VfB Stuttgart – SC Freiburg
Heute findet das zweite Halbfinale im DFB Pokal statt. Der VfB Stuttgart empfängt den SC Freiburg zum kleinen Derby. Das Spiel ist für beide Vereine immens wichtig. Es geht heute um Europa, das ist seit gestern Abend klar. Da die Bayern im Finale stehen qualifiziert sich der Sieger der heutigen Partie automatisch für die Europa League. Das Spiel verspricht für heute einiges, weil es für den VfB Stuttgart die letzte Chance ist international zu spielen. Die Stuttgarter haben eine Bilanz von 10-6-13 und stehen auf dem 12. Platz. Das ist halt das Niemandsland der Tabelle. Nach unten sind es 9 Punkte Vorsprung und auf einen Europa League Platz sind es 6 Punkte Rückstand. Mit einem Lauf wäre da vielleicht noch etwas möglich, aber dafür müsste schon vieles passen. Das große Problem in dieser Saison der Schwaben sind die Heimspiele. Mit einer Bilanz von 4-3-7 reicht es einfach nur zum 15. Platz. Das ist halt einfach nichts. Die Ansprüche sind andere. Freiburg dagegen überrascht die ganze Liga. Sie spielen einen unglaublich guten Fußball. Mit einer Bilanz von 12-9-8 stehen sie auf dem 5. Platz. Nur einen Punkt hinter einem Champions League Platz. Das ist schon fantastisch. Der Vorsprung auf Platz 7 beträgt aber nur 4 Punkte. Also die Europa League ist noch lange nicht sicher. Aber das kann sich heute Abend natürlich ändern. Mit einem Sieg wäre man nächste Saison in Europa dabei. Viele in der Liga würden sich freuen, weil dann ein Konkurrent in der Liga um die int. Plätze raus ist. Die Freiburger fühlen sich in dieser Saison auch auswärts richtig wohl. Mit einer Auswärtsbilanz von 5-5-4 liegen sie auf dem 6. Platz. Die Stuttgarter spielen eine ganz schwache Rückrunde. Mit einer Bilanz von 3-2-7 liegen sie nur auf dem 15. Platz der Rückrundentabelle. Immerhin gelang ihnen am Wochenende mal wieder ein Sieg. Mit 2-0 wurde Borussia Mönchengladbach besiegt. Beim SC Freiburg läuft es dagegen richtig gut. Sie haben eine Bilanz von 5-4-3 und liegen auf dem 4. Platz der Rückrundentabelle. Die letzten drei Spiele konnte der SC Freiburg gewinnen. Am letzten Wochenende wurde mit 3-1 Hannover 96 besiegt. In dieser Saison spielten beide Mannschaften erst einmal gegeneinander. Mit 3-0 besiegte der SC Freiburg im Heimspiel die Stuttgarter. Insgesamt spricht der direkte Vergleich mit 15-3-11 für den VfB Stuttgart.
Voraussichtliche Aufstellungen:
VfB Stuttgart: Ulreich – G. Sakai, Tasci, Niedermeier, Molinaro – Gentner, Boka – Harnik, Maxim, Traoré – Ibisevic
SC Freiburg: Baumann – Mujdza, Krmas, Diagne, Sorg – Ginter, Schuster – Schmid, D. Caligiuri – Rosenthal, M. Kruse
Die Buchmacher sehen in diesem Spiel die Stuttgarter vorne. Das sehe ich etwas anders. Die Form spricht im Augenblick ganz klar für den SC Freiburg. Derzeit haben sie wieder einen kleinen Lauf und spielen über die ganze Saison gesehen ein super Jahr. Das sieht bei den Stuttgartern halt anders aus. Sie spielen absolut nicht konstant und man weiß nicht was man bekommt. Dazu kommt die Heimschwäche. Am Wochenende konnte zwar Borussia Mönchengladbach geschlagen werden, aber über die ganze Saison gesehen ist man viel zu schwach in den Heimspielen. Nur eins ist auch klar. Für Stuttgart ist es die letzte Chance international zu spielen. Da ich erwarte ich eine Stuttgarter Mannschaft die Vollgas gibt. Die Frage ist nur wie sie es umsetzen können. Freiburg dagegen spielt derzeit einen ganz tollen Fußball und ich glaube sie sind den Stuttgartern auch fußballerisch überlegen. Man muss halt nur abwarten wie sich das Spiel entwickelt. Ich erwarte ein ganz intensives Derby, das ganz eng verläuft. Eine Verlängerung ist glaube ich heute absolut machbar. Ich werde aber heute das Handicap von + 0.5 Toren auf den SC Freiburg nehmen. Ich glaube nicht an einen Heimsieg der Stuttgarter.
Mein Tipp: SC Freiburg Handicap + 0.5 Tore @ 1.57 bei Bet365