FC Schalke 04 – Galatasaray Istanbul
In der Champions League findet heute das Rückspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Galatasaray Istanbul statt. Das Hinspiel endete in Istanbul 1-1. Das war schon etwas überraschend, weil Schalke zum damaligen Zeitpunkt am absoluten Tiefpunkt stand. Fast kaum einer hatte Schalke etwas zugetraut. Das wurde auch nicht besser als die Türken nach wenigen Minuten durch Burak mit 1-0 in Führung gingen. Schalke fing sich dann aber im Laufe der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause konnte Jones die Partie ausgleichen. In der zweiten Halbzeit war Schalke das bessere Team und von Istanbul war nicht mehr viel zu sehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Schalke 04: Hildebrand – Uchida, Höwedes, Matip, Kolasinac – Höger, Neustädter – Farfan, Draxler, Michel Bastos – Pukki
Galatasaray Istanbul: Muslera – Eboué, Gökhan Zan, Semih, Riera – Sneijder, Selcuk Inan, Felipe Melo, Hamit Altintop – Drogba, Burak
Schalke 04 hat sich mittlerweile gefangen. Durch das 1-1 in Istanbul wurde der Schalter umgelegt. Irgendwas muss in der Mannschaft passiert sein seit diesem Hinspiel. Plötzlich sieht man bei den Schalker Spielern eine völlig andere Körpersprache und der Erfolg ist wieder da. Seit diesem Spiel wurden drei Bundesligaspiele gewonnen. In Wolfsburg und am letzten Wochenende gegen Dortmund sogar richtig überzeugend. Schalke ist plötzlich wieder da. In der Liga konnte man wieder bis auf Platz 4 vorrücken. Zwar ist alles verdammt eng in der Bundesliga, aber zumindest steht Schalke vorerst wieder auf einem CL Platz. Das ist das Ziel in dieser Saison. Galatasaray spielt in der Türkei dagegen weiterhin um die Meisterschaft. Sie führen immer noch die Tabelle an vor dem großen Konkurrenten Fenerbahce Istanbul. Am Wochenende wurde aber überraschend gegen Genclerbirligi zu hause verloren mit 1-0. Ich denke die Galaspieler waren mit ihren Gedanken schon beim heutigen Spiel. Das Spiel ist natürlich für beide Mannschaften verdammt wichtig. Nicht unbedingt hätte man eines der beiden Teams unter den Top 8 erwartet.
Wie stark Galatasaray ist muss man abwarten. Ich dachte eigentlich sie würden Schalke im Hinspiel schlagen. Nur die Leistung war schon sehr ernüchternd und man muss feststellen, Schalke ist heute völlig zu recht der deutliche Favorit. Verdammt ärgerlich ist die Verletzung von Huntelaar aus dem Spiel gegen Dortmund. Das schmerzt natürlich richtig vor einem so wichtigen Spiel. Trotzdem glaube ich, dass Schalke es packen kann. Huntelaar war in den letzten Wochen schon kein wichtiger Faktor. Die derzeit starken Spieler sind Bastos und Draxler. Die beiden muss Gala stoppen. Für Huntelaar wird wahrscheinlich Pukki spielen. Da muss man sehen wie er sich durchsetzt. Interessant wird auch sein wie die Stimmung auf den Rängen verteilt ist. Es werden sich wahrscheinlich viele Türken eine Karte ergattert haben. Es dürfte eine gemischte Stimmung sein. Nur es wird mit Sicherheit heiß hergehen. Ich glaube aber am Ende wird sich Schalke die Chance nicht nehmen lassen. Sie müssen halt Droghba wie im Hinspiel ausschalten und auf Sneijder achten. Dann hat man die halbe Miete. Die beiden machen aber auch nicht mehr den besten Eindruck. Nur trotzdem darf man sie nicht aus den Augen verlieren, ansonsten war es das mit dem Viertelfinale. Ich denke es wird ein knappes Spiel und am Ende setzt sich Schalke durch. Daher werde ich hier den Heimsieg nehmen.
Mein Tipp: Sieg FC Schalke 04 @ 1.66 bei Bet365