Sportwetten Experten Tipps 16.04.2013: FC Bayern München – VfL Wolfsburg

FC Bayern München – VfL Wolfsburg

Heute findet das erste Pokalhalbfinale im DFB Pokal statt. Der FC Bayern München empfängt den VfL Wolfsburg. Ich denke die Rollen sind klar verteilt und alles andere als ein Bayernsieg wäre ja schon eine Sensation. So stark sind die Bayern derzeit. In der Liga sind sie längst schon deutscher Meister. Mit einer Bilanz von 25-3-1 liegen sie ganz alleine an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Borussia Dortmund beträgt 20 Punkte. Die Bayern haben eine Heimbilanz von 12-2-1. Auch hier liegen sie logischerweise auf dem ersten Platz. Mit den Wölfen reist heute auch eher ein schwaches Team nach München. Die Wolfsburger haben eine Bilanz von 8-10-11 und stehen im Augenblick auf dem 13. Platz. Das ist für die eigenen Ansprüche natürlich viel zu wenig. Immerhin hat man eine ganz gute Auswärtsbilanz. Mit 6-3-5 steht man auf dem 3. Platz in der Auswärtstabelle. Aber ob die Bilanz heute etwas bringt ist natürlich mehr als fraglich. Hart wird es für Wolfsburg, wenn man sich in der Liga die Rückrundentabelle anschaut. Dort führen die Bayern mit einer Bilanz von 12-0-0. Das ist unglaublich. Wolfsburg dagegen hat nur eine Bilanz von 3-6-3. Das reicht nur zum 10. Platz. In der Liga konnten sich die Bayern am Wochenende mit ihrer B-Elf gegen Nürnberg mit 4-0 durchsetzen. Fast die komplette A-Elf wurde für das heutige Spiel geschont. Das ist natürlich auch ein Vorteil nach dem schweren CL Spiel letzte Woche in Turin. Wolfsburg kam dagegen am Wochenende nur zu einem glücklichen 2-2 gegen Hoffenheim. Das ist natürlich zu wenig. In dieser Saison gab es schon zwei Spiele gegeneinander. Die Bayern konnten sich mit 3-0 und 2-0 durchsetzen. Insgesamt ist die Bilanz mit 26-5-3 auch recht eindeutig aus Sicht der Bayern.

Voraussichtliche Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer – Lahm, van Buyten, Dante, Alaba – Javi Martinez, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Shaqiri – Mandzukic

VfL Wolfsburg: Benaglio – Hasebe, Naldo, Madlung, Rodriguez – Medojevic, Polak – Vieirinha, Diego, Arnold – Olic

Es ist natürlich verdammt schwer heute Gründe zu finden, die für den VfL Wolfsburg sprechen. Im Prinzip können die Wölfe nur hoffen, das die Bayern sie unterschätzen. Aber wer glaubt da schon dran. Die Bayern sind so fokussiert und wollen alle drei Titel holen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass hier Wolfsburg auf die leichte Schippe genommen wird. Ich wüsste eigentlich ansonsten keinen Grund der für Wolfsburg spricht. Vielleicht noch die Auswärtsbilanz. Aber auf der anderen Seite steht die starke Heimbilanz der Bayern. Die Bayern sind einfach in allen Belangen den Wolfsburgern überlegen. Auf jeder Position sind sie besser besetzt und die viel bessere Form haben sie auch. Ich erwarte eigentlich einen deutlichen Heimsieg. Wolfsburg hat in meinen Augen nur eine Chance, wenn Bayern einen total gebrauchten Tag erwischt und bei Wolfsburg alles klappt. Aber ansonsten sehe ich keine realistische Chance für Wolfsburg. Da die Quote natürlich nicht besonders toll ist, werde ich das Handicap nehmen. Ich werde sogar richtig das Risiko erhöhen und das Handicap von – 2.5 Toren nehmen. Ich glaube einfach die Bayern bewegen sich derzeit in einem solchen Spielrausch, dass auch Wolfsburg böse unter die Räder kommen wird.

