland)
  • 30 Vitus Eicher (Deutschland)

Abwehr

  • 2 Moritz Volz (Deutschland)
  • 3 Grzegorz Wojtkowiak (Polen)
  • 5 Guillermo Vallori (Spanien)
  • 13 Necat Aygün (Deutschland)
  • 15 Malik Fathi (Deutschland)
  • 26 Christopher Schindler (Deutschland)
  • 27 Arne Feick (Deutschland)
  • 36 Philipp Steinhart (Deutschland)

Mittelfeld

  • 4 Kai Bülow (Deutschland)
  • 6 Dominik Stahl (Deutschland)
  • 7 Daniel Bierofka (Deutschland)
  • 8 Maximilian Nicu (Rumänien)
  • 17 Liridon Vocaj (Deutschland)
  • 19 Sebastian Maier (Deutschland)
  • 20 Stefan Wannenwetsch (Deutschland)
  • 21 Grigoris Makos (Griechenland)
  • 25 Andreas Geipl (Deutschland)
  • 28 Daniel Halfar (Deutschland)
  • 33 Korbinian Vollmann (Deutschland)

Sturm

  • 9 Rob Friend (Kanada)
  • 10 Moritz Stoppelkamp (Deutschland)
  • 11 Benjamin Lauth (Käpitan, Deutschland)
  • 14 Marin Tomasov (Kroatien)
  • 18 Ola Kamara (Norwegen)
  • 23 Bobby Wood (Vereinigte Staaten von Amerika)
  • 29 Markus Ziereis (Deutschland)

Trainerstab

  • Alexander Schmidt, Cheftrainer
  • Wolfgang Schellenberg, Co-Trainer
  • Denis Bushuev, Co-Trainer
  • Jürgen Wittmann, Torwarttrainer

Stadion und Trainingsgelände
Die im Münchner Stadtteil Fröttmaning neu gebaute Allianz Arena wurde am 30. Mai 2005 durch ein 2:1 der Sechziger gegen den Rivalen aus Franken, dem 1. FC Nürnberg eröffnet. Das Stadion wurde gemeinsam mit dem Stadtrivalen FC Bayern München geplant und umgesetzt. Die Heimspiele beider Vereine werden in der Allianz Arena ausgetragen. Besonderheit des Stadions sind die beleuchtbaren ETFE-Folienkissen, die je nach Vereinsfarbe (Bayern München = Rot, 1860 München = Blau) beleuchtet werden können. Bis April 2006, kurz vor der WM in Deutschland, gehörte Das Stadion beiden Vereinen zu gleichen Teilen, also 50:50. Um eine drohende Insolvenz zu vermeiden, verkaufte der TSV einige der Anteile der Allianz Arena kurzerhand an den FC Bayern.
Das Trainingsgelände der Löwen befindet sich in der Grünwalder Straße in München, wo seit 1928 die Nachwuchs- und Amateurmannschaften trainieren und den Weg zum Profifußballer bestreiten. Das Gelände besteht aus der Geschäftstelle, Teilen des Jugendinternats, einem Verwaltungs und Umkleidegebäude, vier Spielfeldern und einem Kunstrasenplatz.

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen