Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
Am letzten Spieltag in dieser Saison empfängt Eintracht Frankfurt den VfL Wolfsburg. Für beide Mannschaften ist das Spiel nicht ganz unwichtig. Sportlich gesehen hat das Spiel natürlich für Eintracht Frankfurt einen höheren Stellenwert als für den VfL Wolfsburg. Für Frankfurt geht es um die Europa League. Derzeit hat man eine Bilanz von 14-8-11 und liegt als Aufsteiger auf dem 6. Platz. Der Vorsprung auf Platz 7 beträgt 2 Punkte. Da Frankfurt ein besseres Torverhältnis hat als der Konkurrent aus Hamburg reicht den Frankfurtern ein Unentschieden. Eine ganz kleine Chance gibt es sogar noch auf die CL. Nur dafür müsste Freiburg gegen Schalke Unentschieden spielen. Gleichzeitig müsste Frankfurt mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Das scheint dann doch etwas unrealistisch. Für den Gegner aus Wolfsburg geht es sportlich um nichts mehr. Es geht nur noch um eine gute Platzierung, die am Ende wichtig ist für die TV Gelder. Zwischen Platz 9 und 13 ist halt noch alles möglich. Derzeit hat man eine Bilanz von 10-12-12 und liegt auf dem 10. Platz. Ein Selbstläufer wird es mit Sicherheit nicht für die Eintracht. Frankfurt ist zwar ein gutes Heimteam, aber die Wölfe stehen in der Auswärtstabelle auf dem dritten Platz. In fremden Stadien fühlt sich Wolfsburg richtig wohl. Genauso liegt Wolfsburg in der Rückrundentabelle vor Frankfurt. Nach dem Trainerwechsel im Winter hat sich Wolfsburg nach und nach immer mehr gefangen. Also lockere Punkte wird es heute für die Eintracht nicht geben.
Beide Mannschaften spielten zuletzt aber etwas unkonstant. Seit vier Spielen sind beide Teams ungeschlagen. Jeweils zwei Siege und zwei Unentschieden gab es. Frankfurt spielte am letzten Wochenende 1-1 in Bremen. Dort war sogar noch mehr drin und mit einem Sieg hätte man noch richtig um die CL mitgespielt. Die letzten zwei Heimspiele gegen Düsseldorf und Schalke konnte Frankfurt gewinnen. Wolfsburg kam im letzten Spiel zu einem 3-3 gegen Dortmund. Lange Zeit führte man mit 3-1. Erst kurz vor dem Ende schaffte Dortmund mit einem Doppelschlag den Ausgleich. Das letzte Auswärtsspiel ging mit 1-1 in Hamburg aus. Dort war aber wesentlich mehr drin. Das Hinspiel konnte Frankfurt mit 2-0 in Wolfsburg gewinnen.
Das wird eine sehr interessante Partie. Frankfurt steht hier unter Zugzwang. Sie wollen natürlich in die Europa League. Wolfsburg kann hier völlig befreit aufspielen wie in den letzten Wochen auch schon. Die Quote find ich etwas mager für Frankfurt. Ich finde die 1.72 nicht spielbar. Von der Qualität her halte ich den Kader von Wolfsburg eigentlich für stärker. In der Rückrunde hat Wolfsburg immer wieder gezeigt wie gut sie sind. Durch teilweise schwache Heimspiele wirkte das ganze natürlich sehr unkonstant. Aber in den Auswärtsspielen präsentierten sie sich richtig stark. Das könnte heute das Problem für Frankfurt werden. Ich glaube zwar Frankfurt wird sich für Europa qualifizieren, weil der HSV nicht gewinnt. Aber das heutige Spiel wird Frankfurt nicht gewinnen. Ich halte Wolfsburg für stark genug um dagegen zu halten. Mir gefällt daher das Handicap von + 0.5 Toren auf Wolfsburg viel besser. Einen Punkt werden sie mindestens holen. Die Quote von 2.05 gefällt mir auch richtig gut. Deswegen werde ich hier das Handicap auf den VfL Wolfsburg nehmen.
Mein Tipp: VfL Wolfsburg Handicap + 0.5 Tore @ 2.05 bei Bet365