Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg
Am 30. Spieltag kommt es heute Abend zu der Partie Borussia Mönchengladbach gegen den FC Augsburg. Hier treffen zwei Teams aufeinander die unbedingt 3 Punkte brauchen. Die Gladbacher kämpfen um einen Platz für die Europa League. Mit einer Bilanz von 10-11-8 liegen sie auf dem 7. Platz. Nur einen Punkt hinter Eintracht Frankfurt, die auf Platz 6 liegen. Mit einem Sieg könnte man also bis auf Platz 6 vorrücken. Die Augsburger haben dagegen andere Probleme. Sie stecken weiterhin im Abstiegskampf. Aber sie haben alle Chancen auf den Klassenerhalt. Mit einer Bilanz von 6-9-14 liegt der FC Augsburg auf dem 16. Platz. Der Vorsprung auf Platz 17 beträgt 3 Punkte und der Rückstand auf Platz 15 genauso 3 Punkte. Es ist also alles noch möglich. Vom direkten Klassenerhalt bis zum direkten Abstieg. Mönchengladbach ist recht heimstark. Sie haben eine Heimbilanz von 7-5-2 und liegen damit auf dem 6. Platz. Der FC Augsburg dagegen hat eine Auswärtsbilanz von 3-4-7. Das reicht zu Platz 14 in der Auswärtstabelle. Die Rückrundentabelle ist recht interessant. Gladbach hat eine Bilanz von 4-4-4. Damit liegen sie auf dem 9. Platz. Nun kommt die Überraschung. Augsburg hat eine Bilanz von 5-3-4. Damit stehen sie auf dem 5. Platz. Gladbach spielt in den letzten Spielen sehr unkonstant. Zwei der letzten drei Spiele wurden verloren. Dazwischen gab es einen 1-0 Zittersieg gegen Fürth. Letzte Woche verlor man mit 2-0 in Stuttgart. Augsburg dagegen konnte letzte Woche gegen Frankfurt mit 2-0 gewinnen. Ein super Spiel war es von den Augsburgern. Insgesamt sind sie in einer recht guten Verfassung. Vor dem Sieg gegen Frankfurt gab es zwei Niederlagen, aber die waren unnötig. Zum einen wurde das Heimspiel gegen Hannover völlig unverdient verloren. Danach die Woche spielte man in Dortmund und hatte die Dortmunder am Rande einer Niederlage. Das Hinspiel in Gladbach endete zwischen beiden Teams mit 1-1. Der direkte Vergleich spricht leicht für Gladbach mit 2-2-1.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Jantschke, Brouwers, Alvaro Dominguez, Wendt – Marx, G. Xhaka – Herrmann, Arango – Younes, L. de Jong
FC Augsburg: Manninger – Verhaegh, Callsen-Bracker, Vogt, Ostrzolek – Baier – Hahn, Moravek, Ji, Werner – Mölders
Die Buchmacher sehen logischerweise Gladbach als Favoriten. Das ist natürlich auch richtig. Zum einen haben sie das bessere Team und die bessere Platzierung. Zum anderen hat Gladbach eine unglaublich starke Heimbilanz. Erst zweimal in dieser Saison haben sie ein Heimspiel verloren. Mit Augsburg reist ein Team nach Gladbach, das gegen den Abstieg spielt. Die Auswärtsbilanz ist auch alles andere als gut. Sie ist solide für ein Team das unten steht, aber mehr auch nicht. Nur man darf natürlich nicht die Rückrundenbilanz aus den Augen lassen. Augsburg ist definitiv in einer ganz tollen Form und das beweisen sie im Augenblick Woche für Woche. Mal reicht es zu Punkten und mal nicht. Aber insgesamt sind die Leistungen absolut stark. Gladbach dagegen taumelt derzeit etwas. Man will wieder unbedingt in die Europa League, aber die letzten Ergebnisse waren nicht gut. Beim letzten Heimspielsieg gegen Fürth gab es sogar Pfiffe. Das ärgerte die Verantwortlichen von Mönchengladbach. Mal sehen was heute Abend los ist, falls es lange Unentschieden steht oder Augsburg in Führung geht. Ich traue es Augsburg in jedem Fall zu. Meine Tendenz geht auch zu Augsburg, weil die einen unglaublichen Lauf haben. Natürlich ist auch ein Unentschieden denkbar, aber ich gehe das Risiko ein und versuche es. Daher nehme ich hier den Auswärtssieg.
Mein Tipp: Sieg FC Augsburg @ 3.2 bei Bet365