Der Traum vom ersten Bundesligaaufstieg des 1. FC Union Berlin ist ausgeträumt. Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus hat keine Chance mehr in die Spitze der Tabelle vorzustoßen. Durch die schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen ist der Hauptstadtclub bis auf den 9. Tabellenplatz zurückgefallen. Am Montagabend, dem 28. April bestreitet der Traditionsclub im heimischen Stadion das Abschlussspiel des 32. Spieltages. Ab 20.15 Uhr gastieren die Roten Teufel vom 1. FC Kaiserslautern im Stadion an der Alten Försterei.
1. FC Union Berlin hat positive Heimbilanz
Im heimischen Stadion haben die Berliner weitestgehend überzeugen können. In den bisherigen 15 Partien gab es sieben Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. Die Saisonstatistik gegen den FCK ist hingegen weniger berauschend. Im Pokalspiel setze es zu Hause eine klare 0:3 Niederlage. Mit dem gleichen Ergebnis unterlagen die Berliner im Hinspiel im „Fritz-Walter-Stadion“. Am Montagabend will der Gastgeber an die positive Allgemeinstatistik anknüpfen und möglichst eine weiteren Sieg einfahren. Obwohl die Luft beim 1. FC Union ein wenig raus ist, wird Uwe Neuhaus seine Mannschaft mit Sicherheit motivieren und von den Akteuren das volle Leistungsvermögen fordern.
Wette auf das Spiel 1. FC Union Berlin gegen 1. FC Kaiserslautern mit unserem exklusiven Bonus und hervorragenden Wettquoten bei Betvictor
987654321
Für die Gäste des 1. FC Kaiserslautern wird es ein heißer Tanz
Noch haben die Gäste vom Betzenberg durchaus Chancen zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Drei Punkte Rückstand zum SC Paderborn in den verbleibenden drei Begegnungen sind durchaus noch zu korrigieren. Dazu muss aber am Montag gegen die Unioner ein erneuter Sieg folgen. Es ist nicht anzunehmen, dass der Gastgeber sich ein weiteres Mal von den Roten Teufeln aus dem „Stadion treiben“ lassen will. Die Berliner haben nach den angesprochenen zwei Saisonniederlagen mit den 1. FC Kaiserslautern eine Rechnung offen, die möglichst schon am Montag beglichen werden soll. Dabei können die Gastgeber frei von jeglichem Druck aufspielen. Weder nach oben noch nach unten geht in dieser Saison noch etwas. Für die Fans in der Wuhlheide steht vermutlich ein Fußballfest auf dem Programm. Der Gastgeber kann locker und offensiv in die Partie gehen. Der FCK muss den Vorwärtsgang suchen, will man noch in Richtung erste Bundesliga durchstarten.
Ein direkter Favorit ist aufgrund der beschriebenen Ausgangslage nicht auszumachen. Es ist sehr wahrscheinlich, wenn auch traurig für die Gäste, dass die Roten Teufel am Montagabend entscheidenden Boden im Aufstiegskampf verlieren. Der Wetttipp 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern lautet – Unentschieden.
1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern
Start: 28.04.2014 – 20:15
Tipp: X
Quote: 3.60 bei BetVictor
Stake: 3/10