Juventus Turin – Celtic Glasgow
Heute geht es mit den nächsten Spielen in der Champions League weiter. Dabei empfängt Juventus Turin Celtic Glasgow zum Achtelfinalrückspiel. Leider ist die Partie schon so gut wie gelaufen. Das Hinspiel konnte Juventus Turin mit 3-0 in Glasgow gewinnen. Das macht die Sache für Celtic Glasgow natürlich unmöglich. Aber es war klar, dass es verdammt schwierig werden wird. Juventus Turin spielt so eine starke Saison. In Italien haben sie in der Liga eine Bilanz von 18-5-4 und führen die Liga an. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt schon 6 Punkte. In den Heimspielen hat Juventus Turin eine Bilanz von 10-2-2 und liegt damit auf dem zweiten Platz. Nur der AC Florenz ist in den Heimspielen noch etwas stärker als Juventus Turin. Die Rückrunde läuft aber nicht ganz so gut wie die Vorrunde. Mit einer Bilanz von 4-3-1 liegt man nur auf dem 4. Platz in der Rückrundentabelle. Das gute ist aber die direkte Konkurrenz ist noch schlechter. Am letzten Freitag spielte Juventus Turin beim SSC Neapel. Das Topspiel endete mit 1-1. Dadurch konnte Juventus Turin den Vorsprung bei 6 Punkten halten. Mit Celtic Glasgow kommt heute der neue schottische Meister. Aber ganz ehrlich, das ist nicht so das Problem. Nach dem Zwangsabstieg der Glasgow Rangers ist die Liga endgültig ein Witz. Es gibt keinerlei Konkurrenz mehr für Celtic Glasgow. Daher hat man auch eine Bilanz von 19-5-5 und führt ganz souverän die Liga an. Die Bilanz ist nicht einmal überragend für diese Liga. Trotzdem hat Celtic einen Vorsprung von 16 Punkten auf den FC Motherwell. Celtic Glasgow hat in der Liga eine Auswärtsbilanz von 8-3-3 und liegt damit in der Auswärtstabelle auch auf dem ersten Platz. Die letzten Spiele liefen etwas durchwachsen. Nur zwei der letzten vier Spiele konnten gewonnen werden. Immerhin gewann man am Wochenende im Pokal mit 2-1 beim St. Mirren. An großen direkten Vergleichen gab es in den letzten Jahren nix. Nur das Hinspiel gab es und das war sehr eindeutig.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Juventus Turin: Buffon – Chiellini, Barzagli, Bonucci – Isla, Pirlo, Vidal, Peluso, Asamoah – Matri, Vucinic
Cletic Glasgow: Forster – Matthews, K. Wilson, Ambrose, Izaguirre – Forrest, Wanyama, Ledley, Mulgrew – Samaras, Hooper
Das Spiel ist natürlich sehr schwer zu bewerten, weil Juventus Turin so gut wie sicher in der nächsten Runde steht. Daher muss man abwarten, wer bei Juventus Turin überhaupt aufläuft. Celtic Glasgow wird logischerweise Vollgas geben. Aber bei Juventus Turin wird man es sehen. Sie werden es locker runterspielen und nix anbrennen lassen. Celtic Glasgow hat einfach nicht die Mittel um Juventus Turin vor Probleme zustellen. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass viele Tore fallen. Im Hinspiel fielen auch erst hinten raus noch zwei Tore. Daher finde ich das Under hier sehr interessant. Die Quote ist noch besser. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Schützenfest gibt oder viele Tore fallen. Das wird ein typisches Spiel mit einer italienischen Mannschaft. Ergebnis verwalten und in die nächste Runde einziehen. Daher nehme ich hier das Under 2.5 Tore.
Mein Tipp: Under 2.5 Tore @ 2.07 bei Bet365