Zum Abschluss des letzten Vorrundenspieltages in der 2. Fußball-Bundesliga stehen sich im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern die Teams vom 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf gegenüber. Hierbei trifft der Tabellendritte auf den Tabellen-15. Bereits aus dieser Konstellation lassen sich klare Unterschiede erkennen, die sich über die kompletten Matchfakten hinweg durchziehen. Die Gastgeber vom 1. FC Kaiserslautern konnten nämlich in dieser Saison bereits acht Mal gewinnen und vier Unentschieden einfahren, während nur vier Matches verloren wurden. Ganz anders dagegen die Situation beim Gast aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Die Düsseldorfer siegten nur fünf Mal, spielten vier Mal Remis und verloren sieben Spiele. Somit liegen zwischen den beiden als Aufstiegskandidaten gehandelten Teams auf den ersten Blick nur neun Punkte Unterschied nach 16. Spieltagen, aber Welten in der Tabelle. Während die Pfälzer mit 28 Zählern auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz 3 liegen, sind die Gäste mit 19 Punkten auf Platz 15 und damit nur zwei Punkte vor dem Abstiegs-Relegationsplatz anzutreffen. Somit gibt es doch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Wieder-Aufstiegsfavoriten.
50 % bis 300 Euro: So lautet der erstklassige Neukundenbonus bei Ladbrokes!
987654321
1. FC Kaiserslautern in Topform, Fortuna Düsseldorf schwach unterwegs
Die Unterschiede zwischen beiden Teams zeigen sich auch in der Heim-/Auswärtsbilanz. Denn der 1. FC Kaiserslautern konnte in dieser Spielzeit bereits fünf Mal zu Hause gewinnen und spielte in den beiden anderen Partien Remis, während noch keine Heimniederlage auf dem Konto der Gastgeber steht. Dagegen enttäuschen die Flingeraner in der Spielzeit 2013/2014 auswärts bislang deutlich mit einem Sieg, zwei Remis und vier Pleiten. Auch die Form spricht eindeutig für den 1. FC Kaiserslautern. Auch wenn die Runajic-Elf letztes Wochenende 2:3 bei Dynamo Dresden verloren hat, so stehen in den vergangenen fünf Spielen drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Immerhin aber folgte im DFB-Pokal am Dienstag ein 3:0 beim 1. FC Union Berlin. Fortuna Düsseldorf wiederum verlor vergangenes Wochenende 0:2 zuhause gegen Karlsruher SC nach einer erneut schwachen Leistung und zog danach in einem anderen Punkt mit dem 1. FC Kaiserslautern gleich. Denn hatten die Pfälzer schon zuvor ihren Trainer Franco Foda entlassen und durch Kosta Runajic ersetzt, so zogen die Düsseldorfer nun nach der Pleite gegen den KSC nach und trennten sich von Mike Büskens. Der ehemalige Bundesligist setzt nun zunächst auf Interimscoach Oliver Reck, den bisherigen Torwarttrainer und einstigen Chefcoach vom MSV Duisburg.
Die Ausfälle in der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf
Der 1. FC Kaiserslautern muss am Montag auf die Spieler Riedel, Zellner und Bunjaku wegen Verletzungen verzichten. Somit könnte Trainer Runajiv folgende Elf an den Start bringen:
Sippel – Dick, Orban, Simunek, Löwe – Alushi, Karl – Matmour, Fortounis – Zoller, Idrissou.
Oliver Reck muss hingegen ohne den Gesperrten Bolly und die Verletzten Ramirez, Schmidtgal, Bodzek, Bellinghausen und Kenia verzichten. Die mögliche Startelf von Fortuna Düsseldorf ist durch den Trainerwechsel schwer einzuschätzen, könnte aber so aussehen:
Rensing – Levels, Malezas, Latka, Weber – Fink, Gartner – Lambertz, Halloran – Hoffer, Benschop.
Klarer Favorit: 1. FC Kaiserslautern
In dieser Partie sprechen alle Fakten eindeutig für einen Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer stellen das stärkere Team und sind sehr gut in Form. Hinzu kommt, dass die Heimstärke der Pfälzer gewaltig ist. Darüber hinaus muss die Fortuna doch auf einige Akteure verzichten, sodass alles andere als ein Sieg des 1. FC Kaiserslautern durchaus überraschend wäre.
1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
Start: 09.12.2013 – 20:15
Tipp: 1
Quote: 1,50 bei Interwetten
Stake: 6/10