1.FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen
Der 1. FSV Mainz 05 empfängt am 25. Spieltag Bayer 04 Leverkusen. Man kann hier schon von einem Topspiel sprechen. Mainz hat eine Bilanz von 9-7-8 und liegt damit auf dem 8. Platz. Der Rückstand auf Platz 6 beträgt nur 2 Punkte. Sogar bis Platz 4 sind es nur 4 Punkte. Es ist also noch alles möglich im Kampf um die internationalen Plätze. In einer etwas besseren Situation ist Bayer Leverkusen. Mit einer Bilanz von 13-6-5 liegt Bayer Leverkusen auf dem dritten Platz. Nur einen Punkt hinter Borussia Dortmund liegt man. Was aber viel wichtiger ist, der Vorsprung auf Platz 4 beträgt schon 7 Punkte. Die Mainzer sind ein solides Heimteam. Mit einer Bilanz von 6-3-3 liegen sie auf dem 8. Platz in der Heimtabelle. Das ist völlig in Ordnung. Leverkusen hat eine Auswärtsbilanz von 4-4-4 und das reicht nur zu Platz 6 in der Auswärtstabelle. In den Auswärtsspielen hat Leverkusen auch zu viele Punkte liegen gelassen. Ansonsten wäre die Meisterschaft vielleicht etwas spannender geworden. In der Rückrunde hat Mainz einige Probleme beim siegen. Mit einer Bilanz von 1-5-1 liegen sie nur auf dem 10. Platz in der Rückrundentabelle. Fünf Unentschieden in sieben Spielen ist einfach viel zu viel. Leverkusen hat dagegen eine Bilanz von 3-3-1 und sie liegen auf dem 3. Platz in der Rückrundentabelle. Mainz hat also in den letzten fünf Spielen Unentschieden gespielt. Am letzten Wochenende gab es nur ein 1-1 in Düsseldorf. Leverkusen konnte sich letzte Woche nach dem peinlichen 0-0 in Fürth wieder steigern. Sie schlugen den VfB Stuttgart mit 2-1 nach einem 0-1 Rückstand. Insgesamt spricht die Bilanz im direkten Vergleich leicht für Leverkusen. Mit 6-3-5 liegen sie leicht vorne. Das Hinspiel ging 2-2 aus.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1.FSV Mainz 05: Wetklo – Pospech, Svensson, Noveski, M. Caligiuri – Baumgartlinger – N. Müller, Ivanschitz, Zimling – Szalai, S. Parker
Bayer 04 Leverkusen: Leno – Carvajal, M. Friedrich, Schwaab, Kadlec – L. Bender, Reinartz, Rolfes – Castro, Kießling, Schürrle
Ich erwarte hier heute ganz enge Partie, die hart umkämpft sein wird. Mainz ist grundsätzlich sehr stark im eigenen Stadion und das könnte heut auch den Ausschlag geben. Leverkusen ist halt eher solide in den Auswärtsspielen. Die Bilanz aus den letzten Spielen spricht aber für Leverkusen. Mainz hat derzeit Probleme Spiele zu gewinnen. Ehrlich gesagt glaube ich auch heute an keinen Sieg der Mainzer. In meinen Augen bietet sich auch hier wieder ein Unentschieden wunderbar an. Damit könnten wohl beide Mannschaften leben. Insgesamt spielt Mainz ja recht stark, aber mehr als einen Punkt pro Spiel holen sie im Augenblick nicht. Das hier Leverkusen gewinnen wird glaube ich nicht. Bis jetzt hat Leverkusen sechsmal in Mainz gespielt und nur zweimal konnten sie gewinnen. Das zeigt schon so gerne spielen sie nicht in Mainz. Mir springt hier direkt das Unentschieden ins Auge und deshalb werde ich es nehmen. Hier ist einfach alles möglich. Von einem 0-0 bis zu einem 3-3.
Mein Tipp: Unentschieden @ 3.3 bei Bet365