SC Paderborn 07 – FSV Frankfurt
In der 2. Liga empfängt heute Abend der SC Paderborn 07 den FSV Frankfurt. Der SC Paderborn hat eine Bilanz von 9-5-11 und liegt damit auf dem 10. Platz. Das ist halt im Niemandsland der Tabelle. Zum einen beträgt der Rückstand auf einen Aufstiegsplatz 9 Punkte und der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt 8 Punkte. Es wird also nicht mehr viel passieren bei noch 9 Spielen. Beim FSV Frankfurt sieht die Situation etwas anders aus. Sie haben eine Bilanz von 11-4-10 und liegen damit auf dem 6. Platz. Damit gibt es sogar noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz. Der Rückstand auf Platz 3 beträgt nur 4 Punkte. Aber das wird natürlich verdammt schwer, weil der FSV Frankfurt sehr unkonstant spielt. Heute besteht aber die Chance auf den nächsten Dreier. In dieser Saison ist nämlich Paderborn alles andere als gut im eigenen Stadion. Das war in den letzten Jahren noch etwas anders, aber in dieser Saison reicht es nur zu einer Bilanz von 3-3-6. Damit liegen sie in der Heimtabelle auf dem 15. Platz. Der FSV Frankfurt ist nun keine grandiose Auswärtsmannschaft. Aber zumindest ist die Bilanz mit 4-2-6 ganz solide. Das reicht im Augenblick zu Platz 10 in der Auswärtstabelle. Ganz interessant ist die Rückrundentabelle. Da hat der SC Paderborn nur eine Bilanz von 3-0-5 und damit liegen sie auf dem 14. Platz. Der FSV Frankfurt hat dagegen eine Bilanz von 4-1-3 und liegt auf dem 3. Platz. Die Frankfurter sind also derzeit ganz gut drauf. Vor zwei Wochen holte Frankfurt im Heimspiel gegen den 1. FC Köln ein 1-1. Letzte Woche schossen sie den VfR Aalen mit 6-1 ab, die bis dato eine richtig gute Auswärtsmannschaft waren. Paderborn dagegen verlor die letzten zwei Spiele. Vor zwei Wochen das Heimspiel mit 1-0 gegen Cottbus und letzte Woche ging man mit 3-0 in Köln unter. Der direkte Vergleich spricht mit 3-4-1 für den FSV Frankfurt. Das Hinspiel endete aber nur 1-1 in Frankfurt.
Voraussichtliche Aufstellungen:
SC Paderborn 07: L. Kruse – Wemmer, Ziegler, Strohdiek, Bertels – Krösche, Demme – Meha, Brückner – Kachunga, Saglik
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Schlicke, Konrad, Teixeira – Bambara, Y. Stark – M. Görlitz, Leckie – Yelen, Verhoek
Ein klein wenig bin ich über die Quoten überrascht. Die Buchmacher sehen den SC Paderborn vorne. Die Meinung kann ich nicht so ganz teilen. Paderborn hat im eigenen Stadion in dieser Saison erhebliche Probleme. Dazu kommt, sie haben die letzten zwei Spiele verloren. Ein weiterer Punkt ist, dass die Saison sportlich eigentlich gelaufen ist. Es gibt keine großen Ziele mehr, weil nix mehr passieren kann, egal in welche Richtung. Mit Frankfurt kommt nun auch nicht unbedingt ein Lieblingsgegner. In 8 Spielen konnte Paderborn Frankfurt nur einmal schlagen. Für Frankfurt geht es dagegen noch um einiges. Sie haben halt noch die Chance auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Es sind nur vier Punkte Rückstand und nach der Gala aus der letzten Woche dürfte der FSV Frankfurt richtig heiß sein. Ich glaube nicht, dass die Frankfurter dieses Spiel verlieren werden. Die Gefahr besteht etwas beim Unentschieden. Beide spielen im direkten Duell gerne mal Unentschieden. Deswegen werde ich das Handicap von + 0.5 Toren auf den FSV Frankfurt nehmen. Das macht in meinen Augen Sinn, weil Paderborn erst einmal gegen Frankfurt gewonnen hat. Quote ist auch noch ganz solide.
Mein Tipp: FSV Frankfurt Handicap + 0.5 Tore @ 1.65 bei Bet365