Dynamo Kiew – Borussia Mönchengladbach
Heute findet das Champions League Rückspiel zwischen Dynami Kiew und Borussia Mönchengladbach statt. Das Hinspiel konnten die Ukrainer in Mönchengladbach mit 3-1 gewinnen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Dynamo Kiew: Koval – Danilo Silva, Khacheridi, Mikhalik, Taiwo – Gusyev, Garmash, Miguel Veloso, Yarmolenko – Kranjcar – Ideye
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Brouwers, Daems – Nordtveit, G. Xhaka – Ring, Arango – Hanke, L. de Jong
Für mich ist hier Kiew der klare Favorit zu einer sehr guten Quote. Im Hinspiel wurde schon mehr als deutlich, das Dynamo Kiew eine Nummer zu groß ist für Borussia Mönchengladbach. Ich wüsste daher nicht, warum Gladbach ausgerechnet in der Ukraine gewinnen sollte. Kiew ist sowieso immer ein schweres Pflaster. Von der Qualität sehe ich Kiew auch wesentlich stärker. Sie haben einige erfahrene Spieler dabei, die schon Topniveau gespielt haben. Gladbach wird sich mit Sicherheit gut verkaufen, aber am Ende wird dort nichts zu holen sein. Die Gefahr liegt nur darin, das Kiew es locker angeht wegen dem Hinspiel und auch mit einem Unentschieden gut leben kann. Aber grundsätzlich muss Gladbach ja offensiv spielen und anrennen. Das wird normalerweise, Kiew enorm in die Karten spielen. Daher glaube ich schon, werden sie das Heimspiel gewinnen. Deswegen Sieg Dynamo Kiew.
Mein Tipp: Sieg Dynamo Kiew @ 1.8 bei Bet365
Fenerbahce Istanbul – Spartak Moskau
Ein weiteres Spiel in der Champions League Qualifikation ist Fenerbahce Istanbul gegen Spartak Moskau. Das Hinspiel konnten die Russen mit 2-1 gewinnen. Das lässt alle Chancen offen für Istanbul. Ich tendiere bei diesem Spiel zum Over 2.5 Tore. Die Türken sind besonders in der Offensive um Dirk Kuyt sehr stark. Im Hinspiel wurde das schon deutlich, das sie immer für ein Tor gut sind. Auf der anderen Seite steht die Abwehr alles andere als sicher. Mit Volkan fällt nun auch noch die klare Nr.1 im Tor aus und der Ersatzkeeper muss ran. Das könnte eine sehr interessante Partie werden. Falls Moskau in Führung geht, muss Fener sowieso aufmachen. Moskau ist halt auch nicht so schlecht und enorm gefährlich nach vorne. Ich erwarte mir einige Tore in der Partie. Das Ergebnis lädt dazu halt auch ein. Falls Fener in Führung geht muss Moskau kommen. Daher werde ich das Over 2.5 Tore nehmen.
Mein Tipp: Over 2.5 Tore @ 1.8 bei Bet365
Real Madrid – FC Barcelona
Heute findet das Rückspiel im spanischen Supercup statt. Im Prinzip kein wichtiger Pokal, aber wenn Madrid auf Barcelona aufeinander treffen hat jeder Pokal natürlich plötzlich einen enormen Stellenwert. Das Hinspiel gewann Barcelona absolut verdient mit 3-2. Barcelona ist mit 2 Siegen auch absolut souverän in die Saison gestartet. Dagegen brennt in Madrid der Baum. Nach dem 1-1 gegen Valencia wurde nun auch noch 2-1 in Getafe verloren. In Madrid hängt nun der Haussegen schief. Die Presse haut richtig auf das Team ein. Es war der schlechteste Saisonstart seit 40 Jahren. Unter der Woche wurde nun Modric von Tottenham verpflichtet. Er soll dem Spiel neue Impulse geben. Ob er heute direkt spielt wird man sehen. Eins ist natürlich auch klar, wenn Madrid diesen Pokal gewinnt ist wieder alles wunderbar. Ich kann es mir aber nicht vorstellen. Dafür ist viel zu viel Unruhe im Umfeld und die Mannschaft hat Probleme. Einige Spieler wirken völlig überspielt. Barcelona dagegen ist schon wieder richtig gut drauf. Mit Vergnügen würde Barcelona heute Abend den Pokal in Madrid gewinnen. Das wäre ein weiterer Nackenschlag für Madrid und ich glaube es wird so kommen. Sie machen einfach den wesentlich stärkeren Eindruck. Daher werde ich Sieg FC Barcelona nehmen.
Mein Tipp: Sieg FC Barcelona @ 2.62 bei Bet365
Hallscher FC – Preußen Münster
In der 3.Liga spielen heute der Hallescher FC und Preußen Münster gegeneinander. Hier darf natürlich nicht der obligatorische Under Tipp fehlen. 6 Spiele hat Halle bis jetzt gemacht und 5 Spiele gingen Under aus. Sogar im Pokal gegen Duisburg wurde es ein Under. Das sagt eigentlich schon alles. Halle steht enorm stark in der Abwehr und nach vorne passiert nicht soviel. Bei Münster dagegen fallen eigentlich mehr Tore, aber das spielt gegen Halle eigentlich keine Rolle. Münster spielte bis jetzt 3 Mal Over und 3 Mal Under. Münster wird mit Sicherheit in Halle erst einmal defensiv agieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier viel passiert. Eine Nullnummer oder ein knapper Sieg für Halle wird es wohl werden. Daher werde ich das Under 2.5 Tore nehmen.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 1.53 bei Bet365