VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching
In der 3. Liga kommt es heute zum Nachholspiel zwischen dem VfB Stuttgart II und der SpVgg Unterhaching. Die Stuttgarter haben eine Bilanz von 9-5-11 und liegen damit auf dem 12. Platz. Die Platzierung hört sich solide an ist sie aber nicht. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nur noch 5 Punkte. Bei Unterhaching sieht es dagegen etwas besser aus. Sie haben eine Bilanz von 12-6-10 und liegen auf dem 6. Platz. Das ist natürlich nicht schlecht, trotzdem haben sie keine Chance mehr im Aufstiegsrennen. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt mittlerweile schon 14 Punkte. Das große Problem der Stuttgarter sind die Heimspiele. Mit einer Bilanz von 4-0-7 liegen sie nur auf dem 20. Platz. Das ist natürlich verdammt schlecht. Mit Unterhaching kommt heute ein ganz solides Auswärtsteam nach Stuttgart. Die Hachinger haben eine Bilanz von 5-4-4 und liegen damit auf dem 7. Platz in der Auswärtstabelle. In der Rückrundentabelle geben sich beide Mannschaften aber nicht viel. Die Stuttgarter haben eine Bilanz von 1-1-4 und liegen nur auf dem 18. Platz. Wobei die Amateure die wenigsten Spiele in der Rückrunde bis dato hatten. Unterhaching hat auch nur eine Bilanz von 2-1-6 und damit liegen sie auf dem 15. Platz in der Auswärtstabelle. Die letzten beiden Spiele haben die Stuttgarter verloren. Erst wurde mit 1-0 in Chemnitz verloren und am Wochenende gab es eine peinliche 2-0 Heimniederlage gegen den SV Darmstadt 98. Unterhaching dagegen konnte nur eins der letzten sechs Spiele gewinnen. Ansonsten gab es fünf Niederlagen. Am Wochenende wurde beim letzten Dortmund II mit 2-1 verloren. Ein weiterer Tiefpunkt. Der direkte Vergleich spricht mit 5-2-4 für die Amateure vom VfB Stuttgart. Das Hinspiel konnte Stuttgart mit 3-0 in Unterhaching gewinnen.
Ich tendiere bei dieser Partie eigentlich zu einem Unentschieden. Beide Mannschaften sind völlig verunsichert und werden mit Sicherheit sehr Verhalten beginnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein gutes Spiel wird. Viel Verkrampfung wird in der Partie sein und beide werden versuchen nicht zu verlieren. Daher erwarte ich auch nur ganz wenige Torszenen. Vielleicht entscheidet nur ein kleines Fehler die Partie. Ich glaube aber beide Mannschaften werden sich nicht richtig weh tun. Stuttgart ist zwar verdammt schlecht in den Heimspielen, aber das reicht mir nicht auf Unterhaching zu setzen. Dafür haben die Unterhachinger eine viel zu heftige Negativserie. Derzeit verlieren die gegen jedes Team. Von daher eine schwierige Partie. Hier sollte man auch nicht das große Geld setzen, sondern nur kleines Geld einsetzen. Ich werde zumindest das Unentschieden versuchen. Das ergibt für mich den meisten Sinn und ich denke das wäre für beide Mannschaften ein kleines positives Erlebnis. Für die Stuttgarter wäre es auch ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 bei bet365