Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schweinfurt 05
In der Regionalliga Bayern findet am Dienstag schon der zweite Spieltag in dieser Saison statt. Der Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg und der 1. FC Schweinfurt treffen aufeinander. Viktoria Aschaffenburg bestritt das Eröffnungsspiel der Liga gegen den Jahn Regensburg. Mit 3-2 unterlagen sie in diesem Spiel und das war natürlich bitter. Natürlich waren sie der klare Außenseiter, aber trotzdem haben sie sich richtig gut verkauft. Direkt in der 17. Minute gingen sie durch Gerhart mit 1-0 in Führung. Diese Führung hielt aber nicht lange. Jahn Regensburg glich in der 29. Minute durch Ziereis die Partie aus. Davon lies sich der Außenseiter nicht beeindrucken und Schmidt erzielte in der 36. Minute per Elfmeter die 2-1 Führung. Nur diese Führung hielt auch nicht lange. Pusch konnte ebenfalls per Elfmeter in der 42. Minute ausgleichen. In der 60. Minute legte Ziereis mit seinem zweiten Treffer nach und die Niederlage war besiegelt. Trotzdem hielt sich die Enttäuschung in Grenzen, weil sie gegen eins der stärksten Teams der Liga nur knapp verloren haben.
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat in der letzten Saison gerade so den Klassenerhalt geschafft. In dieser Saison wird es wahrscheinlich auch wieder schwer. Trotzdem sind sie richtig stark in die neue Saison gestartet. Obwohl sie Außenseiter waren, konnten sie das Auftaktspiel mit 5-1 gegen den 1. FC Nürnberg II gewinnen. Das war einfach nur überragend und überraschend. Eigentlich verlief die Partie so, wie man es erwarten konnte. Sie lagen mit 1-0 hinten. Nur dann drehten sie vor der Halbzeit die Partie und es ging mit einem 3-1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit schraubten sie das Ergebnis noch auf 5-1 hoch und der Saisonstart war perfekt. Nun wollen sie natürlich nachlegen und die Chance ist da. Viktoria Aschaffenburg wird ein direkter Konkurrent werden. Wobei ich den 1. FC Schweinfurt 05 schon für die stärkere Mannschaft halte. Wenn sie in diesem Spiel auch drei Punkte holen, dann kann man von einem richtig guten Auftakt sprechen und das ist natürlich das Ziel.
In der Saison 13/14 sind beide Mannschaften in der Regionalliga Bayern aufeinander getroffen. Damals konnte jede Mannschaft ihr Auswärtsspiel gewinnen. Schweinfurt gewann mit 2-1 in Aschaffenburg und Aschaffenburg gewann 2-0 in Schweinfurt. In diesem Spiel gehe ich von einer recht knappen Partie aus. Trotzdem glaube ich, das der 1. FC Schweinfurt 05 durch den Rückenwind vom letzten Spieltag im Vorteil ist. Ich gehe von einem knappen Auswärtssieg aus. Das sollte absolut möglich sein. Für den Auswärtssieg gibt es eine Quote von 2.4 und das kann man definitiv ausprobieren. Mir gefällt der Auswärtssieg in diesem Spiel.
Mein Tipp: Sieg 1. FC Schweinfurt 05 @ 2.4 bei Bet3000
1.FC Nürnberg II – FC Augsburg II
Am Dienstag treffen in der Regionalliga Bayern der 1. FC Nürnberg II und der FC Augsburg II aufeinander. Am letzten Wochenende war der erste Spieltag in der Regionalliga Bayern. Nun geht es schon mit dem zweiten Spiel weiter und beide Mannschaften sind sehr enttäuschend in die Saison gestartet. Der 1. FC Nürnberg spielte beim 1. FC Schweinfurt 05. Das es eine schwierige Partie werden wird war klar. Aber trotzdem waren die Nürnberger Amateure der Favorit. Alles lief auch nach Plan. Nach etwa einer halben Stunde gingen sie mit 1-0 in Führung. Danach kippte das Spiel völlig. Die Schweinfurter gingen noch mit einem 3-1 in die Halbzeitpause. Am Ende unterlag der 1. FC Nürnberg II mit 5-1. Das war einfach viel zu heftig und tat direkt mal richtig weh. Natürlich sind sie damit auf dem letzten Tabellenplatz. Nun sollten sie gegen den FC Augsburg II versuchen zu punkten. Ansonsten hängen sie wieder direkt im unteren Tabellendrittel fest.
