Spanien U19 – Russland U19
Am Sonntag findet das Finale bei der U19 Europameisterschaft in Griechenland statt. Die beiden U19 Mannschaften aus Spanien und Russland treffen aufeinander. Zumindest das die Russen im Finale stehen ist sehr überraschend, aber völlig verdient. Beide Mannschaften sind sich in der Vorrunde schon über den Weg gelaufen. Damals gingen im zweiten Gruppenspiel die Spanier mit 1-0 in Führung. Am Ende unterlagen sie mit 3-1. Insgesamt verlief die Gruppenphase nicht ganz so gut für die Spanier. Nur im ersten Spiel konnten sie ein Ausrufezeichen gegen Deutschland setzen. Da gewannen sie mit 3-0. Im letzten Gruppenspiel gab es dann ein 1-1 gegen die Niederlande und damit qualifizierten sie sich gerade so für das Halbfinale. Bei einer Niederlage wären sie nämlich raus gewesen. Im Halbfinale trafen sie auf Frankreich und das war eigentlich das vorgezogene Finale. Die Spanier konnten aber endlich wieder ihre Stärken ausspielen und gewannen am Ende verdient mit 2-0. So zogen sie in das Finale und da soll es nun die Revanche für das Gruppenspiel geben.
Die U19 von Russland hatte man gar nicht so auf dem Papier. Sie kamen nämlich in die starke Gruppe B und andere Mannschaften wurden favorisiert. Nach dem ersten Spiel schien es auch so, das es so kommen würde. Mit 1-0 unterlagen sie gegen die Niederlande. Ab dem zweiten Spiel drehten sie dann auf. Gegen die Spanier gab es einen überraschenden 3-1 Sieg. Im letzten Gruppenspiel brauchten sie noch einen Punkt gegen Deutschland. Den holten sie dann auch beim 2-2 und wurden sogar Gruppensieger. Im Halbfinale trafen sie auf den Gastgeber Griechenland. Das war natürlich eine machbare Aufgabe und das zeigten die Russen dann auch. Mit 4-0 schossen sie die Griechen ab und das war einfach nur richtig stark. Nun wollen sie logischerweise die Spanier ein zweites mal besiegen und die große Überraschung bei diesem Turnier perfekt machen.
Bisher spielen die Russen eine ganz starke EM, aber ich glaube nun endet die Reise. Zwar haben sie das Gruppenspiel mit 3-1 gewonnen, aber das würde ich nicht überbewerten. Die Spanier waren sich nach der 1-0 Führung zu sicher und haben es dann schleifen lassen. Als sie merkten die Partie kippt, kamen sie nicht mehr zurück in die Partie. Das wird wohl im Finale nicht passieren, da werden sie Vollgas geben und wollen die Revanche. Für mich sind die Spanier auch die bessere Mannschaft und ich kann mir hier keine Überraschung vorstellen. Deswegen nehme ich Spanien. Die Quote liegt bei 1.95 und das ist in meinen Augen eine gute Quote.
Mein Tipp: Sieg Spanien U19 @ 1.95 bei Bet3000
IFK Norrköping – IFK Göteborg
Am Sonntag findet in der Allsvenskan in Schweden das Topspiel zwischen dem IFK Norrköping und dem IFK Göteborg statt. Der IFK Norrköping steht überraschend mit einer Bilanz von 9-4-2 auf dem dritten Platz in der Tabelle. Das ist natürlich richtig gut, weil man sie da vorne nicht erwartet hätte. Sie haben nur drei Punkte Rückstand auf Platz 1. Mit einem Sieg in diesem Spiel könnten sie die Tabellenführung übernehmen. Auf der anderen Seite geht der Blick auch immer nach hinten. Es sind auch nur zwei Punkte Vorsprung auf Platz 4. Das ist ebenfalls nicht viel und es geht in der Spitzengruppe ordentlich knapp zu. Nach der kleinen Sommerpause ist der IFK Norrköping stark zurückgekommen. Im ersten Spiel nach der Pause schlugen sie im Heimspiel Malmö FF mit 3-1. Am letzten Wochenende spielten sie 0-0 beim IFK Göteborg. Das ist natürlich stark und nun wollen sie im Rückspiel den Tabellenführer IFK Göteborg schlagen. Machbar ist dies in jedem Fall.
