Kickers Offenbach – VfL Wolfsburg
Heute finden die Viertelfinalspiele im DFB Pokal statt. Dabei kommt es zu einem David gegen Goliath Spiel. Die Kickers Offenbach empfangen den VfL Wolfsburg. Die Favoritenrolle ist hier natürlich klar verteilt. Auf der einen Seite der Drittligist und auf der einen Seite Wolfsburg mit dem mächtigen Sponsor VW im Rücken. Offenbach steht natürlich völlig überraschend in diesem Viertelfinale. Aber auch absolut verdient. In der 1. Runde wurde die SpVgg Greuther Fürth mit 2-0 besiegt. In der zweiten Runde musste Union Berlin dran glauben. Auch dieses Spiel wurde mit 2-0 gewonnen. Im Achtelfinale war dann Fortuna Düsseldorf dran und auch sie verloren mit 2-0. Offenbach hat also in dem Pokalwettbewerb noch nicht ein Gegentor kassiert. Das ist natürlich unglaublich. Wolfsburg gewann dagegen in der 1. Runde gegen den FC Schönberg 95 mit 5-0. In der 2. Runde wurde der FSV Frankfurt in einem Heimspiel mit 2-0 besiegt. Im Achtelfinale gewann man zu hause gegen Bayer Leverkusen mit 2-1. Erstaunlicherweise spielen die Kickers Offenbach eine relativ schwache Saison. Im Pokal läuft es perfekt, aber in der Liga klappt kaum etwas. Mit einer Bilanz von 8-6-11 liegt Offenbach nur auf dem 12. Platz. Sogar der Abstieg ist noch denkbar. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nämlich nur 6 Punkte. Der Aufstieg hat sich natürlich schon vor langem erledigt. Der Rückstand beträgt 22 Punkte. Halbwegs gut sind die Offenbacher in den Heimspielen. Mit einer Bilanz von 6-3-5 liegt Offenbach auf dem 8. Platz in der Heimtabelle. Vor kurzem musste auch Trainer van Lent gehen. Trotzdem lief es erstmal nicht wirklich gut weiter. Am Wochenende konnte endlich mal wieder gewonnen werden. Saarbrücken wurde mit 2-0 besiegt. Der VfL Wolfsburg hat dagegen eine Bilanz von 7-6-10. Damit liegen sie nur auf dem 15. Platz Wie kurios die Tabelle ist, sieht man wie viel Rückstand Wolfsburg auf einen internationalen Platz hat. Der Rückstand beträgt nämlich nur 7 Punkte. Gleichzeitig ist der Vorsprung auf den Relegationsplatz 9 Punkte. Sogar auf Platz 15 ist die Chance auf einen internationalen Platz größer als auf den Abstieg. Wirklich verrückt das ganze. Die Wolfsburger sind eine richtig gute Auswärtsmannschaft. Mit einer Bilanz von 5-2-5 liegen sie in der Auswärtstabelle auf dem 3. Platz. Am letzten Spieltag spielte man in Wolfsburg 1-1, nach dem man lange Zeit in Unterzahl spielen musste.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Kickers offenbach: Wulnikowski – Ahlschwede, Kleineheismann, Stadel, Stein – Feldhahn – M. Schwarz, Reinhardt, Fetsch, Bäcker – Vogler
VfL Wolfsburg: Benaglio – Hasebe, Naldo, Kjaer, M. Schäfer – Polak, Josué – Olic, Diego, Vieirinha – Dost
Wolfsburg ist hier natürlich der klare Favorit. Natürlich spielt Offenbach absolut überzeugend im Pokal. Ich glaube sie werden auch heute wieder ein ganz tolles Spiel abliefern. Nur am Ende wird es das wohl gewesen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Wolfsburg die Chance nehmen lässt. In Wolfsburg klappt sowieso nicht soviel, da wäre dieser Weg über den Pokal am einfachsten um in die Europa League zu kommen. Wolfsburg wird auch Offenbach einfach nicht unterschätzen. Jeder weiß mittlerweile wie gut Offenbach im Pokal ist. Dazu ist es ein Livespiel in der ARD. Da will sich mit Sicherheit keiner von Wolfsburg blamieren und ein Sieg wäre auch für VW nicht unwichtig. Das wäre gute Werbung, wenn man bis ins Finale kommen würde. Die Quoten sind halt nicht gerade toll, aber ich denke trotzdem noch spielbar. Ich glaube einfach nicht an eine Überraschung. Zwar steht Wolfsburg nur auf Platz 15, aber sie sind nicht wirklich schwach. In der Rückrundentabelle stehen sie sogar auf dem 8. Platz. Die Leistungen stimmen absolut. Daher nehme ich hier den Auswärtssieg.
Mein Tipp: Sieg VfL Wolfsburg @ 1.57 bei Bet365