Swansea City – Arsenal London
Am Sonntag kommt es im FA Cup zu einem richtig interessanten Spiel. Swansea City empfängt Arsenal London. Vielleicht das Highlightspiel in dieser Runde. Zwei Premier League Teams treffen aufeinander, die in der Tabelle nah beieinander stehen. Swansea City hat eine Bilanz von 7-8-6 und steht derzeit auf dem 9. Platz. Arsenal London hat dagegen eine Bilanz von 9-7-4 und steht auf dem 6. Platz. Zuletzt lief es aber bei Arsenal etwas besser. In den letzten vier Spielen gab es drei Siege. Nur in Southampton wurde am Neujahrstag 1-1 gespielt. Swansea City ist zwar auch seit vier Spielen ungeschlagen, aber in der Zeit gab es auch nur einen Sieg und drei Unentschieden. Am letzten Spieltag trennte man sich mit nur 2-2 von Aston Villa, die eigentlich in einer Krise steckten. Das wird eine sehr spannende Angelegenheit. Diese Saison gab es in der Liga schon ein Duell gegeneinander. Vor etwa einem Monat konnte Swansea mit 2-0 in London gewinnen. Insgesamt gab es erst drei Duelle und die Bilanz spricht mit 2-0-1 für Swansea City. In Swansea zu spielen ist immer sehr unangenehm und ich glaube Arsenal wird sich hier schwer tun. Arsenal ist insgesamt auch nicht so stark. Auswärts gibt es auch hin und wieder mal das ein oder andere Problem. Die Quoten gehen mir auch zu krass in die Richtung von Arsenal London. Ein glatter Heimsieg ist mir auch etwas zu riskant, aber ich werde zumindest das Handicap auf Swansea versuchen. Das Arsenal nach 90 Minuten gewinnt, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Daher bietet sich das Handicap von + 0.5 Tore auf Swansea City wunderbar an.
Mein Tipp: Swansea City Handicap + 0.5 Tore @ 1.85 bei Bet365
Udinese Calcio – Inter Mailand
In der Serie A geht es an diesem Wochenende auch weiter. Udinese Calcio empfängt Inter Mailand. Für Udinese verläuft die Saison nicht optimal. Sie haben nur eine Bilanz von 5-9-4 und liegen damit auf dem 10. Platz. Das große Problem sind die vielen Unentschieden. Dadurch steht man mehr oder weniger im Niemandsland der Tabelle. Nach oben ist der Rückstand schon verdammt groß und nach unten hat man genug Vorsprung. Mit Inter Mailand kommt ein Topteam nach Udinese. Inter Mailand hat eine Bilanz von 11-2-5 und liegt damit auf dem 4. Platz in der Tabelle. Der Rückstand auf Juventus Turin ist natürlich schon viel zu groß. Der beträgt 9 Punkte. Aber auf Platz 2, der die direkte Qualifikation für die Champions League bedeutet, beträgt der Rückstand nur einen Punkt. Erstaunlich ist, dass beide Teams auswärts stärker sind als im eigenen Stadion. Udinese Calcio hat nur eine Heimbilanz von 3-4-1 und liegt damit auf dem 12. Platz. Aber es wurde halt auch nur ein Heimspiel verloren. Mit Inter Mailand kommt aber ein verdammt starkes Auswärtsteam. Mit einer Bilanz von 6-0-3 liegt man in der Auswärtstabelle auf dem 2. Platz. Die letzten Spiele liefen bei beiden Teams unterschiedlich. Udinese hat in den letzten 4 Spielen eine Bilanz von 1-2-1. Inter Mailand hat dagegen eine Bilanz von 2-1-1. Am letzten Spieltag kurz vor Weihnachten spielten beide Teams nur 1-1. Die Gesamtbilanz spricht mit 21-10-9 auch deutlich für Inter Mailand. Letzte Saison konnte Inter Mailand das Auswärtsspiel in Udinese Calcio mit 3-1 für sich entscheiden. Ich tendiere auch in dieser Partie zu Inter Mailand. Ich halte die Mailänder für das bessere Team. Aber es herrscht natürlich auch eine große Unentschiedengefahr. Udinese hat erst ein Heimspiel verloren, aber trotzdem versuche ich es. Inter Mailand will mit Sicherheit auch nicht den Anschluss auf Platz 2 verlieren und insgesamt hat Inter Mailand in meinen Augen mehr Qualität anzubieten. Daher versuche ich für kleines Geld den Auswärtssieg.
Mein Tipp: Sieg Inter Mailand @ 2.4 bei Bet365