Der IFK Göteborg ist wie angesprochen der Tabellenführer. Sie haben eine Bilanz von 10-4-1 und haben eine überragende Hinrunde gespielt. Derzeit haben sie die angesprochenen drei Punkte Vorsprung und die gilt es nun zu verteidigen in dieser Partie. Etwas Vorsprung haben sie in den letzten zwei Spielen eingebüßt. Gleich im ersten Spiel nach der Pause spielten sie beim Aufsteiger GIF Sundsvall nur 2-2. Am letzten Wochenende folgte das 0-0 gegen den IFK Norrköping, obwohl sie der klare Favorit waren. Dafür lief es unter der Woche ganz gut. In der Europa League Qualifikation spielten sie 0-0 bei Slask Wroclaw. Das war stark und nun haben sie im Rückspiel die Chance in die nächste Runde zu kommen. Vorher müssen sie aber in dieser Partie bestehen.
Wie schon erwähnt ging das Hinspiel in der letzten Woche 0-0 aus. Im Rückspiel erwarte ich ehrlich gesagt wieder ein Unentschieden. Beide Mannschaften sehe ich ehrlich gesagt auf Augenhöhe. Das hat in der letzten Woche schon das Spiel gezeigt und ich glaube beide Mannschaften werden sich wieder nichts schenken. Ich erwarte nicht wirklich viele Torchancen in diesem Spiel. Bei den Buchmachern sind die Quoten auf dieses Spiel auch mehr als ausgeglichen. Für das Unentschieden gibt es eine Quote von 3.25 und das geht absolut in Ordnung. Mir gefällt dieses Ergebnis. Der lachende Dritte könnte natürlich der IF Elfsborg Boras auf dem zweiten Platz sein. Die könnten von einem weiteren Unentschieden sehr profitieren. Nur das ändert nichts an der Tatsache, das ich in diesem Spiel zum Unentschieden tendiere.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 bei Bet3000
Helsingborgs IF – AIK Solna
Am Sonntag um 17:30 Uhr treffen Helsingborgs IF und der AIK Solna in der ersten schwedischen Liga aufeinander. Mittlerweile ist die Hinrunde komplett gespielt und in Helsingborg ist man ganz zufrieden. Sie haben eine Bilanz von 5-3-7 und stehen damit auf dem 9. Platz in der Tabelle. Der Vorsprung auf einen Relegationsplatz beträgt 5 Punkte. Das ist schon ein kleines Polster. Dieses Polster war sogar schon größer, aber in den letzten beiden Spielen lief es nicht ganz so gut. Zuerst unterlagen sie bei Häcken BK mit 3-2. Am letzten Spieltag folgte eine 1-0 Heimniederlage gegen Djurgardens IF. Mit AIK Solna wartet nun der nächste schwere Brocken und sie sollten halt mal wieder punkten. Ansonsten wird es wieder nach unten gehen. Wobei halt die Gegner im Moment auch schwierig sind. Wird dagegen gegen die schwachen Gegner gepunktet, dann ist alles in Ordnung.
Der AIK Solna kann nicht wirklich zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf. Sie haben eine Bilanz von 7-6-2 und stehen damit auf dem 5. Platz in der Tabelle. Damit haben sie vier Punkte Rückstand auf Platz 3 und bis Platz 1 sind es sieben Punkte. Eigentlich wollte man weiter oben stehen. In den Heimspielen sind sie in dieser Saison verdammt stark. Nur in den Auswärtsspielen funktioniert nicht viel. Sie konnten immer noch keinen Auswärtssieg landen und das ist natürlich ein großes Problem. Fünf von sieben Auswärtsspielen gingen Unentschieden aus. Die anderen beiden Spiele wurden verloren. Das ist schon sehr enttäuschend. Im letzten Auswärtsspiel spielten sie auch nur 0-0 in Kalmar. Am letzten Wochenende wurde dagegen GIF Sundsvall mit 4-1 geschlagen. Unter der Woche trafen sie in der Europa League Qualifikation auf Shrak. Mit 2-0 wurde diese Partie gewonnen und das war natürlich absolut in Ordnung. Nun will man endlich den ersten Auswärtssieg feiern, aber ich befürchte das wird sehr schwer.
Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften konnte AIK Solna mit 3-1 gewinnen. Aber das war auch ein Heimspiel und nun spielen sie auswärts. Deswegen ist dieses Rückspiel auch absolut ausgeglichen. Bei den Buchmachern sieht man AIK Solna in der Favoritenrolle. Das sehe ich aber absolut nicht so. Sie haben einfach noch kein Auswärtsspiel gewonnen. Also warum sollten sie hier Favorit sein. Sie haben schon bei wesentlich schwächeren Mannschaften in den Auswärtsspielen nicht gewonnen. Deswegen tendiere ich in diesem Spiel auch zum Unentschieden. Das gefällt mir richtig gut. Die Quote liegt bei 3.4 und ich finde dagegen kann man nichts sagen. Mir gefällt die Quote und der Tipp recht gut. Ein Versuch ist es definitiv wert aufgrund der Auswärtsbilanz von AIK Solna.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.4 bei Bet3000