Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach
In der Bundesliga geht es heute mit der Partie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Die Frankfurter spielen weiterhin eine überragende Saison. Mit einer Bilanz von 11-5-7 liegen sie auf dem 4. Platz. Der Rückstand zu Platz 3 beträgt nur 4 Punkte. Bis Platz 5 sind es 3 Punkte Vorsprung. Es ist also alles sehr eng beieinander. Der heutige Gegner Borussia Mönchengladbach möchte sehr gerne noch in die Europa League kommen. Derzeit hat Gladbach eine Bilanz von 7-10-6 und das reicht nur zu Platz 10. Der Rückstand auf einen internationalen Platz beträgt 3 Punkte. Es ist also noch alles möglich. Die Frankfurter profitieren in dieser Saison natürlich von der unglaublichen Heimstärke. Mit einer Bilanz von 7-3-1 liegt Frankfurt auf dem 4. Platz in der Heimtabelle. Gladbach hat dagegen eine Auswärtsbilanz von 2-6-4 und das reicht im Augenblick nur zu Platz 10 in der Auswärtstabelle. Frankfurt hat seit drei Spielen kein Spiel mehr gewonnen. Wobei man sich die Gegner natürlich genauer anschauen muss. Blöd war halt das 0-0 im Heimspiel gegen Nürnberg. Danach folgte eine Niederlage in Dortmund und letzte Woche trennte man sich in Freiburg 0-0. Das war natürlich kein schlechtes Ergebnis. Besonders weil Inui und Lakic bei Frankfurt fehlten. Gladbach dagegen konnte die letzten sechs Spiele nicht mehr gewinnen. Immerhin gab es letzte Woche ein 1-1 gegen Dortmund. Der direkte Vergleich in den letzten Jahren spricht mit 11-3-8 für Gladbach. Das Hinspiel konnte Gladbach mit 3-2 gewinnen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Eintarcht Frankfurt: Trapp – S. Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Schwegler, Rode – Aigner, Meier, Inui – Lakic
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Alvaro Dominguez, Wendt – Nordtveit, Marx – Herrmann, Arango – Younes, L. de Jong
Beide Mannschaften treten mit ihren besten Teams an. Das dürfte eine sehr spannende Angelegenheit werden. Ich sehe beide Mannschaften eigentlich auf Augenhöhe. Nur da das Spiel in Frankfurt ist, verschieben sich die Verhältnisse etwas. Frankfurt ist so ungemein heimstark, das ich die Eintracht daheim schon vorne sehe. Gladbach dagegen hat Probleme in den Auswärtsspielen. Es wird halt viel zu oft Unentschieden gespielt. Bei Frankfurt sind wieder Inui und Lakic mit am Start. Das dürfte für Rückenwind sorgen, weil beide immens wichtig für dieses Team sind. Die Frankfurter sind etwas besser ins neue Jahr gekommen als Gladbach. Für beide Mannschaften ist es eins ehr wichtiges Spiel. In Frankfurt spricht zwar niemand von der Champions League, aber die Möglichkeit besteht ja. Deswegen wären 3 Punkte heute sehr wichtig. Außerdem würde man Gladbach auf Distanz halten. Mit einem Auswärtssieg wäre nämlich Gladbach bis auf 4 Punkte an Frankfurt dran. Trotzdem glaube ich liegen die minimalen Vorteile bei Frankfurt Daher sehe Frankfurt heute vorne und habe mich deswegen dazu entschlossen den Heimsieg hier zu nehmen.
Mein Tipp: Sieg Eintracht Frankfurt @ 2.1 bei Bet365