Der FC Augsburg II ist in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II gestartet. Auch sie mussten direkt eine Niederlage hinnehmen. Es war zwar nicht so deutlich, aber trotzdem unterlagen sie am Ende mit 1-0. Schon in der fünften Minute fiel der Siegtreffer für die Fürther. Das hatte man sich natürlich anders vorgestellt in Augsburg. Vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg II stehen sie auch schon etwas unter Druck. Bei einer Niederlage hätten sie 0 Punkte nach zwei Spielen und das wäre schon eine Enttäuschung. Deswegen bin ich mir sicher sie werden alles geben um in diesem Spiel zu punkten.
In der Regionalliga Bayern gab es nun schon 6 Spiele gegeneinander. Der FC Augsburg II führt bei diesem direkten Vergleich ganz leicht mit 3-1-2. In der letzten Saison ging die Partie in Nürnberg 1-1 aus. Wobei Nürnberg in den letzten zwei Jahren auch sehr häufig Unentschieden gespielt hat. Damit haben sie halt ein Problem. Sie holen zu oft nur einen Punkt. Das Rückspiel fand in Augsburg statt und der FC Augsburg II konnte die Partie mit 1-0 gewinnen. In diesem Spiel gehe ich ehrlich gesagt auch von einem Unentschieden aus. Beide Mannschaften werden wohl nach der Auftaktniederlage etwas vorsichtiger agieren und das macht ja auch Sinn. Die Quote für das Unentschieden liegt bei 3.5 und das geht absolut in Ordnung. Dagegen gibt es nichts zu sagen und mir gefällt das Unentschieden in diesem Spiel am besten.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.5 bei Bet3000
Wacker Burghausen – TSV Buchbach
Am Dienstag kommt es in der Regionalliga Bayern zu der Partie Wacker Burghausen gegen den TSV Buchbach. Für Wacker Burghausen wird es eine spannende Saison. In diesem Jahr will man sich definitiv verbessern in der Tabelle. Letzte Saison war halt ein Findungsjahr und nun soll es so langsam besser werden. Gleich im ersten Spiel gelang ihnen auch ein starkes 1-1 beim TSV 1860 München. Dabei ging der TSV 1860 München sogar mit 1-0 in Führung. Ab der 72. Minute spielte Wacker Burghausen in Unterzahl. Aber sie gaben nicht auf und erzielten per Elfmeter in der 88. Minute das 1-1. Das war natürlich sehr wichtig und damit ist der Auftakt geglückt. Nun wollen sie nachlegen, aber mit dem TSV Buchbach wartet nun kein Fallobst, sondern der nächste starke Gegner.
Der TSV Buchbach spielt in den letzten Jahren immer recht weit vorne mit. Sie haben zwar keine Chance auf einen Aufstiegsplatz, aber sie sind halt im Verfolgerfeld dabei und das ist richtig stark. Im ersten Spiel trafen sie auf den Aufsteiger TSV Rain/Lech. Mit 4-0 konnte der TSV Buchbach dieses Spiel gewinnen. Das war einfach nur richtig gut. Sie hatten nicht wirklich Probleme mit diesem Spiel. In der 35. Minute gingen sie mit 1-0 in Führung. Bis zum 2-0 dauerte es dann etwas, aber es fiel in der 67. Minute. In der Schlussphase erhöhten sie dann auf 3-0 und 4-0. Das war einfach nur stark und nun geht es nach Burghausen. Nach dem Spiel wird man wissen, wo man schon in etwa steht. Die Partie in Burghausen wird halt eine ganz andere Nummer.
In der letzten Saison trafen beide Mannschaften das erstemal aufeinander. Das Hinspiel konnte der TSV Buchbach mit 2-1 vor heimischen Publikum gewinnen. Im Rückspiel gab es dann einen 1-0 Heimsieg von Wacker Burghausen. Zu diesem 1-0 Heimsieg tendiere ich auch in diesem Spiel. Ich kann mir hier sehr gut einen Heimsieg vorstellen und ich glaube auch Wacker Burghausen wird in dieser Saison stärker sein als der TSV Buchbach. Ich erwarte Wacker Burghausen schon relativ weit vorne. Ich gehe von keinem Aufstieg aus und darum werden sie wohl nicht spielen. Aber sie werden eine gute einstellige Platzierung erreichen. Für den Heimsieg gibt es bei den Buchmachern eine Quote von 1.95 und ich denke dagegen gibt es halt auch nichts zu sagen. Mir gefällt die Quote und der Tipp. Deswegen habe ich mich auch für Wacker Burghausen entschieden.
Mein Tipp: Sieg Wacker Burghausen @ 1.95 bei Bet3000