In der Play-Off-Phase der UEFA Champions League kommt es heute zur Partie zwischen Real Sociedad San Sebastian und Olympique Lyon. Nachdem die Spanier überraschend mit 2:0 in Lyon das Hinspiel für sich entscheiden konnten, darf gespannt verfolgt werden, ob es die Basken tatsächlich bis in die Gruppenphase der Champions League schaffen werden. Denn der spanische Verein spielte vor drei Jahren noch in der zweiten Liga in Spanien nach einem Abstieg. Doch seit dem Wiederaufstieg konnte das Team immer mehr überzeugen und erreichte in der vergangenen Saison den vierten Tabellenplatz in Spaniens Primera Division. Die Gäste von Olympique Lyon wiederum mussten sich in der abgelaufenen Spielzeit 2012/2013 in Frankreichs Ligue 1 nur mit dem dritten Tabellenrang zufrieden geben. Nach den mehreren Titelgewinnen zuvor in Frankreich war die Platzierung hinter PSG und Olympique Marseille eine Enttäuschung für die Fans.
Zudem bedeutete dieser dritte Rang in der Liga auch, dass Olympique Lyon nicht automatisch in der Gruppenphase der Champions League mit von der Partie ist, wo die Franzosen doch Stammgast in den vergangenen Jahren waren. In der vergangenen Qualifikationsrunde erledigte Lyon die Pflichtaufgabe Grasshoppers Zürich mit zwei 1:0 Siegen, während nun in den Play-Offs ein überraschendes 0:2 zuhause gegen Reals Sociedad stand. Auch in der französischen Liga zeichnete sich ein ähnliches Bild für Olympique Lyon ab. Zunächst konnten die ersten beiden Matches in dieser Saison gewonnen werden mit 4:0 gegen Nizza und mit 3:1 beim FC Sochaux. Doch nach dem 0:2 gegen Real Sociedad Mitte der vergangenen Woche folgte nun auch in der Liga eine Enttäuschung beim 0:1 zuhause gegen Stade de Reims. Somit zeigt sich Olympique Lyon in einem klaren Abwärtstrend. Dieser konnte schon im Sommer etwas befürchtet werden mit Blick auf den Kader. Denn Lyon muss in dieser Spielzeit mit einem schwächeren Kader Vorlieb nehmen als noch in der vergangenen Spielzeit. Denn mit Innenverteidiger Dejan Lovren, Rechtsverteidiger Anthony Réveillère und Top-Stürmer Lisandro López geht der Verein mit einem geschwächten Kader in die neue Spielzeit mit Blick auf die verpflichteten Spieler wie Henri Bedimo, Miguel Lopes und Gael Daniv, die kein 1:1 Ersatz darstellen. Zudem wurden einige Ersatzspieler abgegeben, die verstärkt durch eigene Nachwuchskräfte ersetzt werden.
Auf dieses Spiel wetten und 120€ Bonus abkassieren bei Sportingbet!
Ganz anders präsentiert sich hingegen das Heimteam von Real Sociedad San Sebastian in der spanischen Primera Division. Denn das Überraschungsteam der Vorsaison konnte auch zu Beginn der neuen Spielzeit erfolgreich in die neue Spielzeit starten. Der Vierte des Vorjahres besiegte zum Auftakt zuhause den FC Getafe mit 2:0 und holte sich die ersten drei Punkte der neuen Saison. Anschließend folgte das überzeugende 2:0 bei Olympique Lyon in den Champions League Play-Offs. Zum Ende einer anstrengenden Woche folgte der Auftritt beim Aufsteiger FC Elche in der Primera Division. Hier lag Real Sociedad lange Zeit mit 0:1 zurück und musste einem Rückstand hinterherlaufen. Doch 15 Minuten vor Ende der Partie wurde das 0:1 aus der 2. Minute egalisiert, sodass die Basken wenigstens einen Zähler aus Elche mitnehmen konnten. In dieser Spielzeit zählt das Team aus San Sebastian maximal zu den Anwärtern auf einen Platz im oberen Mittelfeld der Primera Division. Denn in der vergangenen Spielzeit konnte das Team über seinen Verhältnissen spielen. Zudem wurde im Simmer das Top-Talent Asier Illarramendi an Real Madrid verkauft, während der Ex-Real-Madrid Spieler Esteban Granero von QPR, dem Absteiger in England, ausgeliehen wurde. Zudem konnte Haris Seferovic vom AC Florenz verpflichtet werden. Damit scheint das Team in etwa mit der gleichen Teamstärke wie in der Vorsaison ausgerüstet zu sein, doch für einen erneuten Spitzenplatz in Spanien dürfte es mit Blick auf die Doppelbelastung nicht reichen.
Denn dass Real Sociedad neben der spanischen Meisterschaft in dieser Saison auch die Champions League Gruppenphase bestreiten wird, scheint schon vor dem Rückspiel gegen Olympique Lyon so gut wie sicher. Immerhin wurde das Hinspiel schon mit 2:0 gewonnen, zudem sind die Basken in einer besseren Form als die Franzosen. Diese beanspruchen zwar die vermutliche bessere Teamstärke für sich, sollten aber bei Real Sociedad dennoch verlieren.
Real Sociedad – Olympique Lyon
Start: 28.08.2013 – 20:45
Tipp: 1
Quote: 2,00 bei Bet365
Stake: 3/10