Viele von uns versuchen sich gerne im Wetten. Dabei sind natürlich Fußballwetten in Deutschland besonders beliebt. Ob im privaten Umfeld oder via professioneller Wettanbieter – dem Wettspaß sind keinerlei Grenzen gesetzt. Wer hat nicht schon einmal ein wenig Geld auf den Ausgang des nächsten Spiels der persönlichen Lieblingsmannschaft gesetzt – und dann während der Partie um so mehr mitgefiebert? Wetten bringt einfach Risiko und macht ungeheuren Spaß – probieren Sie es doch auch einmal aus!
Doch nicht nur auf Sportergebnisse kann man wetten. Bei den großen Online Wettanbietern kann man teilweise auf die kuriosesten Ereignisse Geld setzen. Nicht nur auf den Gewinner des Grand Prix Eurovision Song Contest oder den Sieger der Vier Schanzen Tournee wird gewettet – nein, vor einigen Jahren sollen sogar einmal mehrere tausend Wettfreunde darauf spekuliert haben, ob der Eisbären Nachwuchs eines bekannten deutschen Zoos nun männlich oder weiblich wird. Auch so kann man also mit ein bisschen Glück zu einigem Reichtum kommen. Sie sehen also – der Ideenvielfalt beim Wetten sind keinerlei Grenzen gesetzt.
In letzter Zeit kann man auch immer häufiger Politik-Wetten auf den einschlägigen Wettportalen beobachten. Was kann man sich darunter genau vorstellen? – Wir erklären es Ihnen gerne. Ganz ähnlich wie man auf das Ergebnis eines bevorstehenden Bundesliga Spiels einen gewissen Geldbetrag setzen kann, so kann man das auch für das nächste Wahlergebnis tun. Wenn Sie also glauben, dass die nächste Bundestags Wahl ganz klar zugunsten der aktuell amtierenden Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgehen wird – dann zögern Sie nicht länger und setzen Sie einen hohen Betrag auf Angie. Wenn Sie jedoch zu den wenigen Leuten gehören, die eher dem Herausforderer Peer Steinbrück einen Sieg zutrauen – dann ab dafür, wetten Sie noch heute, die Wettbüros haben bereits geöffnet.
Die Quoten errechnen sich bei Politikwetten ganz parallel zu denen bei klassischen Sportwetten: Wenn also 90 % der Wett Teilnehmer an einen Sieg von Angela Merkel glauben, dann wird der Gewinn jedes einzelnen, sollte sie es tatsächlich schaffen, verhältnismäßig klein aus fallen. Die jenigen 10 %, die allerdings für Peer Steinbrück gestimmt haben, würden mit einem Sieg des Herausforderers so richtig abstauben und ihren Einsatz verzehnfachen. Wer also 100 Euro auf Steinbrück gesetzt hat, würde in unserem vereinfachten Beispiel, sofern der SPD Kandidat gewinnen sollte, 1000 Euro als Gewinn ausgezahlt bekommen. Als Faustregel gilt: Je höher der Anteil der Leute, die auf ein bestimmtes Ergebnis setzen, desto geringer ist die entsprechende Quote und sommit der ausgeschüttete Profit. Das ist bei Politik-Wetten nicht anders als bei Sportwetten und anderen Spekulationsspielen.
Besonders hoch waren die Wetteinsätze bei der letzten Wahl zum US Präsidenten im vergangenen Jahr. Interessanterweise lagen die Wettquoten sehr stark auf einem Sieg von Präsident Obama – auch wenn die Umfragen einschlägiger Meinungsforschungs Institute ein relativ knappes Ergebnis prophezeihte. Aber das Gefühl der Wettteilnehmer war eben auf einen Sieg Obamas orientiert – und sie sollten dabei bekanntlich Recht behalten.
Sind Sie neugierig geworden und wollen sich vielleicht auch mal beim Wetten auf Wahlergebnisse ausprobieren? Die nächsten Landtagswahlen und natürlich die Bundestagswahl im kommenden Herbst sind eine wunderbare Gelegenheit dazu. Testen Sie es einfach einmal aus! Wir ünschen Ihnen in jedem Falle viel Spaß und natürlich auch Glück und hohe Gewinne!