Wer hätte das gedacht, am 4. Spieltag gibt es in Karlsruhe ein absolutes Topspiel. Die beiden erst Platzierten treffen hier aufeinander. Damit konnte man nicht unbedingt mit rechnen. Besonders überraschend natürlich der starke Saisonstart vom KSC. Beide Auswärtsspiele wurden gewonnen bei relativ soliden Heimteams. Mit einer Bilanz von 2-1-0 liegt der KSC auf dem zweiten Platz. Das sind schon ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg. In der letzten Woche konnte der KSC den FC Ingolstadt überraschen. Mit 2-0 gewann man dort völlig verdient. Über die kompletten 90 Minuten war der KSC das bessere Team. Schon in der ersten Halbzeit hatte der Karlsruher SC richtig gute Chancen. Nur sie mussten bis zur 58 Minute warten bevor Micanski den KSC mit 1-0 in Führung brachte. Der beste Mann auf dem Feld Alibaz konnte nur 6 Minuten später auf 2-0 erhöhen. Der Saisonstart war einfach optimal und gegen Greuther Fürth belohnt man sich nun mit einem Topspiel. Das wird viele Zuschauer anziehen.
Wette auf das Spiel Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth mit einem 60€ Bonus ohne Sportwetten Steuer bei Ladbrokes!
Die SpVgg Greuther Fürth ist perfekt in die neue Saison gestartet. Drei Spiele und direkt gab es drei Siege. Das konnte man nicht unbedingt so erwarten. In Fürth fand im Sommer ein Umbruch statt und viele neue Spieler sind gekommen. Aber von Anfang an passte es. Schon in der Vorbereitung spielte Fürth richtig stark und erzielte gute Ergebnisse. Den Schwung konnten sie in die Liga mitnehmen und sind nun Tabellenführer. Am Montag gab es das absolute Topspiel. Fürth empfing den 1. FC Kaiserslautern, die als Topfavorit in dieser Saison gelten. Der FCK ging in der 32 Minute durch Idrissou mit 1-0 in Führung. Nur drei Minuten später konnte Sukalo zum 1-1 ausgleichen. In der 79 Minute erzielte Mudrinski den 2-1 Siegtreffer. Das waren natürlich ganz wichtige 3 Punkte. Fürth hätte natürlich nichts dagegen wieder aufzusteigen. Bitter war nur die Verletzung von Djurdjic. Er verletzte sich schwer am Knie und ist eigentlich ein wichtiger Baustein im offensiven Mittelfeld.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Karlsruher SC: Orlishausen – Klingmann, Gordon, Mauersberger, Vitzthum – Alibaz, Peitz, Yabo, G. Krebs – Micanski, van der Biezen
SpVgg Greuther Fürth: Hesl – Brosinski, Mavraj, K. Kraus, Gießelmann – Weilandt, Sukalo, Sparv, Stieber – Azemi, Mudrinski
Ich bin auf dieses Spiel wirklich gespannt. Der KSC schwebt natürlich derzeit auf einer Euphoriewelle. Nur die Frage ist halt, wie stark ist der KSC wirklich? Derzeit läuft vieles halt optimal. Nur von der Qualität her sehe ich schon erhebliche Unterschiede in diesem Topspiel. Fürth hat die eindeutig bessere Mannschaft. Der KSC spielte bis jetzt natürlich nicht schlecht. Die Gegner kamen dem KSC auch entgegen. Der KSC stand defensiv sehr stabil und schaltete dann schnell um. Das wird auch gegen Fürth so laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der KSC hier das Spiel macht. Das wird Fürth übernehmen und spannend werden. Die Quoten sind halt total ausgeglichen. Auf beide Mannschaften gibt es eine 2.6. Hier ist halt auch eine ganz große Unentschiedengefahr. Ohne Frage. Aber eine 2.6 auf Fürth ist mal richtig gut. Fürth erwarte ich am Ende der Saison ganz oben. Ob es für den Aufstieg reicht wird man sehen. Aber mit Sicherheit landen sie in den Top 5. Beim KSC muss man abwarten, wenn die Euphorie etwas abflacht. Es zählt natürlich nur der Klassenerhalt, aber ich denke mit dem Abstieg werden sie nichts zu tun haben. Aber mehr als Platz 10 wird wahrscheinlich auch nicht drin sein. In der Vergangenheit gab es einige Duelle gegeneinander. Mit 9-6-8 hat der KSC leicht die Nase vorne. Wobei in den letzten Jahren natürlich mehr Spiele an Fürth gingen. Von den letzten fünf Spielen gegeneinander konnte der KSC keines gewinnen. Immerhin reichte es dreimal zu einem Unentschieden. Die anderen zwei Spiele konnte Fürth gewinnen. Die letzten Duelle gegeneinander gab es vor zwei Jahren. In Karlsruhe trennten sich beide Mannschaften mit 2-2. In Fürth konnte Fürth mit 3-0 gewinnen. Die letzten drei Heimspiele vom KSC gegen Fürth gingen Unentschieden aus. Das schreckt mich halt auch ein wenig vom Auswärtssieg ab. Da die Quote im 3-Weg so überragend ist, werde ich etwas vorsichtiger hier sein und nur den 2-Weg nehmen. Die Quote ist mit 1.95 immer noch sehr stark. Falls es ein Unentschieden wird, dann gibt es das Geld zurück. Bei einem Sieg gibt es halt die gute Quote von 1.95. Ich denke das passt. Wer natürlich mutig ist sollte hier die 2.6 mitnehmen. Ich find die Quote einfach überragend. Wenn Fürth hier ordentlich spielt, dann werden sie diese Partie auch knapp gewinnen.
Mein Tipp: Sieg Greuther Fürth 2-Weg @ 1.95 bei Bet365