SV Werder Bremen – FC Schalke 04
An diesem Wochenende geht die erste Bundesliga wieder los und gleich zum Auftakt gibt es einige interessante Spiele. Eines findet am Samstag um 15:30 Uhr zwischen dem SV Werder Bremen und FC Schalke 04 statt. Die Vorbereitung verlief bei den Bremern richtig gut. Sie konnten alle Spiele gewinnen und es waren nicht nur schwächere Mannschaften dabei. Unter anderem gelang dem SV Werder Bremen ein 3-1 Sieg gegen den FC Sevilla. Im letzten Testspiel schlugen sie auch noch West Ham United mit 2-1. Das waren schon starke Ergebnisse. Am letzten Wochenende stand im Pokal die erste Runde an und der SV Werder Bremen hatte die üblichen Probleme. Sie mussten zu den Kickers Würzburg. Diesmal erreichten sie aber die zweite Runde, zwar mussten sie in die Verlängerung, aber am Ende setzte sich der SV Werder Bremen mit 2-0 durch. Natürlich hätte man es sich etwas leichter gewünscht aber in den letzten Jahren war die erste Runde nie leicht für sie. Von daher ist man froh in der zweiten Runde zu stehen.
Der FC Schalke 04 spielte eine solide Vorbereitung. Zwar find die Vorbereitung nicht so gut an, aber im Laufe der Zeit kamen auch die Ergebnisse. In den letzten beiden Spielen spielte der FC Schalke 04 jeweils Unentschieden. Gegen den FC Porto gab es ein 0-0 und gegen den FC Twente Enschede spielten sie 1-1. Das war absolut in Ordnung. Im Pokal begeisterten sie dagegen in der letzten Woche. Mit 5-0 wurde im kleinen Revierderby gegen den MSV Duisburg gewonnen. Das war richtig stark und bereitet Vorfreude auf die neue Saison. Mit dem neuen Trainer erhofft man sich auch wieder eine bessere Saison. Das Ziel ist natürlich wieder in die Top 4 zu kommen, aber das wird gleichzeitig auch verdammt schwierig. Die Konkurrenz ist nämlich nicht schwächer geworden.
Dieses Spiel verspricht eine Menge Brisanz und das liegt an erster Linie an einem Transfer. Kurz vor Saisonbeginn ist di Santo überraschend vom SV Werder Bremen zum FC Schalke 04 gewechselt. Nun kehrt er am ersten Spieltag zurück und Jubelstürme braucht er mit Sicherheit nicht erwarten. Die Fans in Bremen sind sauer und dementsprechend wird der Empfang sein. In der letzten Saison konnte der FC Schalke 04 mit 3-0 beim SV Werder Bremen gewinnen. Ich glaube zwar nicht wieder an einen so deutlichen Sieg, aber trotzdem wird sich der FC Schalke 04 durchsetzen. Die letzten Eindrücke waren gut und deswegen geht meine Tendenz zum Auswärtssieg. Die Quote bei den Buchmachern liegt bei 2.37 und das ist in meinen Augen richtig stark.
Mein Tipp: Sieg FC Schalke 04 @ 2.37 bei Bet3000
Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim
In der ersten Bundesliga kommt es am Samstag zu der Partie Bayer 04 Leverkusen gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Für Bayer 04 Leverkusen gibt es aktuell nur zwei Ziele. Sie wollen unbedingt die Champions League Qualifikation gegen Lazio Rom überstehen und in der Liga wieder in den Top 4 landen. Das sollte auch wieder möglich sein. Sie haben sich gut verstärkt und wollen natürlich vorne dabei sein. In der Vorbereitung lief es in den ersten Spielen nicht so wirklich rund. Das änderte sich dann aber zum Ende hin. Gegen Levante gewannen sie mit 4-0 und Chievo Verona wurde mit 3-1 gewonnen. Am letzten Wochenende stand dann die erste DFB Pokal Runde an und sie trafen auf die Sportfreunde Lotte. Mit 3-0 zog Bayer 04 Leverkusen locker in die nächste Runde ein. Den Schwung wollen sie natürlich mitnehmen und direkt die erste Partie gewinnen. Das sollte auch definitiv machbar sein.
