1. FC Köln – VfR Aalen
In der 2.Liga empfängt der 1. FC Köln den VfR Aalen. Die Kölner mussten letzte Woche einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in Kaiserslautern hinnehmen. Mit einer Bilanz von 12-10-6 liegt man nämlich nur noch auf dem 4. Platz. Der Rückstand beträgt auf Platz 3 aber nur 2 Punkte. Es ist also weiterhin alles möglich, aber dafür zählen nur noch Siege. In dieser Saison hatten die Kölner einige Probleme in den Heimspielen. Mit einer Bilanz von 7-6-1 liegen sie nur auf dem 6. Platz der Heimtabelle. Das ist natürlich zu wenig. Aber zuletzt konnte man sich fangen und einige Heimsiege landen. Mit dem VfR Aalen kommt heute ein Aufsteiger nach Köln. Mit einer Bilanz von 9-9-10 liegen sie auf dem 11. Platz. Der Klassenerhalt ist eigentlich schon so gut wie geschafft. 10 Punkte Vorsprung hat man auf den Relegationsplatz. Das ist eigentlich schon eine große Überraschung, die man Aalen nicht unbedingt zugetraut hätte. Besonders stark ist Aalen in dieser Saison in den Auswärtsspielen. Mit einer Bilanz von 5-5-4 liegen sie auf dem 6. Platz der Auswärtstabelle. Aber der große Unterschied wird deutlich durch die Rückrundentabelle. Die Kölner haben eine Bilanz von 6-4-1 in der Rückrunde und liegen auf dem 2. Platz. Der VfR Aalen hat dagegen eine Bilanz von 2-5-4 und liegt auf dem 16. Platz. Die Kölner hatten zuletzt einen riesen Lauf und sind dank diesem soweit nach oben in der Tabelle gerutscht. Letzte Woche sind sie dann leider hart gelandet in Kaiserslautern. Mit 3-0 verlor man das Topspiel. Ein Sieg wäre so wichtig gewesen für den Relegationsplatz. Nun geht das zittern weiter. Der VfR Aalen dagegen hat eine lange Negativserie hinter sich. Sie konnten letzte Woche endlich mal wieder gewinnen mit 2-1 gegen Ingolstadt. Davor gab es zumindest zwei Unentschieden. So ist Aalen seit 3 Spielen ungeschlagen. Zwischen beiden Teams gab es erst ein Spiel und das war das Hinspiel. Dieses ging mit 2-0 an den VfR Aalen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, McKenna, Eichner – Strobl – Clemens, Hector – Jajalo – Maierhofer, Ujah
VfR Aalen: Bernhardt – T. Schulz, Kister, Barth, Buballa – A. Hofmann, Leandro – Lechleiter, Dausch, Valentini – Reichwein
Wenn ich nun schreibe Köln ist der klare Favorit, dann wird wohl niemand überrascht sein. Für Aalen ist die Saison eigentlich gelaufen. Der Klassenerhalt sollte fix sein und darum geht es um nichts mehr. Natürlich werden die sich voll reinhauen. In Köln zu spielen ist immer etwas Besonderes. Ich bin mir auch sicher sie werden selbstbewusst an die Sache gehen. Schließlich sind sie ein richtig starkes Auswärtsteam. Die Kölner müssen aufpassen nach dem Debakel in Kaiserslautern. Das ist natürlich nun eine gefährliche Situation. Sie müssen heute wieder die Kurve bekommen und das Spiel gewinnen. Es ist halt ein Pflichtsieg. Ansonsten kann man die Aufstiegsträume begraben. In den letzten Heimspielen lief es zumindest besser. Es wurden einige Siege eingefahren. Der VfR Aalen ist auf der anderen Seite nicht mehr so stark. Die letzten Auswärtsspiele liefen nicht mehr so gut wie noch in der Hinrunde. Köln steht hier unter massiven Zugzwang, aber ich glaube mit den Fans im Rücken werden sie dieses Spiel positiv gestalten können. Deswegen habe ich mich hier entschieden, den Heimsieg zu nehmen. Der macht in meinen Augen am meisten Sinn. Die Quote ist in meinen Augen auch noch ganz gut für so ein Spiel.
Mein Tipp: Sieg 1. FC Köln @ 1.5 bei Bet365