Am Dienstag, dem 8. April wird um 20.45 Uhr an der Londoner Stamford Bridge das Champions League Viertelfinalrückspiel zwischen dem FC Chelsea London und Paris St. Germain angepfiffen. Nach dem 3:1 Hinspielsieg der Pariser scheinen die Fronten schon einigermaßen geklärt, doch das Ergebnis aus dem Prinzenpark täuscht ein wenig über die tatsächliche Leistungsfähigkeit beider Teams hinweg.
Chelsea legt sich die Dinger selbst rein
Der FC Chelsea hat sich in Paris quasi selbst geschlagen. Die taktische Marschroute von Jose Mourinho hat vergangene Woche die Wirkung komplett verfehlt. Der Starttrainer hat wie so oft versucht mit einer defensiven Einstellung zum Erfolg zu kommen. Mit nur einem Stürmer, Andre Schürrle, versuchte Chelsea sich eine gute Ausgangsposition zu erspielen. Bis zur Halbzeitpause und dem zwischenzeitlichen 1:1 schien das Konzept tatsächlich Früchte zu tragen. In den zweiten 45 Minuten brachte der Brasilianer Luiz mit seinem Eigentor die Pariser jedoch auf die Siegerstraße. Das 3:1 erzielte der Argentinier Javier Pastore erst in der dritten Minute der Nachspielzeit. War dies schon das Aus für Chelsea? Weiterhin muss erwähnt werden, dass der sonst so sichere Rückhalt Petr Czech bei zwei Treffern der Pariser eine äußerst unglückliche Figur machte. Der tschechische Nationaltorhüter hatte im Prinzenpark sicherlich nicht seinen besten Tag.
Wette auf das Spiel FC Chelsea gegen FC Paris St. Germain mit unserem exklusiven 100€ Bonus und den besten Wettquoten bei Bet3000
987654321
Offensive, was sonst
Der FC Chelsea kann nun sein Heil nur in der Offensive suchen. Die Fans der Blues werden ihr Team 90 Minuten nach vorn schreien. Ob es am Ende noch zum Weiterkommen reicht, ist jedoch fraglich. Ein Sieg gegen St. Germain dürfte aber in jedem Fall machbar sein. Die bisherige Saisonstatistik gibt den Briten recht. Im Achtelfinale ließ Chelsea den Türken von Galatasary Istanbul beim 2:0 nicht den Hauch einer Chance. In der Gruppenphase stolperte man nur am ersten Spieltag gegen den FC Basel beim 1:2. Steaua Bukarest und der FC Schalke 04 wurden klar beherrscht. In der Premier League Saison ist man im heimischen Stadion noch ungeschlagen.
Chelsea auf Wiedergutmachungskurs
Die Heimmannschaft ist stark genug im heimischen Stadion jeden Gegner zu schlagen. Es ist anzunehmen, dass Mourinho am Dienstag eine offensivere Aufstellung wählt. Auch Frank Lampard, der in Paris auf der Auswechselbank begann, wird wieder in der Startformation stehen, wahrscheinlich auch der Spanier Fernando Torres. Unabhängig vom letztendlich Halbfinaleinzug lautet der Wetttipp FC Chelsea London gegen Paris St. Germain – Heimsieg für die Blues.
FC Chelsea London – Paris St. Germain
Start: 08.04.2014 – 20:45
Tipp: 1
Quote: 1.85 bei Bet3000
Stake: 6/10