SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
In der Bundesliga eröffnen der SC Freiburg und Eintracht Franfurt den 23. Spieltag. Vor der Saison hätten die meisten wohl gesagt, dass es wahrscheinlich ein Duell ist, wo es um den Klassenerhalt geht. So kann man sich aber täuschen. Es ist das Topspiel des 23. Spieltages. Der SC Freiburg steht mit einer Bilanz von 9-7-6 auf einem unglaublich starken 5. Platz. Die Frankfurter setzen als Aufsteiger nochmal einen drauf. Sie haben sogar eine Bilanz von 11-4-7 und liegen auf dem 4. Platz. Beide Mannschaften trennen nur 3 Punkte. Da Freiburg das bessere Torverhältnis hat, könnten sie an Frankfurt vorbeiziehen. Freiburg hat eine Heimbilanz von 5-3-3 und liegt in der Heimtabelle auf dem 11. Platz. Sieht nun nicht so stark aus, aber es waren auch schon Bayern München, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund zu Gast. Das relativiert natürlich einiges. Die Frankfurter haben eine Auswärtsbilanz von 4-1-6 und liegen damit auf dem 8. Platz. Beide Mannschaften sind mehr oder weniger in die Rückrunde gestartet. Freiburg hat 8 von möglichen 15 Punkte geholt und Frankfurt 7 von möglichen 15 Punkten. Ich denke das ist in Ordnung. Freiburg konnte die letzten zwei Spiele gewinnen. Erst wurde das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 1-0 gewonnen und dann letzte Woche in einem tollen Spiel wurde in Bremen mit 3-2 gewonnen. Frankfurt dagegen kam nur zu einem 0-0 gegen Nürnberg und letzte Woche kam man mit 3-0 in Dortmund unter die Räder. In der Bundesliga spricht die Bilanz aus den letzten Jahren mit 12-3-8 für Eintracht Frankfurt. Das Hinspiel konnte Eintracht Frankfurt auch gewinnen. Freiburg konnte nur eins der letzten fünf Spiele gewinnen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
SC Freiburg: Baumann – Mujdza, Ginter, Diagne, Sorg – Schuster, Makiadi – Schmid, D. Caligiuri – Rosenthal, M. Kruse
Eintracht Frankfurt: Trapp – S. Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Schwegler, Rode – Aigner, Meier, Matmour – Occean
Das dürfte doch heute ein nettes Spiel werden. Beide Mannschaften sind spielerisch enorm stark. Deswegen stehen sie auch in der Tabelle so weit vorne. Sie spielen gegen jeden Gegner mit und sehen meistens auch recht gut aus. Das macht wirklich Spaß. Man darf gespannt sein, wie heute Abend das Spiel läuft. Ich erhoffe mir hier schon einiges. Freiburg ist zum einen richtig stark im eigenen Stadion. Mit Frankfurt kommt aber eine gute Auswärtsmannschaft. Insgesamt haben beide Teams eine gute Form. Freiburg hat hier vielleicht leicht die Nase vorn durch die letzten zwei Erfolge. Freiburg wird in Topbesetzung antreten. Bei Frankfurt fallen zwei Spieler nur aus, aber die schmerzen richtig. Mit Inui und Lakic fallen einfach zwei ganz wichtige Spieler in dem Team aus. Ich denke das wird man heute Abend auch spüren. Wären sie dabei würde ich sagen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe ist. Dann wäre wirklich alles drin. Durch die Ausfälle glaube ich aber, dass die Freiburger Favorit sind. Frankfurt kann diese beiden Spieler nicht kompensieren. Matmour und Occean werden spielen, aber dadurch geht eine Menge Qualität flöten. Deswegen werde ich hier den Heimsieg nehmen. Ich glaube schon es wird eine enge Partie, aber am Ende wird sich dann die leicht bessere Qualität bei Freiburg durchsetzen.
Mein Tipp: Sieg SC Freiburg @ 2.05 bei Bet365