Sportwetten Tipp Confed Cup 22.06.2013: Japan – Mexiko

Japan – Mexiko

Das Parallelspiel zum heutigen Topspiel bestreiten Japan und Mexiko. Hier geht es leider nur noch um die goldene Ananas, obwohl es Japan eigentlich nicht verdient hat. Die Japaner verloren ihr erstes Spiel mit 3-0 gegen Brasilien. Danach folgte eine 4-3 Pleite gegen Italien. Die Mexikaner verloren dagegen mit 2-1 gegen Italien. Danach folgte eine 2-0 Niederlage gegen Brasilien. Damit haben beide Mannschaften 0 Punkte und es geht sportlich in diesem Spiel um nichts mehr. Aufgrund der Quoten könnte es aber trotzdem ganz interessant werden.

Die Japaner haben bei diesem Turnier viel Pech. Im Auftaktspiel verloren sie mit 3-0 gegen den Gastgeber Brasilien. Das hört sich nach einer klaren Angelegenheit an, aber das war es nicht. Das Spiel verlief unglücklich für Japan. Direkt nach dem Anpfiff fiel schon das 1-0 für Brasilien. Das Gegentor schockte Japan aber nicht wirklich. Sie berappelten sich wieder und spielten forsch nach vorne. Im Laufe der ersten Halbzeit hatte Japan einige Male den Ausgleichtreffer auf dem Fuß. Aber sie vergaben teilweise richtig gute Chancen. Brasilien wurde dann zum Ende der ersten Halbzeit stärker. Direkt nach der Halbzeit fiel das 2-0. Wieder ein dummer Zeitpunkt für ein Gegentor. Mit dem 2-0 im Rücken zog sich Brasilien zurück und Japan hatte im Mittelfeld die Oberhand. Nur diese Dominanz konnten sie nicht in Tore umsetzen. Dafür stand Brasilien zu gut. Zum Ende hin machte Japan immer mehr auf und Brasilien kam immer öfters zu Torchancen. In der Nachspielzeit fiel dann noch das 3-0. Unterm Strich zeigte Japan aber phasenweise das sie mittlerweile eine richtig gute Truppe haben. Nicht umsonst haben sie sich als erstes Team für die WM qualifiziert. Im zweiten Spiel ging es dann gegen Italien. Da zeigte Japan eine außergewöhnlich starke Partie. Nach 30 Minuten führte Japan mit 2-0 und sie hatten das Spiel völlig im Griff. Sie übertrieben es nur teilweise, weil sie Italien vorführten. Die wurden halt dann von Minute zu Minute immer stärker. Sie wollten es sich nicht länger bieten lassen. Kurz vor der Halbzeit kassierte Japan dann das 1-2. Das war wieder ein unglücklicher Zeitpunkt. Nach der Halbzeit wurde es dann noch schlimmer. Erst ein Eigentor führte zum 2-2 und nur 2 Minuten später folgte ein Elfmeter für Italien. Plötzlich stand es 3-2 für Italien, obwohl Japan das klar bessere Team war. Das war natürlich bitter. Die Japaner gaben aber nicht auf und kämpfen weiter. Sie spielten weiter nach vorne und kamen zu einigen Chancen. Mitte der zweiten Halbzeit wurde das mit dem 3-3 belohnt. Wer dachte nun zieht sich Japan zurück sah sich getäuscht. Sie spielten weiter nach vorne und gingen auf das 4-3. Die Chancen waren da, nur sie hatten auch erhebliches Pech. Kurz vor dem Ende kam es dann wieder knüppeldick. Nach einem Fehler eines Japaners stand es plötzlich 4-3 für Italien. Das war unverdient. In der Nachspielzeit erzielten die Japaner sogar noch das 4-4, aber leider war das Tor knapp Abseits und es blieb beim 4-3 für Italien.

