MSV Duisburg

Am 2. Juni 1902 wurde der Meidericher Spielverein von 1902 e. V. gegründet. Drei Jahre später erfolgte der Zusammenschluss mit dem SC Viktoria Meiderich zum Meidericher SV. Seit 1967 lautet der Vereinsname Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg.

Bei Mybet auf den MSV Duisburg wetten und Bonus kassieren:

Sportliche Entwicklung bis 1925
Die sportlichen Anfänge fanden in der 3. Klasse, die auch C-Klasse genannt wurde, statt. Es folgten der erste Aufstieg in die B-Klasse, der mit Erreichen des zweiten Platzes zum Saisonschluss endete, gefolgt von einer punktlosen Saison mit Abstieg in die C-Klasse. Dank großzügiger Unterstützung stieg man sofort wieder auf und strebte die A-Klasse an. Wegen des 1. Weltkrieges trat der Fußball erst einmal in den Hintergrund. Anschließend war das Ziel, in die Gauliga aufzusteigen. Die erforderlichen Erfolge blieben jedoch aus bis man den Trainer Karl Lebzelter verpflichtete. Das war 1921 als der erste offizielle Trainer engagiert wird.

Zeitraum ab 1925
Es gab 1932 den ersten Zuschauerrekord gegen Schalke 04, als 50.000 Zuschauer im Duisburger Stadion das Spiel um die Westdeutsche Meisterschaft sahen. Mittlerweile hat sich der Zusatzname ‚Zebras‘ eingebürgert. Sie schafften den Einzug ins Endspiel um die Westdeutsche Meisterschaft. Gegen den FC Schalke 04 ging dieses allerdings verloren. Man qualifizierte sich jedoch für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, aber auch hier scheiterte man – hier am Hamburger SV.

Über mehrere Niederrheinmeisterschaften verpasste man den nächsten Aufstieg, was zum Abwandern verschiedener Leistungsträger führte, die nur in einer oberen Klasse spielen wollten.
Bis zum Kriegsbeginn 1939 kämpfte man erfolgreich gegen den Abstieg.

Nach 1945 durften nur reine Freundschaftsspiele durchgeführt werden. Die britische Besatzungsmacht erlaubte ab 1946 Stadtmeisterschaften. In den kommenden Saisons spielte das Team aus Meiderich in der Landesliga des Westdeutschen Fußballverbandes. In der neuen 2. Liga West erreichte man Platz 4 aber der Fokus war auf die Oberliga gerichtet, die dann auch erreicht wurde.
Unter dem Trainer Willi ‚Fischken‘ Multhaup wurde der Aufstieg in die Oberliga West errreicht.
Nach dem Abstieg gelang in der Saison 1956/57 der sofortige Wiederaufstieg.

Nach der Gründung der Bundesliga stand das nächste Ziel fest und am 6. Mai 1963 wurde die Aufnahme des MSV schriftlich bestätigt. Der ‚Held von Bern‘ Helmut Rahn kommt zum MSV. Der erste Spieltag der Bundesliga fand seitens des MSV mit Helmut Rahn und Trainer Rudi Gutendorf mit einem 4:1 Sieg in Karlsruhe statt.

Am 7. Januar 1967 erfolgte die Umbenennung in ‚MSV Duisburg‘, der sein Erscheinungsbild zu ändern begann, indem man mehr auf die eigene Jugend setzte. Hier sei vor allem Bernard „Ennatz“ Dietz genannt, der von nun an für viele Jahre ein wichtiger Mannschaftsteil wurde. Dennoch musste wieder um den Klassenerhalt gekämpft werden, der aber dann doch noch gelang.

Nach einer kurzen Tabellenführung in der Spielzeit 1974/75 endete die Saison auf Platz 14. Allein das Erreichen des Pokalfinales war ein Lichtblick. Auch wenn das dann gegen Eintracht Frankfurt verloren ging.

Im UEFA-Cup sorgten die Zebras für Aufsehen, konnten aber in der Bundesliga nicht glänzen. In der nächsten Saison schaffte der MSV die angestrebte Qualifikation für den internationalen Wettbewerb, der seinen Höhepunkt im November 1977 mit dem 6:3-Sieg über den FC Bayern München. Bernhard Dietz erzielte 4 Tore – als Verteidiger!

Durch finanzielle Schwierigkeiten und den Weggang wichtiger Leistungsträger verursacht musste der MSV nach 19 Jahren den Weg in die 2. Bundesliga antreten. Die Talfahrt setzte sich noch fort: Man spielte künftig in der Oberliga Nordrhein, die damals noch die 3. Liga hieß.

Mit Trainer Willibert Kremer konnte man für eine Saison wieder in die 1. Liga gelangen.
Mit dem Trainer Ewald Lienen gelingt das erneut bis 1995 und mit Friedhelm Funkel bleibt der MSV etwas länger erstklassig und schafft dreimal hintereinander einen Top-10-Platz.

Nach der Saison 1999/2000 ging man erneut in die 2. Liga. Nach einer völlig missratenen Saison mussten die Zebras erneut in die Zweite Liga. 2001 wurde Pierre Littbarski Cheftrainer und im nächsten Jahr wurde der Verein 100 Jahre alt. Norbert Meier ersetzte den mittlerweile entlassenen Littbarski. Im Jahre 2003 bekam der Verein grünes Licht für einen Neubau der Arena.

Bereits 2004 konnten im April Ost-Tribüne und König-Pilsener-Fankurve im Heimspiel gegen Wacker Burghausen freigegeben werden. Im August folgt SÜD-Tribüne. Dort sahen 5.400 Gästefans den Herbstmeister.

2005 ist die gesamte MSV-Arena fertiggestellt. Der Verein erreichte seinen vierten Aufstieg um im nächsten Jahr wieder abzusteigen. Mit Rudi Bommer ging es wieder in Richtung Liga 1. Am 2. November ersetzte Milan Sasic als neuer Cheftrainer Peter Neururer. 2011 stehen die Zebras in ihrem vierten Pokalfinale. Es ging gegen den Reviernachbarn aus Schalker und 0:5 verloren.

Top Spielhallen
Bet it All
Bet it All

Bet it All bietet Casino-Spiele von höchster Qualität

Casumo
Casumo

Spielautomaten mal anders

StarGames
StarGames

StarGames ist ein hervorragender Anbieter 

Rizk
Rizk

Rizk Slots und Casino - tolle Auswahl und super Service

SlotsMillion
SlotsMillion

große Auswahl an Spielautomaten und einen tollen Willkommensbonus von derzeit 500 Euro plus 50 Freispielen

Beliebte Slots
Fat Santa
Fat Santa

Ein 5x5 Slot mit 50 Zahllinien

Hall of Gods
Hall of Gods

Jackpot-Slot mit Hall of Gods Freispielen + Bonussymbol

Lucky Lady’s Charm™ deluxe
Lucky Lady’s Charm™ deluxe

Die Glücksfee hat einen Blick in ihre Glaskugel geworfen – und prophezeit Ihnen große Chancen!

The Dog House
The Dog House

Hunde Tier Slot mit Freispielen, Multiplikatoren + Sticky Wilds

News Themen