Borussia Dortmund – Hertha BSC Berlin
Am Sonntag findet in der ersten Bundesliga die Partie Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin statt. Borussia Dortmund ist fulminant in die Saison gestartet. Gleich zum Auftakt konnten sie Borussia Mönchengladbach mit 4-0 schlagen. Am letzten Wochenende folgte ein weiterer 4-0 Erfolg beim Aufsteiger FC Ingolstadt 04. Damit sind sie nach zwei Spieltagen Tabellenführer und da würden sie natürlich gerne bleiben. Dafür werden unbedingt drei Punkte in diesem Spiel benötigt. Aber die sind definitiv machbar. Borussia Dortmund ist in einer überragenden Form. In der Europa League stehen sie in der Gruppenphase. Unter der Woche wurde Odds BK Skien mit 7-2 auseinander genommen. Erstaunlich sind die vielen Tore, die derzeit Borussia Dortmund erzielt. Hertha BSC Berlin soll in dieser Partie kein Stolperstein werden. Sie wollen unbedingt die nächsten drei Punkte und ich denke sie werden diese auch holen. Es spricht derzeit fast alles für sie.
Hertha BSC Berlin hat in dieser Saison wieder nur das Ziel so schnell wie möglich die Liga zu halten. Alles andere wäre unrealistisch. Die Saison wird sowieso schon schwer genug. Zumindest ist der Start in die neue Saison geglückt. Da gab es nämlich direkt mal fiese Stolpersteine. Das fing mit dem DFB Pokalspiel schon an. Da mussten sie zu Arminia Bielefeld und gewannen mit 2-0. Aber so ein Spiel kann auch mal schnell verloren gehen und dann ist Unruhe im Umfeld. Am ersten Spieltag gelang ihnen dann eine Überraschung in Augsburg. Sie gewannen dort mit 1-0 und hatten die ersten drei Punkte sicher. Am letzten Spieltag spielten sie gegen den SV Werder Bremen 1-1 im Olympiastadion. Nun am dritten Spieltag geht es nach Dortmund und dort wartet natürlich ein ganz anderes Kaliber. Es wird sehr schwierig in diesem Spiel zu punkten. Grundsätzlich ist es in Dortmund immer schwer und die Borussia ist derzeit überragend.
In meinen Augen ist Borussia Dortmund der klare Favorit in diesem Spiel. Alles andere als ein Heimsieg wäre schon eine Überraschung. Wenn man sich die bisherigen Spiele aber so anschaut, dann kann man nur schwer von einer Überraschung ausgehen. Die Dortmunder sind derzeit einfach viel zu stark und treten absolut stabil auf. Besonders das Offensivspiel beeindruckt im Moment. Sie erzielen Tore am laufenden Band und das kann auch hier passieren. Für den normalen Heimsieg gibt es eine Quote von 1.2 und ich denke dagegen kann man nichts sagen. Mir gefällt die Quote. Wer etwas mutiger ist, der kann hier auch das Handicap nehmen. Mir reicht aber die Quote von 1.2.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 1.2 bei Bet3000
SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach
Am Sonntag um 17:30 Uhr treffen in der ersten Bundesliga der SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach aufeinander. Der SV Werder Bremen kann mit dem Saisonstart nicht wirklich zufrieden sein. Am ersten Spieltag unterlagen sie im Weserstadion mit 3-0 dem FC Schalke 04. Am letzten Wochenende ging es dann zu Hertha BSC Berlin. In dieser Partie gingen sie mit 1-0 in Führung trotzdem reichte es am Ende nur zu einem 1-1. Damit haben sie einen Punkt und nun kommt Borussia Mönchengladbach. Der Gegner ist zwar auch angeschlagen, aber natürlich wesentlich stärker. Nur trotzdem braucht der SV Werder Bremen Punkte in diesem Spiel. Ansonsten hängen sie direkt unten fest und das will man verhindern. Die Vorbereitung verlief beim SV Werder Bremen noch richtig gut und nun wollen sie es auch in einem Bundesligaspiel zeigen, das sie in diesem Jahr nichts mit dem Klassenerhalt am Hut haben werden. Sie wollen frühzeitig die Klasse sichern und im gesicherten Mittelfeld landen. Das sind die Saisonziele.
