Glücksspiele im Internet unter bestimmten Regeln erlaubt
Seit dem 15. Oktober 2020 sind Online Casinos in Deutschland offiziell legal. Dabei handelt es sich zunächst um eine Übergangslösung, die bis Juli 2021 gelten soll. Denn dann tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Kraft. Seitens der Casinobetreiber wurde der Schritt zu einer Übergangslösung begrüßt. Allerdings müssen Betreiber und deutsche Spieler seit Oktober mit Einschränkungen und Regeländerungen leben.
Auf dieser Seite erklären wir dir, was du als deutscher Spieler nach den neuen Vorschriften beachten musst und was es generell an Neuigkeiten in diesem Zusammenhang gibt. Prinzipiell werden in Deutschland nur Online Casinos geduldet, die sich an die Vorschriften halten. Gleiches gilt natürlich auch aufseiten der Spieler in ähnlicher Form.
Die wichtigsten Änderungen auf den Punkt gebracht
Nachstehend haben wir die wichtigsten Änderungen durch den GlüStV 2021 einmal für dich zusammengefasst. Darunter findest du dann weitere Informationen und wichtige Details.
- Lizenz vom Regierungspräsidium Darmstadt für Casinos erforderlich
- Gesamteinzahlungen pro Monat durch Spieler max. 1000 €
- Festlegen des monatlichen Einzahlungslimits bei Registrierung
- Erlaubt sind nur: Online Slots und Online Poker
- Verboten sind: Karten- und Tischspiele plus Jackpots
- Casinoanbieter müssen eine *.de Domain einrichten und dürfen die Bezeichnung Casino bzw. Online Casino nicht mehr tragen
- Einsatzlimits bei Slots max. 1 € pro Spin
- Ein Slotspiel vom Start bis zum Ergebnis muss mind. 5 Sek. dauern
- Demospiele sind nur noch registrierten Spielern vorbehalten
Die Definition Casino ändert sich laut GlüStV
Das Wort Casino oder Casinospiele ist unzulässig. Die Definition Casino als auch Online Casino darf nach den neuen Regelungen für Glücksspiele im Internet nicht mehr genutzt werden. Den Namenszusatz Casino dürfen nur die klassischen deutschen Spielbanken tragen, welche über eine Lizenz für Tischspiele verfügen.
Bei einigen Casinobetreibern muss daher der Namenszusatz bzw. die Geschäftsbezeichnung geändert werden. Über die neue Bezeichnung sollten sich die Spieler informieren. Online Casinos in Deutschland müssen über eine gesonderte *.de Domain (§ 6e Abs. 3) geführt werden. Es wird zudem künftig eine Behörde geben, die die Geldflüsse aus Geldwäschegründen strenger kontrolliert.
Welche Spiele verboten/erlaubt sind
Sportwettenanbieter und Casinoanbieter dürfen Casinospiele anbieten, sofern es sich dabei um Online Slots oder Online Poker handelt. Weitere Spielgenres sind zurzeit nicht erlaubt. Verboten sind nach § 22 Abs. 2 des Glücksspiel-Staatsvertrags insbesondere Karten- und Tischspiele wie Roulette, Blackjack und Casino Hold’em sowie (progressive) Jackpots.
Es gibt Gerüchte, dass Online Karten- und Tischspiele und Jackpots durch eine gesondertes Lizenzverfahren wieder erlaubt werden. Dazu müssen die Casinobetreiber dann eine weitere Lizenz erwerben. In trockenen Tüchern ist das Ganze allerdings nicht. Langfristig wird der Staat es unserer Auffassung nach nicht verbieten, weil den Casinoinhabern Einnahmen im mehr als 7-stelligen Bereich fehlen – sofern sich bis 2021 gar nichts ändert. Verluste bei den Casinobetreibern bedeuten andererseits auch weniger Steuereinnahmen.
Limits und neue Einschränkungen
Die Limits für Einzahlungen wurden von staatlicher Seite nach § 6c Abs. 1 – 3 des Glücksspielstaatsvertrages eingeschränkt. So darf jeder Spieler nur noch bis zu 1000 € pro Monat einzahlen, sofern z. B. durch Einkommensnachweise keine höheren Limits mit dem Online Casino vereinbart wurden. Das Limit von 1000 € gilt für alle Casinos, wo ein Spieler spielt.
