Sportwetten Experten Tipps 05.04.2013

1.FC Kaiserslautern – 1. FC Köln

In der 2. Liga findet am 28. Spieltag ein richtiger Kracher statt. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Köln. Hier treffen nicht nur zwei Absteiger bzw. Traditionsteams aufeinander. Sondern viel brisanter ist die Tabellensituation. Beide Mannschaften kämpfen um den Relegationsplatz. Hier könnte heute eine kleine Vorentscheidung fallen. Wobei natürlich trotzdem noch alles drin ist. Der 1. FC Kaiserslautern hat eine Bilanz von 11-12-4 und liegt nach dem letzten Wochenende nur noch auf dem 4. Platz. Das ist eine ganz neue Situation nach vielen Monaten auf einem Aufstiegsplatz. Die Kölner dagegen konnten Kaiserslautern am letzten Wochenende einholen. Obwohl es zwischenzeitlich in dieser Saison verdammt düster aussah. Das es überhaupt zu dieser Situation noch einmal kommt, hätten wohl die wenigsten gedacht. Aber dank eines tollen Laufes haben die Kölner eine Bilanz von 12-10-5 und liegen nun auf dem dritten Platz. Ein Problem von Lautern ist die Heimbilanz. Mit 6-6-1 ist die einfach nicht gut genug. Natürlich ist nur eine Niederlage sehr stark. Aber unterm Strich spielen sie zu oft Unentschieden und das reicht dann nur zu Platz 7 in der Heimtabelle. Köln dagegen hatte lange Zeit erhebliche Probleme in den Auswärtsspielen. Mittlerweile hat man eine Bilanz von 5-4-4 und liegt damit auf dem 7. Platz in der Auswärtstabelle. Richtig deutlich merkt man die Unterschiede in den letzten Spielen zwischen beiden Teams, wenn man sich die Rückrundentabelle anschaut. Kaiserslautern hat nur eine Bilanz von 3-4-3 und damit liegen sie auf dem 8. Platz. Köln dagegen hat eine Bilanz von 6-4-0 und damit liegen sie hinter Hertha BSC Berlin auf dem zweiten Platz. Das Momentum ist klar auf Seiten der Kölner. Besonders wenn man sich die letzte Woche anschaut. Kaiserslautern kommt nur zu einem 1-1 in Sandhausen und Köln gewinnt in letzter Minute mit 2-1 gegen Regensburg. Das macht halt derzeit den Unterschied aus. Das Hinspiel endete in Köln 3-3. Was heute aber für Kaiserslautern spricht ist der direkte Vergleich. Kaiserslautern ist der Angstgegner vom 1. FC Köln. In den letzten Jahren spricht die Bilanz von 15-8-2 für Kaiserslautern eine klare Sprache.

Voraussichtliche Aufstellungen:

1.FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Simunek, Torrejon, Löwe – Borysiuk – Weiser, Baumjohann, Fortounis – Idrissou, Bunjaku

1.FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, McKenna, Eichner – Strobl – Matuschyk, Clemens – Bröker – Maierhofer, Ujah

Das Spiel verspricht doch eine Menge. Ob es das halten kann wird man sehen. Da ich nicht glaube, das beide Mannschaften sehr offensiv agieren werden. Kaiserslautern darf dieses Spiel halt niemals verlieren, ansonsten haben sie einen Rückstand von 4 Punkten auf die Kölner. Köln dagegen könnte sehr gut mit einem Unentschieden leben, weil sie es dann weiterhin in der eigenen Hand haben. Von daher muss man abwarten, wie sehr beide eine Entscheidung suchen. Vom Kader her sehe ich eigentlich beide gleichstark. Nur wie schon erwähnt, das Momentum liegt natürlich brutal auf Seiten vom 1. FC Köln. Die Kölner waren mal über 10 Punkte hinter Kaiserslautern und haben den Rückstand nun relativ schnell aufgeholt. In Köln herrscht eine unglaubliche Euphorie. Alleine morgen begleiten über 7.000 Kölner das Team nach Kaiserslautern. Das Spiel war letzte Woche schon ausverkauft. Ich glaube dieses Spitzenspiel wird am Ende Unentschieden ausgehen. Zwar spricht der direkte Vergleich deutlich für Kaiserslautern, aber es wird schwer den Schalter nun umzulegen. Sie wissen auch, es könnte sein, das sie den Aufstieg verbockt haben. Zwar ist noch nichts passiert, aber die Leistungen sind alles andere als stark. Ich glaube am Ende wird es ein 1-1 und es ist weiterhin alles drin für beide Mannschaften.

Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 bei Bet365

 

 

VfL Bochum – Erzgebirge Aue

In der 2. Liga empfängt am 28. Spieltag der VfL Bochum Erzgebirge Aue. Ein verdammt wichtiges Spiel im Abstiegskampf für beide Mannschaften. Die Bochumer haben eine Bilanz von 6-8-13 und liegen auf dem 15. Platz. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur 2 Punkte. Auch bis zu einem direkten Abstiegsplatz sind es nur drei Punkte. Das wird verdammt eng für die Bochumer. Umso wichtiger ist das heutige Spiel gegen Aue. Erzgebirge Aue hat nämlich nur eine Bilanz von 7-7-13 und damit liegen sie nur einen Platz vor den Bochumern. Aue hat derzeit einen Vorsprung von 2 Punkten auf den VfL Bochum. Bis zum Relegationsplatz sind es 4 Punkte und zum direkten Abstiegsplatz sind es 5 Punkte. Also alles ist noch verdammt eng beieinander. Die Bochumer haben in dieser Saison richtig Probleme in den Heimspielen. Das kennt man eigentlich gar nicht so von Bochum. Mit einer Bilanz von 3-4-6 liegen sie nur auf dem 16. Platz in der Heimtabelle. Mit Aue kommt aber heute eins der schwächsten Auswärtsteams der Liga. Sie haben in fremden Stadien nur eine Bilanz von 2-2-9. Das reicht halt nur zu Platz 17 in der Auswärtstabelle. Das macht die Angelegenheit heute Abend richtig spannend. Auch die letzten Eindrücke von beiden Mannschaften sind fast identisch. In der Rückrunde konnten sich beide Teams etwas fangen. Bochum hat eine Bilanz von 3-3-4 und liegt damit auf dem 10 Platz in der Rückrundentabelle. Aue hat eine Bilanz von 3-2-5. Bei ihnen reicht es zu Platz 12 in der Rückrundentabelle. Trotz der relativ guten Rückrunde lief es bei beiden Mannschaften zuletzt überhaupt nicht. Bochum verlor die letzten drei Ligaspiele. Wobei die Gegner mit Hertha BSC Berlin und Eintracht Braunschweig alles andere als schwach waren. Aue verlor zuletzt gegen 1860 München. Der direkte Vergleich spricht mit 4-0-3 leicht für den VfL Bochum. Die haben auch noch einiges gut zu machen aus dem Hinspiel. Damals gingen sie mit 6-1 in Aue unter.

Voraussichtliche Aufstellungen:

VfL Bochum: Luthe – Rothenbach, Maltritz, Eyjolfsson, Chaftar – Kramer, Goretzka – Freier, Iashvili, Rzatkowski – Aydin

Erzgebirge Aue: Männel – Schlitte, Nickenig, Paulus, Klingbeil – Fa. Müller, Hensel, Pezzoni, Hochscheidt – Sylvestr, Kastrati

Das wird ne ganz harte Angelegenheit. Für beide Mannschaften ist jeder Punkt verdammt wichtig. Aue könnte sich mit einem Sieg von unten etwas befreien. Bochum muss auch endlich wieder punkten, weil von hinten Dresden und Sandhausen immer näher rücken. Von daher werden beide Mannschaften erheblichen Druck haben. Obwohl die Heimbilanz von Bochum sehr schwach ist, tendiere ich zum VfL Bochum. Mit Aue kommt einfach das ungefährlichste Auswärtsteam der Liga nach Bochum. So ein Spiel muss Bochum einfach gewinnen, wenn sie die Klasse halten wollen. Zuletzt verkauften sie sich gegen Braunschweig und Berlin auch gut. Das macht eigentlich Mut für heute. Es wird eine kampfbetonte Partie, die mit Sicherheit ganz eng ausgeht. Aber am Ende glaube ich wird Bochum das Spiel für sich entscheiden können. Deswegen nehme ich hier den Heimsieg und ich hoffe die guten Eindrücke in den letzten Spielen waren richtig.

Mein Tipp: Sieg VfL Bochum @ 2.0 bei Bet365

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen