Der 10. Spieltag der Saison 2013/2014 in der Fußball-Bundesliga wird mit der Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg am Freitag, den 25.10.2013 eröffnet. Dabei treffen zwei Teams aufeinander, die einen verkorksten Saisonstart genauso hinter sich haben wie auch schon eine Trainerentlassung. Während der VfB Stuttgart seit dem Trainerwechsel die erfolgreiche Wende schon vollzogen hat, bestreitet der „Club“ sein erstes Match unter dem neuen Übungsleiter.
VfB Stuttgart nach Trainerwechsel auf dem Weg nach oben
Der VfB Stuttgart startete denkbar schlecht in die Spielzeit 2013/2014 und schaffte in den ersten sieben Pflichtspielen nur einen Sieg. So gingen auch die ersten drei Bundesliga-Spiele beim 2:3 beim 1. FSV Mainz 05, dem 0:1 gegen Bayer 04 Leverkusen und dem 1:2 beim FC Augsburg verloren. Da die Schwaben im Sommer ordentlich auf dem Transfermarkt aktiv waren und die Mannschaft kräftig verstärkten waren die Ergebnisse dürftig und Coach Bruno Labaddia, dem ein erkennbares Konzept fehlte, musste gehen. Der Jugendtrainer und ehemalige Verteidiger des VfB, Thomas Schneider, übernahm den Job. Seither gab es in der Bundesliga drei Siege und drei Remis und der VfB liegt nun mit 12 Punkten aus neun Partien auf Rang acht. Der Rückstand auf die Europa League Plätze beträgt nur noch einen Zähler. In den Heimspielen der Fußball-Bundesliga konnte der VfB ein Mal gewinnen, zwei Remis erreichen und verlor nur die Leverkusen-Partie. Zuletzt gab es einen Sieg und zwei Remis in der Bundesliga. Die Form beim VfB Stuttgart stimmt wieder. Am vergangenen Sonntag spielten die Schwaben 3:3 beim Hamburger SV in einer attraktiven Partie. In der Begegnung gegen den 1. FC Nürnberg müssen die Schwaben auf die Langzeitverletzten Leitner und Didavi verzichten, während Verteidiger Antonio Rüdiger rot-gesperrt ist.
Setzt der VfB Stuttgart seine Serie fort oder startet der 1. FC Nürnberg neu durch? Egal! Mit dem €120 Wettbonus von Sportingbet sind SIE auf jeden Fall der Gewinner!
1. FC Nürnberg im ersten Spiel mit neuem Trainer
Der 1. FC Nürnberg wurde vor Saisonbeginn im unteren Mittelfeld erwartet. Sollten die Verluste der beiden Stützen Simmons und Klose nicht über die Mannschaftsleistung aufgefangen werden können, war sogar der Abstiegskampf vermutet worden. Genau dieses Szenario hat sich inzwischen eingestellt. Coach Michael Wiesinger konnte dem Team keine entsprechenden Impulse mehr verleihen und wurde inzwischen bereits entlassen. Nach einer längeren Trainersuche verpflichteten die Franken nun den Niederländer Gertjan Verbeek, der zuletzt bei AZ Alkmaar sehr erfolgreich war, aber aufgrund interner Querelen gefeuert wurde. In den ersten neun Partien gelang dem 1. FC Nürnberg kein einziger Sieg bei sechs Remis und drei Pleiten. Mit diesen sechs Punkten nimmt der Traditionsclub den Relegationsrang 16 ein mit drei Zählern Rückstand zum rettenden Ufer. In den bisherigen Auswärtspartien in dieser Saison gab es für den 1. FC Nürnberg eine Niederlage und vier Remis, wobei es nur der FC Bayern München schaffte, den „Club“ zuhause zu besiegen (2:0). In den letzten fünf Spielen gab es neben dem 0:5 zuhause gegen den Hamburger SV vier Unentschieden. Vergangenes Wochenende wurde ein 1:1 bei Eintracht Frankfurt erreicht. Am Freitag gibt es außer den Langzeitverletzten keine weiteren Ausfälle beim 1. FC Nürnberg.
VfB Stuttgart Favorit, 1. FC Nürnberg nicht chancenlos
Auf den ersten Blick sind die Rollen klar verteilt. Der VfB Stuttgart hat sich gefangen und ist in guter Form, der 1. FC Nürnberg noch sieglos und am Tabellenende. Insofern spricht alles für einen deutlichen Heimerfolg. Auf der anderen Seite aber haben die Nürnberger in dieser Saison lediglich auswärts beim überragenden FC Bayern München verloren und die Stuttgarter zuhause nur gegen Hoffenheim gewonnen. Somit könnte am Ende ein knapper Arbeitssieg des VfB Stuttgart stehen.
VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg
Start: 25.10.2013 – 20:30
Tipp: 1
Quote: 1,65 bei Sportingbet
Stake: 8/10