Am Samstag, den 05.04.2014 kommt es in der Fußball-Bundesliga zur Begegnung zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg. Bei dieser Partie im Signal-Iduna-Park darf ein interessantes Spiel erwartet werden beim Samstags-Topspiel des 29. Spieltages der Saison 2013/2014.
Borussia Dortmund auf Kurs Vizemeisterschaft
Borussia Dortmund liegt in dieser Saison erneut auf Kurs der Vizemeisterschaft. Der Deutsche Meister von 2011 und 2012 bringt es bislang auf 17 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen in der Bundesliga. Mit diesen 55 Punkten steht derzeit der 2. Rang in der höchsten deutschen Spielklasse. Der Rückstand auf den schon feststehenden deutschen Meister FC Bayern München beträgt dabei 23 Punkte. Dagegen beträgt der Vorsprung auf die Europa League schon fünf Zähler. In den Heimspielen der Bundesliga stehen auf dem Konto des BVB in dieser Saison acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den vergangenen sechs Bundesligaspielen gab es vier Siege, ein Remis und ein Unentschieden. Im letzten Heimspiel wurde 0:0 gegen den FC Schalke 04 gespielt, ehe vergangene Woche ein 3:2 beim VfB Stuttgart nach einem 0:2 Rückstand folgte. Mitte der Woche aber waren die Westfalen chancenlos beim 0:3 bei Real Madrid im Hinspiel des Viertelfinales der Champions League. Am Samstag muss Trainer Jürgen Klopp auf die Verletzten Subotic, Schmelzer, Bender, Gündogan und Blaszczykowski verzichten, sodass Borussia Dortmund mit dieser Startelf auflaufen könnte:
Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Hummels, Durm – Kehl, Sahin – Großkreutz, Mkhitaryan, Reus – Lewandowski.
Wette auf das Spiel Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg mit unserem exklusiven 100€ Bonus und den besten Wettquoten bei Bet3000
987654321
VfL Wolfsburg kämpft um Europa League
Der VfL Wolfsburg galt vor Saisonbeginn als heißer Kandidat auf die Champions League Plätze und muss nun vor allem sicherstellen, zumindest die Europa League Ränge zu erreichen. Dennoch bleibt aber eine gute Chance auf die Champions League. Mit 14 Siegen, fünf Remis und neun Niederlagen stehen 47 Punkte auf dem Konto der Gäste. Damit belegt die Elf von Dieter Hecking Rang fünf in der Bundesliga, einen Europa League Rang. Der Vorsprung vor Platz sieben beträgt ganze drei Zähler, auf Platz vier auf der anderen Seite beträgt aber der Rückstand nur einen Punkt. Zuletzt gab es in der Bundesliga zwei Siege in Folge beim 3:1 beim Tabellenzwölften Werder Bremen und beim 2:1 gegen die einen Platz stärker als Bremen rangierende Eintracht aus Frankfurt. Davor stehen zwei Niederlagen und zwei Remis in der Bilanz der Niedersachsen. In allen Auswärtsspielen dieser Saison gab es fünf Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen für den VfL Wolfsburg. Bis auf die Verletzten Benaglio, Klose, Dost und Vieirinha sind alle Spieler einsatzbereit, sodass die Wölfe mit dieser Elf auflaufen könnten:
Grün – Träsch, Naldo, Knoche, Rodriguez – Luiz Gustavo, Junior Malanda – de Bruyne, Arnold, Perisic – Olic.
Borussia Dortmund sollte nicht verlieren
Das Match in Dortmund wird eine spannende Partie. Doch am Ende wird sich das Team mit dem stärkeren Spielermaterial und dem Heimrecht durchsetzen. Denn auswärts ist der VfL Wolfsburg in solchen Spielen zu schwach, sodass Borussia Dortmund zu drei Punkten kommen wird.
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg
Start: 05.04.2014 – 18:30
Tipp: 1
Quote: 1.50 bei Bet3000
Stake: 8/10