Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen
Am letzten Spieltag empfängt der Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen. Für die Hamburger ist es ein wichtiges Spiel, weil die theoretische Chance noch auf die Europa League besteht. Nur dafür müsste der HSV Bayer 04 Leverkusen schlagen. Zeitgleich müsste Eintracht Frankfurt das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg verlieren. Die Chance ist für den HSV wohl wirklich nur minimal. Der HSV hat eine Bilanz von 14-6-13 und liegt damit auf dem 7. Platz. Der Rückstand auf Platz 6 beträgt 2 Punkte. Aber der HSV hat das deutlich schlechtere Torverhältnis als Eintracht Frankfurt. Das bedeutet den Frankfurtern würde auch ein Punkt reichen. Nicht nur Frankfurt stellt ein Problem für den HSV dar. Sondern auch der Gegner Bayer Leverkusen. Die Leverkusener spielen im Schatten der zwei großen Teams eine richtig gute Saison. Mit einer Bilanz von 18-8-7 liegen sie auf dem dritten Platz. Das ist richtig stark und es kann auch keine Verschiebung mehr stattfinden. Der Platz ist gesichert und die CL in der neuen Saison garantiert. Auch auswärts hat sich Leverkusen mittlerweile gefangen. Mit einer Bilanz von 6-5-5 liegen sie auf dem 5. Platz. Der HSV hat eine auch ganz solide Bilanz mit 8-2-6. Das reicht im Augenblick nur zu Platz 10, aber mit einem Sieg ist noch ein großer Sprung möglich. Die Rückrunde verläuft für beide Mannschaften recht gut. Der HSV hat eine Rückrundenbilanz von 7-3-6 und damit stehen sie auf dem 6. Platz. Bayer Leverkusen hat sogar eine Bilanz von 8-5-3 und auch hier liegen sie auf dem dritten Platz. Am letzten Spieltag konnte der HSV etwas überraschend mit 4-1 in Hoffenheim gewinnen. Das Ergebnis war doch recht deutlich für Hamburger Verhältnisse. Bayer 04 Leverkusen konnte sich gegen Hannover 96 durchsetzen und das letzte Heimspiel der Saison mit 3-1 gewinnen. Die letzten vier Spiele konnte Leverkusen alle gewinnen. Der HSV konnte drei der letzten fünf Spiele gewinnen. Das Hinspiel in Leverkusen ging recht deutlich mit 3-0 an Bayer Leverkusen. Der direkte Vergleich aus den letzten Jahren spricht mit 16-11-15 leicht für Bayer Leverkusen. In der letzten Saison trennte man sich mit 1-1 in Hamburg.
Für den HSV ist es natürlich eine sehr schwierige Ausgangslage. Sie müssen nach vorne spielen und auf Sieg spielen. Als erstes müssen sie halt erstmal für 3 Punkte sorgen bevor man nach Frankfurt schaut. Aber das wird halt verdammt schwer. Der HSV kann halt kein Spiel machen. Aber vielleicht besteht ja die Hoffnung, das Leverkusen das Spiel macht. Nur wofür? Die wissen auch der HSV ist sehr anfällig wenn sie das Spiel machen. Von daher kann Leverkusen eigentlich schauen was passiert und dann zuschlagen. Sportlich geht es halt um nichts mehr. Interessant ist halt nur noch die Torjägerkrone für Kießling. Ich denke da werden die Mitspieler schon für sorgen, das Kießling vielleicht noch ein Tor erzielt. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, das Leverkusen hier nicht Vollgas gibt. Die haben derzeit einen solchen Lauf und ich glaube das wird man auch gegen den HSV wieder sehen. Da wird nichts abgeschenkt. Meine Tendenz geht daher zu Bayer 04 Leverkusen. Vielleicht ist sogar ein Unentschieden für den HSV drin, aber an einen Sieg mag ich nicht so Recht glauben. Dafür ist der HSV viel zu anfällig in der eigenen Abwehr und sie spielen zu unkonstant. Genauso fehlen teilweise die spielerischen Mittel. Leverkusen ist einfach eine andere Nummer und es wird schwer sie zu schlagen. Die Quote ist mit 2.0 natürlich nicht ganz so optimal. Aber ich halte sie trotzdem für spielbar. Daher werde ich hier den Auswärtssieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg Bayer 04 Leverkusen @ 2.0 bei Bet365