Bayer Leverkusen – SC Freiburg
Heute treffen in der Bundesliga Bayer Leverkusen und der SC Freiburg aufeinander. Die Leverkusener sind mit einer Niederlage in Frankfurt gestartet. Zwar führte man mit 1-0, aber in der zweiten Halbzeit gab man das Spiel noch aus der Hand. Die Freiburger spielten zum Auftakt 1-1 gegen Mainz. Nach einer 1-0 Führung kassierten sie noch das 1-1. Aber unterm Strich war es sowieso ein glücklicher Punktgewinn gegen starke Mainzer.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Bayer Leverkusen: Leno – Carvajal, Wollscheid, M. Friedrich, Kadlec – L. Bender, Reinartz, Rolfes – Schürrle, Bellarabi – Kießling
SC Freiburg: Baumann – Mujdza, Ginter, Diagne, Sorg – Makiadi, Schuster – Schmid, Putsila – M. Kruse, Guedé
Für mich sind die Leverkusener in der Partie der klare Favorit. Letztes Jahr gab es zwar ein 2-0 für Freiburg und Robin Dutt musste gehen, aber ich glaube nicht, das Freiburg diese Saison gewinnt. Leverkusen hat einfach eine sehr gute Mannschaft, die sich in Frankfurt etwas naiv anstellte. Die Niederlage war einfach völlig unnötig. Auch wenn sie am Ende völlig verdient war. Nur man verpasste das 2-0 und stellte sich dann einfach etwas dumm an in der Verteidigung. Bei Freiburg muss man abwarten. Sie haben wieder ein sehr junges Team. Aber Trainer Streich zeigte letzte Saison schon eindrucksvoll, dass das nichts negatives sein muss. Nur in dieser Partie glaube ich, will Leverkusen mit aller Macht den Fehlstart verhindern. Eine Niederlage gegen Freiburg und es wäre direkt richtig Unruhe im Umfeld. Ich denke sie werden aber nicht verlieren. Qualitativ hat Leverkusen eine gute Mannschaft und in Frankfurt war über 45 Minuten ja auch vieles gutes dabei. Wenn Leverkusen da anknöpft werden die 3 Punkte zu Hause bleiben. Daher werde ich hier auch Bayer Leverkusen nehmen.
Mein Tipp: Sieg Bayer Leverkusen @ 1.57 bei Bet365
Chemnitzer FC – Hallescher FC
In der 3. Liga empfängt morgen Chemnitz den Hallescher FC. Das verspricht doch einiges an Zunder. Ich werde hier wie immer den obligatorischen Halle Under Tipp nehmen. Halle spielt weiterhin konstant Under. Unter der Woche gab es eine 2-0 Niederlage gegen Münster. Somit war es das 6. Ligaspiel von 7 Spielen das Under 2.5 Tore ausging. Chemnitz ist dagegen eher ein etwas Over lastiges Team. Diese Saison spielten sie schon 4 Mal Over und nur 3 Mal Under. Trotzdem spielt das in meinen Augen keine Rolle. Halle steht eigentlich immer so stark in der Abwehr, das es für jedes Team schwer wird. Auch wenn Chemnitz gewinnen sollte, muss Halle erst einmal ein Tor erzielen. Das ist halt das andere Problem was Halle hat. Sie erzielen zu wenige Tore. Daher bietet sich wie die letzten Spiele das Under 2.5 Tore einfach an.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 1.53 bei Bet365
SV Babelsberg 03 – VfL Osnabrück
Ein weiteres Spiel in der 3.Liga ist SV Babelsberg 03 gegen den VfL Osnabrück. Die Unterschiede könnten nicht unterschiedlicher sein. Babelsberg steht auf Platz 19 und Osnabrück auf Platz 2. Babelsberg hat diese Saison erst 4 Punkte geholt, dagegen hat Osnabrück schon 16 Punkte. Dafür ist die Heimbilanz von Babelsberg mit 1-1-1 recht solide. Das Problem sind die Auswärtsspiele. Osnabrück hat die gleiche Bilanz Auswärts mit 1-1-1. Osnabrück ist im eigenen Stadion wesentlich stärker als im fremden. Trotzdem glaube ich, das Osnabrück die nötige Qualität hat um in Babelsberg zu bestehen. Die Quote ist schon recht verlockend und daher tendiere ich auch zu Osnabrück. Sie sind derzeit so gut drauf, dass ich nicht glaube, dass sie hier straucheln. Im letzten Heimspiel wurde der damals Zweite aus Unterhaching deutlich mit 3-0 geschlagen. Osnabrück hat die bessere Qualität als Babelsberg und daher glaube ich werden sie dieses Spiel gewinnen.
Mein Tipp: Sieg VfL Osnabrück @ 2.1 bei Bet365
SSVg Velbert – Fortuna Köln
In der Regionalliga West habe ich noch ein interessantes Spiel gefunden. Die SSVg Velbert empfängt Fortuna Köln. Die Velberter stehen auf dem 16. Platz mit zwei mageren Punkten nach 5 Spielen. Unter der Woche gab es bei RW Essen eine 1-0 Niederlage. Die Kölner dagegen stehen auf dem 3. Platz mit 12 Punkten. Bis auf die Niederlage in Siegen eine optimale Ausbeute. Die Kölner gehören auch zu den Mitfavoriten um den Aufstieg. Daher bin ich etwas über die gute Quote erstaunt. Velbert ist Aufsteiger aus der NRW-Liga. Sie haben aber bis jetzt enorme Probleme gehabt. Das größte Problem ist, sie schießen keine Tore und hinten sind sie sehr anfällig. Nun kommt mit Fortuna Köln eine sehr starke Mannschaft. Qualitativ sind die Unterschiede enorm in der 20er Liga. Für Velbert geht es nur irgendwie um den Klassenerhalt und die Kölner würden gerne aufsteigen. Ich sehe in diesem Spiel die Kölner als klaren Favoriten. Velbert fehlt einfach zuviel um Fortuna Köln vor Probleme zu stellen. Daher werde ich den Auswärtssieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg Fortuna Köln @ 2.0 bei Bet365