Borussia Dortmund – Schachtar Donezk
In der Champions League empfängt heute Borussia Dortmund Schachtar Donezk. Die Dortmunder konnten im Hinspiel in der Ukraine ein 2-2 entführen. Damit herrscht heute im Rückspiel des Achtelfinales natürlich eine gute Chance aufs weiterkommen. In der Liga läuft es bei den Dortmundern weiterhin sehr gut. Mit einer Bilanz von 13-7-4 liegen sie weiterhin auf dem 2. Platz in der Tabelle. Die Meisterschaft ist natürlich gelaufen. Der Rückstand auf die Bayern beträgt 17 Punkte. Viel wichtiger ist aber der Vorsprung auf Platz 4. Der beträgt mittlerweile 8 Punkte und damit sollte eigentlich nichts mehr anbrennen. Der BVB wird auch in der nächsten Saison in der Champions League spielen. In den Heimspielen gab es in dieser Saison hin und wieder kleine Schwierigkeiten. Mit einer Bilanz von 7-2-3 liegt man nur auf dem 5. Platz in der Heimtabelle. Dafür ist man richtig stark in die Rückrunde gestartet. Mit einer Bilanz von 5-1-1 liegt Borussia Dortmund auf dem 2. Platz in der Rückrundentabelle. Am Wochenende wurde Hannover 96 mit 3-1 geschlagen. Etwas bitter war die Pokalniederlage letzte Woche in München. Da hatte man sich mehr vorgenommen, aber man musste feststellen, die Bayern sind in dieser Saison nur ganz schwer zu schlagen. Schachtar Donezk dagegen führt in der Ukraine ganz souverän die Liga an. Mit einer Bilanz von 18-0-1 sind sie Tabellenführer. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt schon 13 Punkte. Da wird nichts mehr anbrennen. Donezk hat eine Auswärtsbilanz von 8-0-1 und liegt damit auf dem ersten Platz in der Auswärtstabelle. In der Ukraine hat erst am Wochenende die Rückrunde begonnen. Bis jetzt war Winterpause in der Ukraine. Aber zum Auftakt wurde am Freitag Wolyn Luzk mit 4-1 besiegt. Donezk spielte extra schon am Freitag, damit man einen Tag mehr hat zum erholen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Felipe Santana, Schmelzer – Gündogan, Kehl – Blaszczykowski, M. Götze, Reus – Lewandowski
Schachtar Donezk: Pyatov – Srna, Kucher, Rakytskyy, Rat – Fernandinho, Hübschman – Alex Teixeira, G. Mkhitaryan, Taison – Luiz Adriano
Bei den Buchmachern gilt Borussia Dortmund als deutlicher Favorit. Ich denke die Meinung kann man teilen. Durch das gute Hinspielergebnis spricht natürlich einiges für Dortmund. Trotzdem darf Donezk nicht unterschätzt werden. Sie haben eine unglaublich starke Mannschaft. Der Nachteil von Donezk war natürlich die lange Winterpause. Beim Hinspiel waren sie noch gar nicht im Rhythmus. Ob der heute besser ist muss man abwarten. Ich habe da aber auch meine Zweifel. Dortmund dagegen steht voll im Saft und sie sind natürlich körperlich schon etwas weiter. Mit Willian hat Donezk im Winter auch noch den besten Spieler verloren. Das wird Donezk natürlich extrem merken, weil er für viele Tore verantwortlich war. Insgesamt spricht in meinen Augen mehr für Dortmund als für Donezk. Dortmund hat eine ganz große Chance in das Viertelfinale einzuziehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es vergeigen. Das gute an der Ausgangslage ist ja auch, Donezk muss nach vorne etwas machen. Dortmund kann ja abwarten und das wird ihnen entgegen kommen. Mal sehen wie Donezk mit der Situation klar kommen wird. Ich tendiere zumindest zum Heimsieg und werde ihn deshalb auch nehmen.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund @ 1.66 bei Bet365