Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München muss im Achtelfinale des DFB-Pokals 2013/2014 auf dem Weg zur Titelverteidigung beim FC Augsburg anreisen. Sollten die Münchener so fokussiert auftreten wie im bisherigen Saisonverlauf, dann dürfen sich die Gastgeber auf eine einseitige Begegnung einstellen. Denn der Gast aus der Landeshauptstadt Bayerns scheint in dieser Spielzeit unschlagbar zu sein bislang zumindest.
FC Augsburg mit ordentlicher Saison bislang in der Bundesliga
Der FC Augsburg wurde vor Saisonbeginn als einer der Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga eingestuft. Nachdem die Schwaben in der vergangenen Saison mit einer starken Rückrunde gerade so den Klassenerhalt geschafft hatten, scheint das Team auf dem Papier nicht viel stärker zu sein in dieser Saison. Doch der Blick auf die bisherige Saison zeigt auf, dass der FC Augsburg wesentlich stärker unterwegs ist als anzunehmen war. Mit fünf Siegen und zwei Remis bei sieben Niederlagen bringt es der Gastgeber in dieser Auseinandersetzung auf 17 Punkte und einen guten zehnten Rang. Damit liegen die Abstiegsplätze bereits sechs Zähler hinter den Fuggerstädtern. Insbesondere in den Heimpartien macht der FCA eine gute Figur mit vier Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen in dieser Spielzeit. Im DFB-Pokal gab es in dieser Spielzeit zwei Siege bei den beiden Drittligisten RasenBallsport Leipzig (2:0) und Preußen Münster (3:0). Zuletzt gab es in den vergangenen fünf Spielen zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen, beim 1:2 bei Bayer 04 Leverkusen und beim 0:3 beim Mittwochsgegner FC Bayern München. Im Achtelfinale des DFB-Pokalspiels könnte Markus Weinzierl gegen seinen Ex-Verein folgende Elf auflaufen lassen:
Hitz – Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Baier – Hahn, Vogt, Halil Altintop, Werner – Mölders.
DFB-Pokal-Zeit = Bonuszeit – schnell den hervorragenden Wettbonus bei Ladbrokes abkassieren!
987654321
FC Bayern München mit überragender Spielzeit 2013/2014
Der FC Bayern München auf der anderen Seite ist in dieser Saison bislang überragend unterwegs. Der deutsche Rekordmeister und Triple-Gewinner der Vorsaison fliegt unaufhaltsam erneut Richtung drei Titel. In den bisherigen 22 Spielen in Meisterschaft, Pokal und Champions League stehen 20 Siege und zwei Remis, sowie noch keine Pleite. In der Bundesliga sind es deren 12 Siege und zwei Remis und somit 38 Punkte. Der Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen auf Platz zwei beträgt vier Zähler. In den bisherigen Auswärtsspielen in dieser Saison in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Champions League gab es für das Starensemble von der Säbener Straße acht Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt gewannen die Bayern neun Pflichtspiele in Folge, darunter in der Bundesliga zuhause 3:0 gegen den FC Augsburg. Im DFB-Pokal gab es ein 5:0 in Rheden sowie ein 4:1 gegen Hannover 96. Am Mittwoch ist der FC Bayern München nicht mit dem besten Team unterwegs, da Ribery, Schweinsteiger, Lahm und Badstuber aufgrund ihrer Verletzungen nach wie vor ausfallen. Doch die vermeintliche Startformation von Pep Guardiola ist dennoch mehr als nur bemerkenswert:
Neuer – Rafinha, Boateng, Dante, Alaba – Javi Martinez – Robben, Thiago, Kroos, Müller – Mandzukic.
Bayern-Sieg wird nicht sonderlich hoch ausfallen
Der FC Bayern München wird dieses Duell beim FC Augsburg natürlich gewinnen, alles andere scheint nicht vorstellbar. Die Gäste haben den stärksten Kader in Deutschland und vielleicht das derzeit stärkste Team in Europa. Allerdings wird der Erfolg der Bayern vermutlich nicht sonderlich hoch ausfallen, werden die Münchener wie schon zuletzt gegen Eintracht Braunschweig eher im Sparmodus unterwegs sein, um Kraft für die nächsten weiteren englischen Wochen zu sparen. Aus diesem Grunde kann es möglich sein, dass die Bayern mit maximal zwei Toren Unterschied gewinnen.
FC Augsburg – FC Bayern München
Start: 04.12.2013 – 20:30
Tipp: Asian Handicap FC Augsburg +2.5
Quote: 1,40 bei Bet365
Stake: 5/10