Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
Am Samstag empfängt Borussia Dortmund die TSG 1899 Hoffenheim. Für die Hoffenheimer ist es ein verdammt wichtiges Spiel. Mit einer Bilanz von 7-7-19 liegen sie nur auf dem 17. Platz. Der Rückstand beträgt auf Platz 15 und 16 nur 2 Punkte. Theoretisch ist also mit einem Sieg der Klassenerhalt noch möglich. Aber dafür müssten natürlich Augsburg und Düsseldorf mitspielen und zusätzlich müsste man selbst gewinnen. Insgesamt doch zu viele Fragezeichen. Dortmund dagegen kann völlig befreit aufspielen. Mit einer Bilanz von 19-9-5 liegen sie auf dem zweiten Platz. Der Rückstand auf die Bayern mit 22 Punkten ist natürlich extrem. Trotzdem spielt Dortmund natürlich eine ganz starke Saison. Auf Platz 3 hat man schon 4 Punkte Vorsprung und somit ist der zweite Platz fix. Ein toller Erfolg für die Dortmunder. Besonders die Punktezahl ist ja nicht schlecht. Die Dortmunder haben auch in diesem Jahr wieder eine ganz starke Heimbilanz. Mit einer Heimbilanz von 10-3-3 liegen sie auf dem 3. Platz der Heimtabelle. Beim Gegner Hoffenheim sieht es dagegen in den Auswärtsspielen etwas anders aus. Mit einer Bilanz von 2-3-11 liegen sie nur auf dem letzten Platz in der Auswärtstabelle.
Das ist natürlich extrem schwach und verdeutlicht wie schwer die heutige Aufgabe wird. Die Rückrundentabelle macht ehrlich gesagt auch nicht mehr Hoffnung. Dortmund hat eine Bilanz von 11-3-2 und liegt damit ganz souverän auf dem zweiten Platz. Hoffenheim dagegen hat eine Bilanz von 4-4-8 und liegt damit auf dem 14. Platz. Das ist einfach zu wenig. Unter Gisdol wurde die Bilanz natürlich besser aber der Trainerwechsel kam wahrscheinlich viel zu spät. Ärgerlich ist halt auch die Niederlage vom letzten Wochenende. Im Abstiegskampf gegen verunsicherte Hamburger mit 4-1 zu verlieren sagt eigentlich schon alles aus. Das war einfach zu wenig unterm Strich. Bei Hoffenheim vermisste man die Leidenschaft im Abstiegskampf. Die Hambuirger hatten immens viel Platz und haben den dann genutzt. Dortmund kam am Wochenende nur zu einem 3-3 in Wolfsburg. Die erste Halbzeit war unterirdisch. In der zweiten Halbzeit wurde der BVB stärker und belohnte sich am Ende mit dem 3-3. Das Hinspiel in Hoffenheim gewann der BVB mit 3-1. Insgesamt ist die Bilanz zwischen beiden Teams aber recht ausgeglichen mit 4-3-3.
In meinen Augen spricht nicht viel für Hoffenheim. Die Statistiken sprechen ganz klar gegen Hoffenheim. Vielleicht ist sogar ein Punkt drin, aber an einen Sieg kann ich nicht glauben. Dazu kommt halt die Dortmunder werden dieses Spiel auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. In der nächsten Woche ist das Champions League Finale. Natürlich spielt das in den Köpfen schon eine Rolle. Nur trotzdem glaube ich wird jeder 100% gegen Hoffenheim geben. Alle wollen im Finale spielen und das Team wird es als letzten Test nutzen. Ich erwarte hier auch keine B-Elf.
Etwas Brisanz kommt natürlich zusätzlich noch dazu durch das Verhältnis beider Clubs. Man mag sich halt nicht so leiden. Für die Fans wäre es natürlich eine Genugtuung Hoffenheim in die 2. Liga zu schießen. Ich denke das weiß auch die Mannschaft und dementsprechend werden sie agieren. Dazu kommt noch der schwache Auftritt in Wolfsburg. Ich denke Klopp will gegen Hoffenheim eine Steigerung sehen im Hinblick auf das Finale. Außerdem will man sich mit Sicherheit gut von den eigenen Fans verabschieden. Es ist schließlich das letzte Heimspiel. Es spricht halt einfach fast nichts für Hoffenheim. Die Auftritte waren insgesamt zu schwach das ich hier an ein Wunder glauben mag. Das Spiel gegen den HSV war einfach bezeichnend. Die Quote auf den BVB finde ich heute auch ganz in Ordnung. Mit 1.5 ist sie logischerweise nicht sehr hoch, aber sogar die 1.5 finde ich noch besser als erwartet. Ich werde hier den Heimsieg auf Borussia Dortmund nehmen.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 1.5 bei Bet365