Mexiko dagegen ist eigentlich die Enttäuschung des Turniers. Von ihnen hatte man sich eigentlich mehr versprochen, aber die WM Qualifikation deutet schon darauf hin, das sie es schwer haben. Im Auftaktspiel waren sie gegen Italien chancenlos. Zwar ging das Spiel nur 2-1 aus, aber über die 90 Minuten gesehen war Italien die klar bessere Mannschaft. Nach wenigen Minuten hätte Italien schon führen müssen. Aber die Italiener vergaben die Chancen teilweise kläglich. Mexiko dagegen hatte wenige Konterchancen, aber daraus konnten sie keinen Profit schlagen. In der 30 Minute war es dann soweit und Italien ging mit 1-0 in Führung. Kurz danach bekam Mexiko einen Elfmeter zugesprochen. Den konnte Hernandez souverän zum 1-1 verwandeln. Das war auch das bisher einzige Turniertor. Im Laufe der zweiten Halbzeit übernahm Italien weiter die Kontrolle über das Spiel. Sie rannten an und drängten auf das 2-1. Aber Mexiko hatte in der Phase viel Glück. Nur zwangsläufig musste das Tor fallen, weil Mexiko teilweise überfordert war. 12 Minuten vor dem Ende passierte es dann und Italien ging mit 2-1 in Führung. Das war dann auch der Endstand. Mexiko hatte hier hoch verdient verloren. Das Ergebnis war sogar noch glücklich, weil ein 3-1 oder auch 4-1 wäre noch verdienter gewesen. Im zweiten Spiel gegen Brasilien wurde es nicht besser. Brasilien ging frühzeitig in Führung. Danach hielt Brasilien das Tempo hoch und Mexiko konnte sich nicht wirklich befreien. Die Mexikaner konnten sich bei ihrem Torwart bedanken, dass es bei dem 1-0 blieb. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Brasilien rannte an und sie scheiterten am Torwart oder am Unvermögen. In der Drangphase ergaben sich dann auch einige Kontermöglichkeiten für Mexiko. Diese konnten aber auch nicht genutzt werden. In der Nachspielzeit fiel dann das verdiente 2-0 für Brasilien. Gegen Brasilien und Japan kann man natürlich verlieren, aber die Japaner zeigten, dass es auch anders geht.

Das heutige Spiel ist natürlich eine schwere Sache. Im Prinzip muss man die Aufstellungen abwarten. Es geht halt um nichts mehr, vielleicht werden da noch einige Spieler unter Wettkampfbedingungen getestet. Hier muss man definitiv vorsichtig mit seiner Wette sein und dem Einsatz. Ich finde aber die Japaner sind das bessere Team, zumindest bei diesem Turnier. Da sieht man Leidenschaft und Kampfwillen. Das vermisst man etwas bei Mexiko. Ich denke schon es wird eine enge Partie, weil Japan Mexiko nicht so beherrschen kann und Mexiko zu Chancen kommen sollte. Nur wenn man sieht wie viel Tore Mexiko in den letzten Monaten erzielt hat, sorgt das nicht unbedingt für großen Schrecken. Die Mexikaner haben einfach massive Probleme in der Offensive, obwohl sie stark besetzt sind. Die Japaner stehen aber auch nicht so gut in der Abwehr, vielleicht kommt Mexiko da zu mehr Chancen. Auf der anderen Seite hat sich Japan gegen Brasilien und Italien viele Chancen erspielt. Die werden sie sich auch gegen Mexiko erspielen und mit Sicherheit werden sie auch welche nutzen. Vom bisherigen Eindruck in diesem Turnier ist Japan für mich der Favorit. Sie spielen erfrischenden Fußball und ich glaube sie werden Mexiko durcheinander wirbeln. Die Buchmacher sehen die Partie völlig ausgeglichen und das auch zu Recht. Ich werde aber aufgrund der Eindrücke Japan probieren. Sie hätten diesen Sieg mehr als verdient im letzten Spiel.

Mein Tipp: Sieg Japan @ 2.37 bei bet365

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen