Heute findet also das EM Finale zwischen Spanien und Italien in Kiev statt. Das die Spanier in diesem stehen ist wohl keine Überraschung, aber Italien hatten wohl die wenigsten auf dem Zettel.
Der Weg in das Finale:
Spanien musste direkt zum Auftakt gegen Italien ran. Das sehr gute Spiel endete am Ende mit 1-1. Ein absolut gerechtes Ergebnis, das schon erahnen ließ wie stark Italien ist. Die Spanier waren etwas unzufrieden und hatten sich mehr ausgerechnet. Im zweiten Spiel wurde dann Irland vorgeführt und mit 4-0 geschlagen. Spanien war so was von überlegen. Irland konnte am Ende froh sein, das Spanien das Tempo aus dem Spiel genommen hat und das Spiel nur noch runtergespielt hat. Ansonsten wäre das Ergebnis noch viel höher gewesen. Im dritten Spiel gegen Kroatien gewann Spanien mit 1-0. Was aber lange gar nicht so aussah. Die Spanier hatten in diesem Spiel sehr viel Glück. Der Schiedsrichter pfiff zum einen sehr schwach und verweigerte zwei Strafstösse Kroatien und zum anderen hatte Spanien mit Casillias einen starken Rückhalt in diesem Spiel. Kroatien kam immer wieder zu Chancen und Spanien stand kurz vorm Ausscheiden. Aber zum Ende des Spieles fiel noch das 1-0 für Spanien und sie waren somit sicher Gruppensieger. Im Viertelfinale wartete Frankreich. Vor dem Spiel hatte Spanien noch nie gegen Frankreich gewonnen bei einem Turnier. Aber das änderte sich dann, weil Frankreich viel zu schwach war. Vor der EM dachte man Frankreich könnte um den Titel mitspielen, aber am Ende war es wie so oft nur heiße Luft. Spanien dominierte das Spiel über 90 Minuten und gewann am Ende absolut verdient mit 2-0. Frankreich war kein wirklicher Prüfstein für Spanien. Im Halbfinale warteten dann Cristiano Ronaldo und Portugal. In einem sehr schwachen Spiel stand es nach 90 Minuten 0-0. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung nahm dann endlich Spanien das Heft in die Hand. Sie erspielten sich in diesen 15 Minuten einige hochkarätige Chancen. Nur leider fiel aus Sicht der Spanier nicht das 1-0. Also musste es ins Elfmeterschiessen gehen. Hier war Spanien die coolere Mannschaft und gewann am Ende durch Fabregas nicht unverdient.
Hier bekommst du einen 100€ Bonus für dieses Spiel!
123456789
Die Italiener mussten sich etwas mehr strecken. Zum Auftakt gab es ein 1-1 gegen Spanien. In meinen Augen überraschend und damit hatte ich nicht gerechnet. Italien spielte aber richtig gut und bereitete Spanien stellenweise erhebliche Probleme. Im zweiten Spiel wartete Kroatien und auch dieses Spiel ging mit 1-1 aus. In beiden Spielen führte Italien, aber sie schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zubringen. Somit stand man im letzten Spiel gegen Irland unter Druck. Aber am Ende gewann Italien das erste EM Spiel mit 2-0 und stand somit im Viertelfinale. Das Ergebnis der Partie Spanien – Kroatien half natürlich auch noch. Im Viertelfinale wartete England und es wurde ein Spiel mit den man nicht unbedingt so rechnen konnte. Die Partie wurde sehr lange sehr offensiv geführt bis die Italiener die Engländer völlig unter Kontrolle hatten. England war nur noch am verteidigen und hatte mit der Zeit immer größere Kraftprobleme. Italien spielte richtig gut nach vorne und hatte zahlreiche Chancen, aber das Tor fiel einfach nicht. Somit ging es in die Verlängerung, wo das gleiche Bild herrschte. Italien stürmte und England wollte nur ins Elfmeterschiessen kommen, welch Ironie. Dort gewann dann Italien absolut verdient. Im Halbfinale wartete der große Favorit Deutschland. Die Italiener traten aber sehr selbstbewusst auf und führten absolut verdient mit 2-0 zur Halbzeit. Nach 90 Minuten gewann Italien mit 2-1. Die Italiener standen so mit völlig überraschend in diesem Finale, aber auch völlig verdient und zu Recht.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Spanien: Casillas – Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba – Busquets – Xavi, Xabi Alonso – Silva, Iniesta – Fabregas
Italien: Buffon – Balzaretti, Barzagli, Bonucci, Chiellini – Pirlo, de Rossi – Marchisio, Montolivo – Balotelli, Cassano
Wer hätte das gedacht, dass das Auftaktspiel der Gruppe C auch das Finale sein wird. Jetzt muss nur noch das Spiel so werden wie das Gruppenspiel. Das war ein großartiges Spiel. Die Spanier gehen natürlich als Favorit in diese Partie und können historisches schaffen mit dem dritten Titel in Folge. Die Italiener sind zumindest vom Papier her der Underdog, aber ich sehe das etwas anders. Die Gruppenphase haben beide auf Augenhöhe gespielt, aber in der Endrunde war Italien für mich bis jetzt das bessere Team. Sie haben gegen England und Deutschland absolut überzeugt. Die Spanier dagegen quälen sich immer so. Zwar ist die Spielweise absolut dominant, aber nicht wirklich effektiv. Die Italiener haben in der Vorrunde schon bewiesen wie man Spanien schlagen könnte. Sie waren nah dran, aber am Ende reichte es nicht. Ich glaube aber das Finale ist der richtige Zeitpunkt für die Überraschung. Die Italiener haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und auch der neue Spielstil begeistert. Italien spielt offensiver und es ist mehr los bei den Spielen. Dieses Italien gefällt mir. Die Spanier dagegen machen immer nur das nötigste, nur ob das gegen Italien reicht. Gegen Portugal hätte das Halbfinale auch anders ausgehen können. Es wird mit Sicherheit eine enge Kiste und ich glaube es könnte länger als 90 Minuten gehen. Aber am Ende sagt mir mein Gefühl Italien wird es machen. Sie haben sich so konstant gesteigert und nun trifft auch noch Balotelli vorne im Sturm. Von den Qualitäten ist vielleicht Spanien das bessere Team, aber Italien hat den Willen und den Biss um diesen Titel zu holen. Das sah man schon deutlich gegen Deutschland. Ich kann mir gut vorstellen die Skandale vor dem Turnier haben dieses Team gestärkt. Damit konnte man absolut nicht von ausgehen, aber irgendwie hat es der Trainer hinbekommen aus diesem Team eine Einheit zu machen. Die Italiener sind abgezockt und wissen was sie machen müssen. Daher traue ich ihnen den Titel zu und werde es auch nehmen.
Mein Tipp: Italien Europameister 2012 @ 2.5 bei Bet365
123456789