Auf die TSG 1899 Hoffenheim kann man in dieser Saison gespannt sein. Ich erwarte sie eigentlich wieder im gesicherten Mittelfeld. Mehr wird wohl einfach nicht drin sein. Mit Firminho hat man den besten Spieler verloren, aber dafür viel Geld bekommen. An Neuzugängen ist natürlich Kevin Kuranyi ein Highlight, aber wie stark er noch ist, wird man abwarten müssen. Ansonsten wurde kein großer Transfer getätigt. Das sich die TSG 1899 Hoffenheim in dieser Saison verbessern wird glaube ich halt nicht. Die Vorbereitung verlief insgesamt sehr gut. Sie konnten einige gute Ergebnisse erzielen, wobei halt auch die großen Gegner fehlten. Am letzten Wochenende blamierten sie sich dann im Pokal. Mit 2-0 unterlagen sie beim TSV 1860 München und das war natürlich alles andere als glücklich. In Leverkusen müssen sie sich steigern, aber trotzdem wird es natürlich verdammt schwer.
Bayer 04 Leverkusen hat eine richtig starke Bilanz gegen die TSV 1899 Hoffenheim. Seit die Hoffenheimer in der Liga sind, liegt Bayer 04 Leverkusen diese Mannschaft. Mit 12-1-2 spricht der direkte Vergleich sehr deutlich für Bayer 04 Leverkusen. Nicht nur deswegen glaube ich, das Bayer 04 Leverkusen dieses Spiel gewinnt. Sie sind gut in Form und haben auch einfach die bessere Mannschaft. Außerdem ist es ein Heimspiel, dort ist Bayer 04 Leverkusen in der Regel immer sehr stark. Die Quote bei den Buchmachern liegt bei 1.5 und dagegen gibt es nichts zu sagen.
Mein Tipp: Sieg Bayer 04 Leverkusen @ 1.5 bei Bet3000
Borussa Dortmund – Borussia Mönchengladbach
Am Samstag um 18:30 Uhr findet das absolute Topspiel an diesem Spieltag in Dortmund statt. Borussia Dortmund empfängt Borussia Mönchengladbach. Für Borussia Dortmund ist es mittlerweile schon das dritte Pflichtspiel. Sie mussten in der dritten Runde in der Europa League Qualifikation ran. Dort trafen sie auf den Wolfsberger AC. Das Hinspiel in Österreich gewannen sie mit 1-0. In Dortmund machten sie dann kurzen Prozess und gewannen mit 5-0. Am letzten Wochenende gewannen sie auch im DFB Pokal mit 2-0 in Chemnitz. In dieser Saison wollen sie sich natürlich besser präsentieren als in der letzten Saison. Das Ziel ist ganz klar die Champions League Qualifikation und sollte auch möglich sein. Aber auch im Pokal und in der Europa League soll es in diesem Jahr weit gehen. Das ist auch absolut möglich. Wichtig ist natürlich auch gut in die Saison zu starten. Da lagen in den letzten Jahren die Probleme.
Borussia Mönchengladbach will natürlich gerne den Erfolg aus der letzten Saison wiederholen. Da qualifizierten sie sich für die Champions League und das wäre natürlich ein Traum es zu wiederholen. Die Mannschaft wurde gezielt verstärkt und man kann definitiv von ihnen einiges erwarten. Die Vorbereitung verlief von den Ergebnissen richtig start. Sie haben sich gut präsentiert und man sieht sie wollen auch in diesem Jahr. Mit Kramer und Kruse hat man natürlich zwei wichtige Spieler verloren, aber mit Stindl und Drmic wurden diese auch gut ersetzt. Am Montag trafen sie im DFB Pokal auf den FC St. Pauli. Nach einer schwachen Halbzeit drehten sie in der zweiten Halbzeit richtig auf. Mit 4-1 gewannen sie am Ende verdient. Das war eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit. In Dortmund wollen sie sich nun nicht verstecken. Wofür auch?
Die letzten Spiele gingen eigentlich fast alle an Borussia Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbach konnte vier von fünf Spielen gewinnen. Sie werden also mit Sicherheit keine Angst in diesem Spiel haben. Ich erwarte hier auch eine sehr ausgeglichene Partie. Die Buchmacher sehen natürlich wieder Borussia Dortmund als Favoriten, aber das sehe ich halt überhaupt nicht so. Für mich ist das eine völlig offene und ausgeglichene Partie. Deswegen werde ich auch das Unentschieden in diesem Spiel nehmen. Das macht in meinen Augen einfach am meisten Sinn. Die Quote für das Unentschieden liegt bei 3.75 und das ist einfach richtig gut. Deswegen werde ich es auch nehmen, weil ich Borussia Mönchengladbach in diesem Spiel definitiv einen Punkt zu traue.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.75 bei Bet3000