Spielst du also bei mehreren Anbietern, musst du den genannten Betrag entsprechend aufteilen. Des Weiteren soll das gleichzeitige Spielen bei mehreren Casinos unterbunden werden. Bei deiner Registrierung musst du ein monatliches Einzahlungslimit (innerhalb der 1000 €) festlegen, um den Regelungen zur Spielsuchtprävention nachzukommen.
Die Einschränkungen betreffen auch die Einsatzhöhe bei den virtuellen Automaten. Pro Spin darf max. 1 Euro eingesetzt werden. Außerdem muss ein Spin vom Start des Spiels bis zum Anzeigen des Ergebnisses und dem Neustart mindestens 5 Sekunden dauern. Kostenlose Demo-Spiele dürfen nur noch registrierten Spielern angeboten werden.
Wann mache ich mich als deutscher Spieler strafbar?
Es ist für deutsche Spieler grundsätzlich verboten in einem Online Casino zu spielen, das keine Lizenz des Regierungspräsidiums Darmstadt vorweisen kann. Gleiches gilt für Anbieter die Sportwetten mit Casinospielen kombinieren. Einzahlungen von mehr als 1000 € pro Monat sind pro forma verboten.
Einige Online Casinos sind für deutsche Spieler immer noch nach wie vor mit der gleichen Ausstattung an Spielen und Limits verfügbar. Diese haben zwar z. B. über Malta, UK oder Curacao eine Lizenz für die europäische Union sind in Deutschland aber illegal. Die vorherige Duldung ist seit dem 15.10.2020 abgelaufen. Gegen erste Anbieter, die sich nicht an die staatlichen Vorschriften halten, wurden bereits Verfahren eingeleitet.
Es gibt aber auch solche Online Casinos, die die erforderliche Lizenz beantragt haben und bis zur endgültigen Erteilung noch warten müssen. Diese Casinos sind geduldet müssen aber bereits die gesetzlichen Vorschriften des GlüStV 2021 umgesetzt haben. Dort darfst du dann auch spielen. In der Regel werden die Spieler auf den Websites der Betreiber darüber informiert.
Was kann mir als Spieler passieren, wenn ich mich nicht an den GlüStV halte?
Eine GlüStV Rechtsberatung dürfen wir aus gesetzlichen Gründen zum Thema nicht geben und beschränken uns daher nur auf allgemeine Informationen. Zunächst musst du mit einer Strafanzeige seitens der Behörden wegen illegalem Glücksspiel rechnen. Je nach Schwere deiner Straftat (so definiert es das Gesetz) musst du mit einem Bußgeld oder sogar mit einer Haftstrafe rechnen. Schlimm wird es, wenn du über längere Zeit höhere Summen Geld vorsätzlich mithilfe illegaler Casinos am deutschen Staat vorbeischleusst.
Unserer Erfahrung nach kommen da nicht nur durch Einzahlungen, sondern vor allem durch regelmäßige Umsätze beim Spielen und daraus resultierende Gewinne enorme Geldsummen zusammen. Die Tücke ist, dass du einen Teil deiner Spielgewinne meist unbewusst weiter einsetzt. Unterm Strich dann aber nur deinen Gewinn siehst – nicht den tatsächlichen Umsatz. Machst du das länger als ein Jahr und spielst regelmäßig illegal bekommst du eine Anzeige, bei der es um mehrere 1000 Euro geht. Und das ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt mehr. Im schlechtesten Falle wird zudem dein Spielerkonto eingefroren oder deine Gewinne konfisziert, weil du sie aus illegalen Glücksspiel-Quellen bezogen hast.
Wir können dir nur dringend davon abraten die gesetzlichen Vorgaben zu missachten. Der Staat kommt dir durch Geldwäscheprüfungen, die übrigens international vernetzt stattfinden (zumindest im Großteil der EU), Ausweis-Checks und Prüfungen von Zahlungskonten sowieso irgendwann auf die Schliche. Die genannten Prüfungen werden nicht nur von Casinos mit deutscher Lizenz durchgeführt, sondern sind in Malta, UK und Curacao Casinos sowieso ebenfalls Pflicht.