Die deutsche Fußballgemeinde fiebert dem letzten Höhepunkt vor den Weltmeisterschaften entgegen. Am Samstag, dem 17. Mai stehen sich im DFB Pokalfinale ab 20 Uhr die Mannschaften von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München gegenüber. Die Partie wird traditionell im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Nach dem Finale werden sich Nationalspieler beider Teams sofort auf den Weg nach Tirol begeben, um dort die WM Vorbereitung zu starten.
Marco Reuss der neue Star von Borussia Dortmund
In den letzten Wochen hat sich ein Mann bei Borussia Dortmund immer mehr ins Blickfeld gespielt – Marco Reuss. Der Nationalspieler hat sich auch zu einer festen Option für Jogi Löw in Brasilien entwickelt. Reuss hat den schmerzhaften Abgang von Mario Götze vor der Saison längst vergessen lassen. Wettbewerbsübergreifend erzielte der wieselflinke Flügelstürmer in dieser Saison 16 Tore. In den bisherigen fünf Pokalspielen hat er jedoch noch keinen Treffer erzielt, dies soll sich am Samstag im Finale ändern. Marco Reus, der das Fußballspielen beim SV Rot-Weiß Ahlen gelernt hat, wechselte vor der Saison 2012/13 von Borussia Mönchengladbach zum Namensvetter nach Westfalen.
Wette auf das Spiel Borussia Dortmund gegen FC Bayern München mit unserem exklusiven Bonusangebot von Betway zum DFB Pokal Finale
Der FC Bayern München mit den Pokalstars?
21mal hat der FC Bayern München in den bisherigen Pokalspielen getroffen. Mehr als die Hälfte aller Tore der Roten gehen dabei auf das Konto von Thomas Müller (7) und Mario Mandzukic (4). Genau um diese beiden Akteure sind in den letzten Wochen Diskussionen entbrannt. Müller kommt im System von Pep Guardiola nur unzureichend zum Zuge und liebäugelt mit einem Abgang in die englische Premier League. Interessenten auf der Insel gibt’s zur Genüge. Mario Mandzukic bekommt, obwohl er der beste Bayern Torjäger der Saison ist, in der nächsten Spielzeit den Dortmunder Robert Lewandowski vor die Nase gesetzt. Der Kroate ist bei seinem spanischen Trainer keinesfalls gesetzt. Auch Mandzukic äußerste offen Wechselgedanken.
Guardiola muss die Mannschaften spielen lassen
Wenn Pep Guardiola seinem Team auf dem Platz entsprechende Freiheiten einräumt, dann dürfte der FCB dem BVB haushoch überlegen sein. Werden die Spieler jedoch in das Tick-Tack-To der letzen Wochen gepresst, könnten die Dortmunder durchaus das richtige Gegenmittel finden. Wer sich die letzten Ergebnisse und die Formkurven der beiden Teams betrachtet, wird feststellen, dass sich im Berliner Olympiastadion zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Voraussichtlich steht ein Fußballfest auf dem Programm, welches nach 90 Minuten noch nicht beendet ist. Daher lautet der Wetttipp Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München – Unentschieden.
Borussia Dortmund – FC Bayern München
Start: 17.05.2014 – 20.00 Uhr
Tipp: X
Quote: 3.90 bei BetVictor
Stake: 3/10