Mein Tipp: FC Bayern München Handicap – 2.5 Tore @ 2.15 bei Bet365

 

 

Rot Weiß Erfurt – Alemannia Aachen

In der 3. Liga finden unter der Woche wieder einige Nachholspiele statt. Dabei empfängt Rot Weiß Erfurt Alemannia Aachen. Die Erfurter haben eine Bilanz von 9-8-14 und stehen im Augenblick auf dem 15. Platz. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt 5 Punkte. In den letzten Wochen konnten sich die Erfurter ein kleines Polster erarbeiten. Trotzdem sind sie natürlich noch nicht gerettet. Heute Abend können sie aber einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit Alemannia Aachen kommt ein absolut schlagbarer Gegner. Die Aachener haben eine Bilanz von 6-10-16 und stehen auf dem letzten Platz. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt schon 5 Punkte. Die Erfurter haben eine Heimbilanz von 5-5-6. Damit stehen sie auf dem 17. Platz. Von Aachen ist die Auswärtsbilanz mit 2-6-7 nicht wirklich besser. Das reicht auch nur zu Platz 16. Ganz interessant ist die Rückrundenbilanz. Dort haben die Erfurter eine Bilanz von 5-2-5 und stehen auf dem 9. Platz. Aachen dagegen hat eine Bilanz von 3-3-7 und das reicht zu Platz 17. Erfurt spielt zuletzt sehr unkonstant. Aber sie punkten regelmäßig und das ist natürlich sehr wichtig im Abstiegskampf. Zuletzt wurden zwei der letzten drei Spiele gewonnen. Nur gegen den KSC wurde knapp verloren. Am Wochenende konnte man Unterhaching mit 1-0 schlagen. Bei Aachen sieht es dagegen düster aus. Nach der Winterpause kam man gut in die Rückrunde, aber mittlerweile läuft gar nichts mehr. Von den letzten sieben Spielen wurden sechs verloren. Nur in Darmstadt holte man ein 0-0. Besonders ärgerlich war letzte Woche die 3-4 Niederlage gegen Hansa Rostock. Nach einer 3-1 Führung schaffte man es noch mit 3-4 zu verlieren. So etwas darf natürlich im Abstiegskampf unter keinen Umständen passieren. Das Hinspiel ging in Aachen 1-1 aus. Der direkte Vergleich spricht mit 2-1-1 leicht für die Aachener.

Für beide Vereine ist das heute natürlich ein ganz wichtiges Spiel. Für Aachen natürlich noch wichtiger als für Erfurt. Falls Erfurt verliert ist noch nichts passiert. Nur Aachen hat ja auch immer weniger Spiele und der Rückstand wird immer größer. Die Quote für so ein Spiel ist natürlich nicht so hoch. Aber absolut nachvollziehbar. Erfurt spielt eine solide Rückrunde und sie sind auch stärker als es der Platz aussagt. Viele Dinge sind halt in dieser Saison etwas unglücklich verlaufen. In Aachen dagegen gibt es Auflösungserscheinungen. Dort wird schon von der Insolvenz gesprochen. Die Mannschaft ist halt zu schwach, aber das ist nicht überraschend. Im Winter wurden wegen den Geldproblemen viele Spieler abgegeben. Nur mit U-23 Spielern klappt es halt nicht. Das ging in den ersten Spielen gut, aber mittlerweile sieht man, sie können nicht konstant gutes Niveau abliefern. Ich sehe für Aachen eigentlich keine Rettung mehr und gehe vom Abstieg in die 4. Liga aus. Das Team ist einfach zu schwach und die letzten Gegner waren nun auch nicht überragend. Das waren teilweise direkte Konkurrenten und man hat verloren. Daher gehe ich heute von einem Heimsieg aus und werde auch deshalb Erfurt nehmen.

Mein Tipp: Sieg Rot Weiss Erfurt @ 1.61 bei Bet365

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen