KRC Genk – VfB Stuttgart
In der Europa League finden heute schon die Rückspiele des 1/16 Finales statt. Der KRC Genk empfängt den VfB Stuttgart. Das Hinspiel endete mit 1-1 in Stuttgart. Der VfB Stuttgart ging früh in Führung und war eigentlich das bessere Team. Als alle dachten, der VfB würde mit 1-0 gewinnen fiel noch in der Nachspielzeit der Ausgleich. Das war mehr als ärgerlich, weil nun der KRC Genk natürlich die bessere Ausgangslage hat um in das Achtelfinale einzuziehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
KRC Genk: van Hout – Dani Fernandez , Nadson , Koulibaly , Tshimanga – Ngcongca –
Buffel – Gorius – Kumordzi – de Ceulaer – Vossen
VfB Stuttgart: Ulreich – Sakai, Tasci, Niedermeier, Boka – Kvist, Gentner – Harnik, Torun, Traoré – Ibisevic
Die Belgier spielen eine richtig gute Saison. In der Gruppenphase der Europa League konnte sich der KRC Genk schon als Gruppensieger durchsetzen. In der belgischen Liga stehen sie derzeit auch auf einem ganz starken 3. Platz. Derzeit sieht es sehr gut aus, dass sich Genk für die Meisterrunde in Belgien qualifiziert. Die große Stärke vom KRC Genk ist die Heimstärke. Das hört der VfB natürlich nicht gerne. Genk ist nach Anderlecht das zweitbeste Heimteam in der Liga. Bei den Stuttgartern verläuft die Saison völlig verrückt. Derzeit liegt man auf dem 12. Platz, aber da die Liga so eng ist, sind es auch nur 6 Punkte Rückstand bis zu einem internationalen Platz. In der Rückrunde ist Stuttgart das schlechteste Team der Liga. Immerhin konnte man die Abwärtsspirale am letzten Wochenende endlich mal stoppen. Es wurde mit 1-0 in Hoffenheim gewonnen und endlich gab es mal wieder ein Erfolgserlebnis. Das hat der VfB Stuttgart unbedingt gebraucht. Was aber bei den Stuttgartern überrascht ist die starke Auswärtsbilanz. Dort liegt der VfB nämlich auf dem 3. Platz. Das macht das ganze natürlich heute Abend sehr interessant. Normalerweise halte ich den VfB Stuttgart für das bessere Team. Die Qualität sollte dort höher sein. Nur wie das Jahr 2013 läuft, darf das bezweifelt werden. Genk spielt eine richtig gute Saison und Stuttgart eine eher schwache. Schon die Gruppenphase in der EL war alles andere als überzeugend. Was aber wichtig ist, der VfB hat eigentlich in den Auswärtsspielen die nächste Runde gesichert. Wie in der Bundesliga spielt Stuttgart in der EL in den Heimspielen so schlecht. Daher muss man natürlich heute vorsichtig sein. So eine leichte Nummer wird das nicht für Genk. Die Buchmacher sehen auch leichte Vorteile beim VfB Stuttgart. Ich wird hier aber gar nicht auf eine Siegwette gehen, sondern ich werde auf das weiterkommen von Stuttgart wetten. Das scheint mir sicherer zu sein. Das Spiel könnte nämlich auch gut und gerne 1-1 ausgehen oder vielleicht 2-2. Ich denke Stuttgart wird die Hürde Genk irgendwie meistern, auch wenn vielleicht nicht soviel derzeit für sie spricht. Aber die Auswärtsbilanz darf man einfach nicht unterschätzen. Sie spielen in fremden Stadien befreiter auf als in den Heimspielen. Vielleicht ist da auch der Druck zu groß.
Mein Tipp: VfB Stuttgart qualifiziert sich für die nächste Runde @ 1.83 bei Bet365