Am Sonntag, den 26.01.2014 kommt es in der Imtech Arena in Hamburg zur Bundesliga-Partie zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04. Bei dieser Begegnung darf ein interessantes Spiel erwartet werden zum Auftakt der Rückrunde 2013/2014.
Hamburger SV mit enttäuschender Saison
Der Hamburger SV konnte bislang in dieser Saison nur selten überzeugen. Mit vier Siegen, vier Unentschieden und neun Pleiten bringen es die Gastgeber nur auf 16 Punkte und Rang 14. Damit steht das im oberen Mittelfeld der Bundesliga erwartete Team wesentlich schwächer da als erwartet. Die angestrebte Europa League ist bereits 12 Punkte entfernt, während der Abstiegs-Relegationsplatz nur zwei Zähler entfernt ist von den Hanseaten. In den Heimspielen bringt es der HSV nur auf vier Heimsiege und ein Remis bei ebenso fünf Niederlagen. Auch trotz eines Trainerwechsels – Bert van Marvijk für Thorsten Fink – kam es beim Hamburger SV nicht zu dem erhofften kompletten Aufschwung. So gab es in den letzten sechs Spielen vor der Winterpause zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen, zuletzt ein 2:3 gegen den 1. FSV Mainz 05. In der Winterpause konnte der Hamburger SV immerhin etwas überzeugen beim 3:0 gegen Kairat und beim 4:2 gegen den FC Basel. Am Sonntag muss der ehemalige niederländische Nationaltrainer van Marwijk auf die Verletzten Adler, Djourou, Arslan und Beister sowie den Gesperrten Rincon verzichten. Somit könnten die Gastgeber wie folgt auflaufen:
Drobny – Diekmeier, Tah, Westermann, Jansen – Badelj, Jiracek – Ilicevic, van der Vaart, Calhanoglu – Lasogga.
Auch zum Start der Rückrunde der Fußball-Bundesliga 2013/2014 wartet Ladbrokes mit einem phänomenalen Wettbonus auf!
987654321
FC Schalke 04 außerhalb der internationalen Plätze
Der FC Schalke 04 wurde in dieser Saison in den Champions League Qualifikationsplätzen erwartet, muss aber stattdessen sogar um den Einzug in die Europa League kämpfen. Bei acht Siegen, vier Remis und fünf Niederlagen stehen ganze 28 Punkte auf dem Konto der Königsblauen. Somit bringt es die Elf von Jens Keller nur auf den siebten Rang in der Bundesliga. Der Rückstand auf die Champions League Plätze beträgt allerdings nur vier Zähler, zu Rang sechs fehlen nur drei Tore. Auswärts kann der FC Schalke 04 sieben Siege, vier Remis und vier Pleiten in allen Pflichtspielen vorweisen. In den letzten sechs Matches vor der Winterpause gab es für die Knappen drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Kurz vor Weihnachten wurde beim 1. FC Nürnberg allerdings nur 0:0 gespielt. Im Winter waren die Vorstellungen der Schalker in den Testspielen durchwachsen. So gab es gegen Eintracht Frankfurt ein 3:2, während die Matches beim 1. FC Köln (1:2) und bei Rot-Weiß Oberhausen (0:1) verloren wurden. Am Sonntag fallen die Verletzten oder noch nicht ganz wieder Hergestellten Draxler, Clemens, Aogo, Kirchhoff und Höger aus. Somit könnte nachfolgende Startelf auflaufen:
Fährmann – Uchida, Höwedes, Matip, Kolasinac – Neustädter, Boateng – Farfan, Meyer, Fuchs – Szalai.
FC Schalke 04 Favorit beim Hamburger SV
Der Blick auf die Details zeigt auf, dass der FC Schalke 04 als Favorit beim HSV antritt. Die Gäste verfügen über den stärkeren Kader und spielen die bessere Saison. Hinzu kommt, dass der Hamburger SV zuhause nicht sonderlich gut aufspielt in dieser Saison. Insofern sollten die Königsblauen das Match zumindest nicht verlieren.
Hamburger SV – FC Schalke 04
Start: 26.01.2014 – 17:30
Tipp: Asian Handicap FC Schalke 04 +0.5
Quote: 1.48 bei Bet365
Stake: 8/10