Anzhi Makhachkala – Hannover 96
In der Europa League geht es heute in die Endrunde. Im 1/16 Finale empfängt unter anderem Anzhi Makhachkala den Bundesligisten Hannover 96. Anzhi wurde in der Gruppe A hinter dem FC Liverpool Zweiter in der Gruppe. Mit einer Bilanz von 3-1-2 qualifizierte man sich für die nächste Runde. Hannover 96 wurde dagegen in der Gruppe L Gruppensieger. Sie setzten sich relativ locker mit einer Bilanz von 3-3-0 durch. Trotzdem wird das heute eine ganz schwere Aufgabe. In Russland hat Anzhi eine Bilanz von 12-5-2 und liegt derzeit auf dem 2. Platz. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt aber nur 2 Punkte. Lange Zeit war man sogar Tabellenführer. Aber zuletzt lief es eher durchwachsen. Hannover 96 hat dagegen eine Bilanz von 9-2-10 und liegt derzeit auf dem 9. Platz. Der Rückstand auf einen internationalen Platz beträgt aber nur 2 Punkte. Anzhi ist besonders in den Heimspielen enorm stark. In der Liga hat man eine Bilanz von 8-2-0 und ist somit das beste Heimteam der Liga. Auch in der EL Gruppenphase hatte man eine Bilanz von 3-0-0. Das zeigt schon wie schwer die Aufgabe wird. Hannover hat nämlich auswärts ganz enorme Probleme. Mit einer Bilanz von 2-0-8 liegen sie in der Bundesliga nur auf dem 17. Platz. Das ist natürlich richtig schlecht. In der EL hat man eine 1-2-0 Auswärtsbilanz. Die derzeitige Form ist halt etwas unterschiedlich. Die letzten Spiele von Anzhi fanden nämlich im Dezember statt. Die Winterpause geht in Russland bis März. Von daher fehlt Anzhi etwas die Spielpraxis. Das könnte natürlich ein Vorteil für Hannover sein. Sie sind in die Rückrunde mit einer 2-0-2 Bilanz gestartet. Beide Heimspiele wurden gewonnen und beide Auswärtsspiele wurden verloren. Zwischen beiden Teams gab es noch kein direktes Duell.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Anzhi Makhachkala: Gabulov – Tagirbekov, Joao Carlos, Willian, Agalarov – Shatov, Jucilei, Boussoufa, Zhirkov – Eto’o, Traore
Hannover 96: Zieler – Chahed, Haggui, Djourou, Pander – Schmiedebach, da Silva Pinto – Ya Konan, Schlaudraff, Huszti – Diouf.
Das wird natürlich ein ganz harter Brocken für Hannover. Bei Anzhi steckt natürlich sehr viel Geld dahinter. Das sah man schon im Sommer 2011 als Anzhi Samuel Eto’o holte. In der Winterpause holte man mit Willian den besten Mann von Donezk. Mit Lassana Diarra und Yuri Zhirkov sind noch zwei ganz bekannte Spieler bei Anzhi. Dort kauft man sich halt so eine kleine Weltauswahl zusammen. Besonders in den Heimspielen zeigt Anzhi richtig gute Leistungen. Genau da liegt das Problem für Hannover. Sie sind in fremden Stadien diese Saison unglaublich schwach. Hannover muss also aufpassen, das sie ein gutes Ergebnis mitnehmen ins Rückspiel. In Hannover ist nämlich dann alles möglich, weil Anzhi auswärts auch nicht wirklich stark ist. Ein Vorteil für Hannover kann natürlich die Winterpause in Russland sein. Anzhi steht halt nicht im Saft. Klar testen sie viel, aber es ist immer etwas anderes ob man ein Testspiel oder ein Pflichtspiel hat. Da sehe ich für Hannover eine Chance um in die nächste Runde zu gelangen. Aber das Unterfangen wird natürlich schwierig. Wer in Russland so gut unterwegs ist, der wird keine Laufkundschaft sein. Anzhi hat schon ein richtig gutes Team und ich halte sie auch für insgesamt stärker. In der heutigen Partie wird sich das denke ich auch bemerkbar machen. Anzhi ist heute für mich der Favorit und Hannover muss versuchen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Am Ende wird aber zumindest heute Anzhi das Spiel für sich entscheiden. Aus deutscher Sicht kann man nur hoffen, dass es sehr knapp bleibt.
Mein Tipp: Sieg Anzhi Makhachkala @ 1.7 bei Bet365