Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt empfängt am 34. Spieltag den VfL Wolfsburg. Die Frankfurter haben eine Bilanz von 14-8-11 und stehen im Augenblick auf dem 6. Platz. Der Vorsprung auf Platz 7 beträgt aber nur 2 Punkte. Dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Hamburger SV reicht den Frankfurtern ein Unentschieden um sich für die Europa League zu qualifizieren. Von solchen Zielen träumt man in Wolfsburg. Dort hat man es wieder nicht geschafft das viele Geld über die Saison vernünftig einzusetzen. Mit einer Bilanz von 10-12-11 reicht es halt im Augenblick nur zu Platz 10. Das ist halt viel zu wenig für die Ansprüche in Wolfsburg. Die Frankfurter haben eine richtig gute Heimbilanz. Mit einer Heimbilanz von 9-3-4 liegen sie auf dem 5. Platz in der Heimtabelle. Das ist natürlich verdammt stark für einen Aufsteiger. Die letzten beiden Heimspiele wurden gegen Fortuna Düsseldorf und gegen den FC Schalke 04 auch gewonnen. Mit dem VfL Wolfsburg reist aber ein sehr starkes Auswärtsteam nach Frankfurt. In Wolfsburg lief in dieser Saison vieles schief, aber auf die Auswärtsbilanz konnte man sich verlassen. Mit einer Bilanz von 7-4-5 liegen sie auf einem ganz starken 3. Platz in der Auswärtstabelle. Das große Problem waren eher die Heimspiele. Zuletzt spielte man in Hamburg Unentschieden und in Bremen konnte man souverän gewinnen. Die Rückrundentabelle spricht auch für die Wolfsburger. Mit einer Bilanz von 5-8-3 liegen sie auf dem 7. Platz. Hier sieht man schon das Hecking einiges bewegt hat. Frankfurt dagegen ist in der Rückrunde etwas abgerutscht im Gegensatz zur Hinrunde. Aber das kommt natürlich nicht überraschend. Mit einer Bilanz von 5-5-6 liegen sie in der Rückrundentabelle auf dem 11. Platz. Frankfurt ist seit vier Spielen ungeschlagen und spielte am letzten Wochenende 1-1 in Bremen. Dort wäre aber sogar ein 3er drin gewesen. Wolfsburg dagegen kam im letzten Heimspiel zu einem 3-3 gegen Borussia Dortmund. Lange Zeit führte man deutlich mit 3-1. Aber am Ende reichte es dann doch nicht. Marco Reus erzielte kurz vor Schluss noch zwei Tore und man musste mit einem 3-3 zufrieden sein. Die Wölfe sind aber auch seit vier Spielen ungeschlagen. Das Hinspiel in Wolfsburg gewannen die Frankfurter mit 2-0. Insgesamt spricht der direkte Vergleich aber deutlich für Wolfsburg. Mit 11-9-4 haben die Wölfe die Nase vorne.
Das wird heute eine ganz interessante Partie. Eintracht Frankfurt steht natürlich etwas unter Druck. Das Ziel ist am letzten Spieltag natürlich Europa. Die ganze Saison über stand man auf einem internationalen Platz und den will man auch am letzten Spieltag verteidigen. Das wird aber gar nicht so einfach. Wolfsburg kann in Frankfurt völlig befreit aufspielen. Dazu ist Wolfsburg eine verdammt starke Auswärtsmannschaft. Die Leistungen insgesamt in der Rückrunde waren auch wesentlich besser als noch in der Hinrunde. Nur drei Niederlagen kassierte Wolfsburg in der Rückrunde. Das ist natürlich eine klare Ansage an Frankfurt. Frankfurt würde hier natürlich auch ein Punkt reichen, weil man das bessre Torverhältnis hat, aber auf einen Punkt spielen ist halt immer so eine Sache. An einen Sieg für Frankfurt mag ich nicht so recht glauben. Auch wenn sie über die ganze Saison enorm heimstark waren. In den meisten Spielen hatte Frankfurt halt auch keinen Druck, weil Europa kein Thema war und der Abstieg nie ein Thema war. Nur am Samstag wollen alle in die EL und dann herrscht richtig Druck. Mal sehen wie dieses junge Team damit umgehen wird. Ich glaube sie werden nicht gewinnen. Der HSV wird auch nicht gewinnen und deshalb wird es für die EL reichen, aber ich glaube Frankfurt wird dieses Spiel selber auch nicht gewinnen. Die Quoten finde ich auch einen Witz auf Frankfurt. Wolfsburg wird hier halt nie abschenken, sondern sie wollen anständig die Saison beenden. Ein Sieg für die TV Gelder wäre halt auch wichtig für den VfL Wolfsburg. Ich halte insgesamt die Partie für relativ offen. Deshalb entscheide ich mich hier für das Handicap von + 0.5 Tore auf den VfL Wolfsburg. Mir sind die Wölfe zu sehr Außenseiter. Das sehe ich halt nicht so. Nur weil Frankfurt gewinnen muss, werden sie noch lange nicht gewinnen. Deshalb habe ich mich für das Handicap entschieden und ich traue den Wölfen Punkte in Frankfurt zu.
Mein Tipp: VfL Wolfsburg Handicap + 0.5 Tore @ 2.05 bei Bet365