TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen
Am Sonntag empfängt die TSG 1899 Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen. In Hoffenheim wird es langsam etwas unruhiger. Markus Babel hat schon gesagt bekommen er müsse langsam mal gewinnen. Die Luft wird dort dünner für ihn. Aber auch kein Wunder. Hoffenheim hat eine Bilanz von 3-3-6 und steht mittlerweile auf einem Relegationsplatz. Dagegen läuft es bei Leverkusen wesentlich besser. Sie haben eine Bilanz von 6-3-3 und liegen derzeit auf dem 5. Platz. Mit einem Sieg könnten sie aber in Punkten mit Platz 3 gleichziehen. Das sollte doch Ansporn genug sein.
Voraussichtliche Aufstellungen:
TSG 1899 Hoffenheim: Wiese – Beck, Delpierre, Compper, Johnson – Salihovic, Rudy – Roberto Firmino, Volland, Grifo – Joselu
Bayer 04 Leverkusen: Leno – Carvajal, Wollscheid, Toprak, Hosogai – L. Bender, Reinartz, Rolfes – Castro, Kießling, Schürrle
Bei Hoffenheim kann man die Probleme nicht so richtig nachvollziehen. Zumindest auf dem Papier haben sie eigentlich eine ansprechende Truppe beisammen. Aber auf dem Platz klappt es dagegen nicht. Ein großes Problem ist natürlich die Heimschwäche. Im eigenen Stadion hat Hoffenheim nur eine Bilanz von 2-2-2. Damit liegen sie natürlich nur auf dem 12. Platz. Wobei mit Leverkusen nun auch keine richtig starke Auswärtsmannschaft erwartet wird. Leverkusen hat auswärts eine Bilanz von 2-1-3 und damit liegen sie auf dem 11. Platz. Unter der Woche musste Leverkusen im Europacup in der der Ukraine spielen. Da man aber frühzeitig für die nächste Runde qualifiziert war, spielten dort einige Reservisten. Die Mannschaft sollte also in Hoffenheim fit sein. Hoffenheim ist auch eine Art Lieblingsgegner von Leverkusen.
Die Gesamtbilanz in der Bundesliga beträgt 7-1-0. Das ist schon recht eindeutig. Speziell auch in Hoffenheim hat Leverkusen mit 3-1-0 eine sehr gute Bilanz. Die derzeitige Form spricht auch für Leverkusen. Hoffenheim hat in den letzten 7 Spielen eine Bilanz von 1-3-3. Das ist viel zu wenig. Leverkusen dagegen hat in den letzten 10 Spielen inkl. Europacup und Pokal eine Bilanz von 6-2-2. Das ist schon ein Unterschied zu Hoffenheim. Von der Qualität her schätze ich Leverkusen auch wesentlich stärker ein. Wobei man Hoffenheim nicht unterschätzen sollte. Diese Mannschaft hat ein enormes Potenzial, nur sie ruft es derzeit viel zu selten ab. Es wird keine leichte Aufgabe für Leverkusen, aber trotzdem glaube ich werden sie sich am Ende durchsetzen. Alleine der direkte Vergleich spricht schon eine deutliche Sprache. Leverkusen fühlt sich in Hoffenheim sehr wohl. Außerdem halte ich die Quoten für ganz gut.
Mein Tipp: Sieg Bayer 04 Leverkusen @ 2.55 bei Bet365
FC St. Pauli – MSV Duisburg
In der 2.Liga kommt es am Sonntag im Abstiegskampf zu einer interessanten Partie. Der FC St. Pauli empfängt den MSV Duisburg am Millerntor. Für beide Vereine ist es eine ganz schwierige Saison. Sie laufen hinter ihren Erwartungen her. St. Pauli hat in der bisherigen Saison nur eine Bilanz von 3-6-5. Das reicht nur für Platz 12. Beim MSV Duisburg sieht es noch schlimmer aus. Sie haben eine Bilanz von 3-3-8 und liegen derzeit auf einem Relegationsplatz.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC St. Pauli: Tschauner – Kalla, Mohr, Thorandt, Schachten – Funk, Kringe – Schindler, Buchtmann, Bartels – Ginczek
MSV Duisburg: R. Müller – Berberovic, Lachheb, Bomheuer, B. Kern – T. Öztürk, Pamic – Brosinski, Domovchiyski, Brandy – Exslager
Es geht in der Partie zwar nicht ums Überleben, aber für St. Pauli ist die Partie schon enorm wichtig. Mit einem Sieg könnte man sich etwas lösen von unten und würde den Vorsprung auf 6 Punkte erhöhen auf den Relegationsplatz. Das wäre enorm wichtig. Duisburg dagegen könnte endlich mal die Abstiegsplätze verlassen bei einem Sieg. Es sah ja zwischenzeitlich noch viel schlimmer aus, aber mittlerweile kämpft man sich nach und nach etwas nach oben. Nur trotzdem bleibt das Chaos im Umfeld. Dem Verein droht die Pleite. Es fehlt sehr viel Geld und es geht um die Insolvenz. In den letzten Tagen gab es auch einige Rücktritte in den Gremien. Das erleichtert natürlich die ganze Situation nicht. Ich erwarte kein großes Spiel, sondern eine reine Kampfpartie. Es ist halt schon Abstiegskampf angesagt. Das bessere Team hat in meinen Augen St. Pauli. Auch wenn es zuletzt eine Niederlage bei Hertha BSC Berlin gab.
Die Leistungen sind natürlich absolut durchwachsen, aber das sieht bei Duisburg nicht anders aus. Am letzten Spieltag konnten sie immerhin Aue schlagen. Nur Aue ist auswärts natürlich so was von ungefährlich. Das war nun nicht die schwierigste Aufgabe. Aber klar, muss man erst einmal die Punkte holen. Duisburg hat es geschafft und das wird bestimmt etwas Rückenwind geben. Aber Pauli hat sich trotz der Niederlage auch super verkauft. Ich denke aus der Partie werden sie auch einiges positives mitnehmen. Ich glaube mit dem Heimpublikum im Rücken wird sich St. Pauli knapp durchsetzen können. Daher werde ich hier den Heimsieg nehmen. Duisburg traue ich einfach nichts zu. Mir sind die zu ungefährlich und der Kader ist auch nicht stark besetzt. Da sehe ich bei St. Pauli wesentlich mehr Potenzial um weiter nach oben zu kommen. Da ist die Platzierung eher ein Unfall. In Duisburg war sie dagegen absehbar.
Mein Tipp: Sieg FC St. Pauli @ 1.67 bei Bet365