Am 2. Spieltag der Bundesliga empfängt der Hamburger SV den TSV 1899 Hoffenheim. Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander, die man auch als Wundertüten bezeichnen kann. Die Hamburger gelten ja bei vielen sogenannten Experten als Abstiegskandidat. In meinen Augen völlig übertriebene Panikmache. Im ersten Spiel haben sie es diesen Experten auch direkt mal gezeigt. Auf Schalke spielte der HSV 3-3 und ein Sieg wäre unterm Strich nicht unverdient gewesen. Nur der Start war mal wieder eine Katastrophe. Nach 2 Minuten stand es schon 1-0 für den FC Schalke 04. Huntelaar nutzte einen Stellungsfehler in der Abwehr. Der HSV wehrte sich aber und kam in der 12. Minute per Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit wurden die Hamburger immer stärker. In der 24. Minute konnte der HSV das nutzen. Maxi Beister erzielte das 2-1. Danach gab es weitere Chancen für den HSV und Schalke war völlig von der Rolle nach dem Ausfall von Draxler. Kurz vor der Pause pennte dann aber mal wieder die Hamburger Abwehr. Nach einer Ecke stand Huntelaar völlig frei in der Mitte und konnte locker zum 2-2 einköpfen. Das 2-2 war glücklich für Schalke. In der zweiten Halbzeit kam Schalke stark aus der Pause. Nur das hielt nur wenige Minuten an. Nach einem Eckball konnte Sobiech den HSV mit 3-2 in Führung bringen. Danach passierte nicht viel und die Hamburger hatten das Spiel eigentlich im Griff. In der 72. Minute patzte dann aber Adler und Szalai nutzte die Chance zum 3-3. Danach war Schalke die bessere Mannschaft und sie hatten noch Chancen zum 4-3. Aber am Ende blieb es beim 3-3 und der HSV hatte sich den Punkt mehr als verdient.
Wette auf das Spiel Hamburger SV – TSV 1899 Hoffenheim mit einem 60€ Bonus ohne Sportwetten Steuer bei Ladbrokes!
Beim TSV 1899 Hoffenheim verlief die Partie völlig anders. Hoffenheim war das klar bessere Team und ging in der 34. Minute mit 1-0 in Führung. Danach erzielte eigentlich Volland das reguläre 2-0. Aber die Schiris übersahen, dass der Ball hinter der Torlinie war und gaben das Tor nicht. Das war natürlich sehr ärgerlich für die Hoffenheimer. In der zweiten Halbzeit machte Hoffenheim aber weiter Druck. In der 51. Minute fiel dann das verdiente 2-0 durch Modeste. Hoffenheim hatte bis dahin das Spiel völlig im Griff. Nur mit dem 2-0 kippte die Partie. Hoffenheim wurde nachlässig und das wurde bitter bestraft. Nur drei Minuten später erzielte Nürnberg durch Frantz den 1-2 Anschlusstreffer. Wieder nur drei Minuten später konnte Ginczek zum 2-2 ausgleichen. Danach war es eine völlig offene Partie. Am Ende gab es ein 2-2 und Hoffenheim konnte damit nicht zufrieden sein.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Hamburger SV: Adler – Diekmeier, L. Sobiech, Westermann, Jansen – Badelj, Arslan – Beister, van der Vaart, Calhanoglu – Rudnevs
TSV 1899 Hoffenheim: Casteels – Beck, Abraham, Vestergaard, Thesker – Strobl, Rudy – Volland, Roberto Firmino, Elyounoussi – Modeste
Das wird eine ausgesprochen interessante Partie, weil man nicht so recht weiß was einen erwartet. Ich halte hier eigentlich für alles denkbar. Ich glaube aber, die Chancen vom HSV sind hier nicht so schlecht. Der Auftakt macht zumindest viel Mut. Die Hamburger spielten einen ganz guten Fußball und er spielten sich einige Chancen. In der letzten Saison hatte der HSV in den Heimspielen einige Probleme. Das lag häufig daran, dass einige Mannschaften sehr defensiv standen. Der HSV wirkte in den Situationen sehr limitiert. Mit Hoffenheim kommt aber nun eine Mannschaft nach Hamburg, die unter Gisdol eigentlich gar nicht so defensiv spielt. Gisdol will attraktiven Fußball spielen lassen und das bedeutet nach vorne spielen. Ich erwarte also hier eine Hoffenheimer Mannschaft, die versuchen wird mitzuspielen. Das wird dem HSV in die Karten spielen. Sie werden etwas mehr Platz in der Offensive bekommen. Das wird es leichter machen für den HSV. Die Hoffenheimer müssten dem HSV von ihrem Spielsystem eigentlich richtig gut liegen. In der Vergangenheit hatte der HSV auch eine gute Bilanz gegen Hoffenheim. Mit 6-2-3 führt man den direkten Vergleich an. In der letzten Saison konnte der HSV sogar beide Ligaspiele gegen Hoffenheim gewinnen. In Hamburg gewann man das Hinspiel mit 2-0. Im Rückspiel in Hoffenheim gelang sogar ein 4-1 Sieg. Die Voraussetzungen sind also nicht schlecht. Wobei Hoffenheim natürlich auch wieder etwas stärker geworden ist. Aber ich glaube sie werden in Hamburg nichts holen. Die Quote von 2.0 gefällt mir auf den Heimsieg auch ganz gut. Ich erwarte hier ein knappes Ergebnis, aber mit einem positiven Ausgang für den Hamburger SV. Ich denke die Hamburger werden den Schwung aus der letzten Woche mitnehmen. Deswegen habe ich mich hier für den Heimsieg entschieden.
Mein Tipp: Sieg Hamburger SV @ 2.0 bei Bet365