Borussia Mönchengladbach hat in der letzten Saison noch eine überragende Saison gespielt. Sie landeten am Ende auf dem dritten Platz und qualifizierten sich für die Champions League. Dort bekamen sie am Donnerstag eine Hammergruppe zugelost und es wird schwer die Gruppenphase zu überstehen. Das passt auch zum Saisonstart. Die ersten beiden Spiele gingen verloren und sie stehen natürlich unter Druck. Am ersten Spieltag unterlagen sie mit 4-0 in Dortmund und das war in der Form sehr überraschend. Die Vorbereitung war gut und vorher lieferte man auch im DFB Pokal zumindest eine sehr starke Halbzeit ab. Davon sah man aber nichts in Dortmund und Borussia Dortmund ging so deutlich unter. Am letzten Wochenende ging es gegen den 1. FSV Mainz 05 und eigentlich sollten die ersten drei Punkte geholt werden. Nur auch das wurde nichts. Mit 2-1 unterlagen sie in diesem Spiel und damit stehen sie am Ende der Tabelle. Der Druck wächst wieder gewaltig und sie brauchen nun unbedingt drei Punkte. In Bremen wird es aber auch nicht einfach, das sind sich alle bewusste.
Ich tendiere in diesem Spiel zum Auswärtssieg. Der Saisonstart war von Borussia Mönchengladbach schwach, aber trotzdem besitzt der Kader eine unglaubliche Qualität. Ich gehe in diesem Spiel von einer Reaktion aus und das bedeutet drei Punkte. Normalerweise sind sie stärker als der SV Werder Bremen. Nur das müssen sie nun auch umsetzen und zeigen. Ich denke sie werden zeigen, das sie es können. Die Quote auf den Auswärtssieg liegt bei 2.25 und das ist mehr als in Ordnung. Dagegen kann man nichts sagen und deswegen habe ich mich für den Auswärtssieg entschieden. Die Quote gefällt mir richtig.
Mein Tipp: Sieg Borussia Mönchengladbach @ 2.25 bei Bet3000
1.FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf
In der zweiten Bundesliga kommt es am Sonntag zu der Partie 1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf. Bei beiden Vereinen herrscht schon wieder eine Menge Unruhe im Umfeld. Das liegt natürlich an den schwachen Leistungen. Der 1. FC Nürnberg kann nach vier Spieltagen erst einen Sieg nachweisen. Der gelang im ersten Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Mit 3-2 wurde dieses Spiel relativ knapp gewonnen. Die zweite Heimpartie ging gegen den TSV 1860 München nur 2-2 aus. Das war eigentlich schon zu wenig gegen eine schwache Löwen Mannschaft. Aber das zeigt auch wie schwach der Club wieder ist. Die beiden Auswärtsspiele in Freiburg und Bochum gingen sogar verloren. Am letzten Wochenende spielten sie in Bochum. Nach einer 1-0 Führung gab sie die Partie noch aus der Hand und unterlagen am Ende mit 2-1. Gegen Fortuna Düsseldorf stehen sie nun eigentlich schon unter Druck. Sie brauchen drei Punkte, damit es wieder nach oben geht. Ansonsten entwickelt sich die Saison so langsam wie die letzte Saison.
In Düsseldorf läuft es bisher noch schlechter. Sie konnten sogar noch gar keinen Saisonsieg feiern und das ist schon sehr enttäuschend. Eigentlich wollte man wieder vorne dabei sein, aber davon sind sie aktuell weit entfernt. Besonders in den Heimspielen enttäuschen sie. Gegen den Paderborn 07 und gegen den SC Freiburg gab es jeweils eine 2-1 Niederlage. Das ist einfach zu wenig und sie gehörten mal zu den stärksten Heimmannschaften in der zweiten Liga. In den beiden Auswärtsspielen gelang ihnen nur im ersten Spiel ein 1-1 beim 1. FC Union Berlin. Im letzten Auswärtsspiel unterlagen sie dagegen beim 1. FC Heidenheim mit 1-0. Das war schon enttäuschend und damit haben sie nur einen Punkt. Mittlerweile stehen sie auf dem letzten Platz. Der Druck wächst natürlich von Woche zu Woche, wenn nicht gewonnen wird. In Nürnberg wird es nun verdammt schwierig. Zwar ist der 1. FC Nürnberg bisher auch noch nicht stark aufgefallen, aber sie sind halt selber auch extrem schwach.
Ich tendiere in dieser Partie ganz klar zum Unentschieden. Bisher haben mich beide Mannschaften enttäuscht und ich sehe keine Mannschaft im Vorteil. Das wird in der aktuellen Situation eine Partie auf Augenhöhe. Der 1. FC Nürnberg wird wahrscheinlich noch mehr Druck haben, weil sie ein Heimspiel haben. Wenn es nicht läuft werden die Zuschauer wieder unzufrieden. Deswegen glaube ich an eine Punkteteilung in diesem Spiel. Die Quote für das Unentschieden liegt bei 3.5 und das geht absolut in Ordnung. Mir gefällt die Quote und deswegen nehme ich auch das Unentschieden in diesem Spiel.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.5 bei Bet3000