Das DFB-Pokal Halbfinale zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg wird am Dienstag, dem 15. April um 20.30 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. Auf dem Weg in die Vorschlussrunde hatten beide Vertretungen teilweise knifflige Aufgaben zu bewältigen.
Erstes Heimspiel für Borussia Dortmund
In den bisherigen Spielen des DFB-Pokals musste die Dortmunder Borussia jeweils auf dem gegnerischen Rasen ran. Ohne sonderlich zu überzeugen, haben sich die Schwarz-Gelben ins Halbfinale gemogelt. In der ersten Runde gewann die Elf von „Kloppo“ glanzlos beim SV Wilhelmshaven mit 3:0. In der zweiten Hauptrunde musste die Borussia beim Zweitligisten TSV 1860 München sogar eine Sonderschicht einlegen. Die entscheidenden Treffer beim 2:0 Erfolg erzielten Pierre-Emerick Aubameyang und Henrikh Mkhitaryan erst in der Verlängerung. Im Achtelfinale beim abstiegsbedrohten Drittligisten vom FC Saarbrücken verzichte Dortmund auf einen Großteil seiner Stammkräfte. Zweifel am 2:0 Sieg durch Tore von Julian Schieber und Jonas Hofmann kamen trotzdem nicht auf. Auf Messerschneide hingegen stand das Viertelfinale bei Eintracht Frankfurt. Pierre-Emerick Aubameyang nutzte in der 83. Minute eine Unachtsamkeit der Eintracht Hintermannschaft zum Goldenen Treffer. Die Bilanz zeigt, dass Dortmund im diesjährigen DFB Pokal noch keinen einzigen Gegentreffer kassiert hat. Diese Statistik soll auch am Dienstagabend Bestand haben.
Wette auf das Spiel Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg mit unserem exklusiven Bonus und hervorragenden Wettquoten bei Betvictor
987654321
VFL Wolfsburg schießt die Zweitligisten raus
In den ersten Runden hatte es der VfL durchweg mit Zweitligisten zu tun. Den Anfang machte der erstarkte Karlsruher SC, welchen man jedoch beim 3:1 Auswärtssieg recht sicher beherrschen konnte. Die Tore im Wildpark schossen damals noch Diego, Ivan Perisic und Marcel Schäfer. In der zweiten Hauptrunde hatten die Wolfsburger gegen den VfR Aalen beim 2:0 durch Treffer von Diego und Timm Klose kaum Probleme. Der FC Ingolstadt 04 hat dem Werksclub beim 2:1 in der Volkswagen Arena einen richtigen Fight geliefert. Lange Zeit hatte der Zweitligist sogar geführt. Naldo besorgte in der 66. Minute den Ausgleich, ehe Ivica Olic eine Minute vor Abpfiff der Siegtreffer gelang. Turbulent ging es im Viertelfinale bei der TSG 1899 Hoffenheim zu. Held beim 3:2 Auswärtserfolg war der schweizer Innenverteidiger Ricardo Rodriguez mit zwei Treffern. Das dritte Tor erzielte Bas Dost.
Der BVB wird die Chancen nutzen
Obwohl es am Dienstag sicherlich eine schwierige Aufgabe ist, will und wird der BVB seinen Heimvorteil nutzen und am 17. Mai nach Berlin zum Pokalfinale fahren. Der Wetttipp lautet daher Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg – Heimsieg.
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg
Start: 15.04.2014 – 20:30
Tipp: 1
Quote: 1.50 bei Bet3000
Stake: 8/10