Die Fußball Bundesliga 2013/14 liegt in den letzten Zügen. Meister ist einmal mehr der FC Bayern München. Bereits seit März steht fest, dass die Roten aus der bayrischen Landeshauptstadt nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden können. Am Samstag, den 10. Mai kommt es nun vor ausverkauftem Haus in der Münchner Allianz Arena zur Meisterfeier. Der sportliche Wert der Begegnungen gegen den VfB Stuttgart tendiert gegen Null.
Der FC Bayern München schafft sich seine eigene Liga
Der FC Bayern München ist spielend leicht durch die Bundesliga marschiert. Das neue System des spanischen Trainers Pep Guardiola, welches den Roten noch mehr Ballbesitz und Dominanz verschafft hat, wurde perfekt umgesetzt. Sobald der FCB ernst macht, hat der Rest der Liga keine Chance. Geschuldet ist dies natürlich auch der aggressiven Einkaufspolitik der Bayern. In schöner Regelmäßigkeit kauft der Deutsche Meister die Konkurrenz „leer“. Vor der Saison kam beispielsweise Mario Götze von Borussia Dortmund. In diesem Sommer folgt ihm Goalgetter Robert Lewandowski. Die beiden Spieler haben und werden den FC Bayern München nicht stärker machen, aber den BVB schlechter. Letztlich wird diese „falsche“ Politik des FCB zu weiteren Serientiteln in Deutschland führen. Die Unterforderung in der Liga wird sich aber mit der Zeit negativ aufs internationale Geschäft auswirken. Real Madrid hat dem deutschen „Übermeister“ im Champions League Halbfinale schon mal ganz klar die Grenzen aufgezeigt. Trotzdem sind die Bayern gegen den VfB Stuttgart natürlich haushoher Favorit.
Wette auf das Spiel FC Bayern München gegen VfB Stuttgart mit unserem exklusiven 100€ Bonus und den besten Wettquoten bei Bet3000
987654321
Die Schwaben reisen als Statisten an
Der VfB Stuttgart ist als 15. der Tabelle gerettet und wird auch in der nächsten Saison im deutschen Oberhaus spielen. Mit diesem Satz lässt sich eigentlich die gesamte Spielzeit der Schwaben zusammenfassen. Mit echten Ambitionen reist die Mannschaft von Trainer Huub Stevens sicherlich nicht nach München. Der VfB Stuttgart ist lediglich ein Nebendarsteller bei der Meisterfeier der Bayern. Für die Schwaben kann die Devise nur lauten „verletzungsfrei in den Urlaub“ zu kommen. Sportliche Ziele am Samstag hat auch Stuttgart nicht.
Der VfB Stuttgart hat keine Chance
Den Stuttgartern fehlen aktuell die fußballerischen Mittel, sich als ernsthafter Kontrahent für die Bayern zu präsentieren. Die Mannschaft wird sicherlich nur bemüht sein, die letzen 90 Minuten der Saison ohne eine Blamage zu überstehen. Der Wetttipp für den Bundesligaabschluss zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart liegt auf der Hand. Die Vorhersage lautet – Heimsieg.
FC Bayern München – VfB Stuttgart
Start: 10.05.2014 – 15:30
Tipp: 1
Quote: 1.22 bei Bet3000
Stake: 10/10